Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Fahrfehler... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102196)


Geschrieben von HD-rhein-main am 03.06.2021 um 13:20:

Fahrfehler...

Hallo Leute,

gestern auf einer kurzen Ausfahrt war ich wohl ein wenig in Gedanken und hab die Kurve falsch eingeschätzt.
Bin ein wenig zu schnell und mit zu hohem Gang reingefahren, gemerkt das ich zu schnell war und Gas weggenommen und weiter in die Kurve reingelegt.
Mein Trittbrett hat kurz geschleift und ich war, gefühlt, zu langsam um Gas zu geben, hatte Angst das das Motorrad dann ruckelt und ich es nicht mehr halten kann.
Runterschalten wollte ich in der Kurve / in der Schräglage nicht. Im Endeffekt ist es gut gegangen, ich hab nur einen kleinen Schreck gehabt.

Was hätte man tun können, mal abgesehen von vorher die Geschwindigkeit / Gang anpassen? Hättet ihr in der Kurve geschaltet? Oder Kupplung ein wenig gezogen?

Viele Grüße & fahr vorsichtig!


Geschrieben von jpggl am 03.06.2021 um 13:29:

Mahlzeit,  warum Gas geben, wenn du sowieso zu schnell warst? Einfach weiter mit eingelgtem Gang rollen, jeder Lastwechel ( Kupplung ziehen, Gas geben ) bringt nur Unruhe ins Fahrwerk. Nach dem Scheitel wieder Gas, gegebenenfalls dann runterschalten. Untertouriges Rollen macht nix.

Gruß,  Tom.


Geschrieben von HD-rhein-main am 03.06.2021 um 13:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Mahlzeit,  warum Gas geben, wenn du sowieso zu schnell warst? Einfach weiter mit eingelgtem Gang rollen, jeder Lastwechel ( Kupplung ziehen, Gas geben ) bringt nur Unruhe ins Fahrwerk. Nach dem Scheitel wieder Gas, gegebenenfalls dann runterschalten. Untertouriges Rollen macht nix.

Gruß,  Tom.

War irgendwie so ein Gefühl das ich zu untertourig werde und hatte Angst das es anfängt zu stottern.


Geschrieben von Bjrn am 03.06.2021 um 13:33:

Moin smile hast ja grundsätzlich schon das richtige gemacht, Tempo weg und mehr Schräglage gegeben. 
Zum Thema runterschalten kommt natürlich drauf an, wie schnell du in welchem Gang unterwegs warst. Aber generell passiert da nix, wenn du, wie du es beschreibst, sehr untertourig fährst und dann einen Gang runterschaltest.


Geschrieben von Bjrn am 03.06.2021 um 13:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-rhein-main
zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Mahlzeit,  warum Gas geben, wenn du sowieso zu schnell warst? Einfach weiter mit eingelgtem Gang rollen, jeder Lastwechel ( Kupplung ziehen, Gas geben ) bringt nur Unruhe ins Fahrwerk. Nach dem Scheitel wieder Gas, gegebenenfalls dann runterschalten. Untertouriges Rollen macht nix.

Gruß,  Tom.

War irgendwie so ein Gefühl das ich zu untertourig werde und hatte Angst das es anfängt zu stottern.

ne, du kannst schon einfach auch durchrollen ohne dann Gas zu geben, wenn du eh zu schnell reingekommen bist.

Je nachdem wie du schaltest hast du natürlich etwas Unruhe, aber auch das irritiert eigentlich nicht, wenn du es dann der Situation angepasst mit Gefühl machst.


Geschrieben von Schimmy am 03.06.2021 um 14:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-rhein-main
Hallo Leute,

gestern auf einer kurzen Ausfahrt war ich wohl ein wenig in Gedanken und hab die Kurve falsch eingeschätzt.
Bin ein wenig zu schnell und mit zu hohem Gang reingefahren, gemerkt das ich zu schnell war und Gas weggenommen und weiter in die Kurve reingelegt.
Mein Trittbrett hat kurz geschleift und ich war, gefühlt, zu langsam um Gas zu geben, hatte Angst das das Motorrad dann ruckelt und ich es nicht mehr halten kann.
Runterschalten wollte ich in der Kurve / in der Schräglage nicht. Im Endeffekt ist es gut gegangen, ich hab nur einen kleinen Schreck gehabt.

Was hätte man tun können, mal abgesehen von vorher die Geschwindigkeit / Gang anpassen? Hättet ihr in der Kurve geschaltet? Oder Kupplung ein wenig gezogen?

Viele Grüße & fahr vorsichtig!

Moinsen,

So ganz generell kann man Dir auf Deine Fragen keine befriedigende Antwort geben... dazu spielen zu viele Faktoren
(Straßenbeschaffenheit, Wetter, Geschwindigkeit usw.) in einer solchen Situation eine Rolle. Und - der ALLES entscheidende
Faktor - : Wie hell leuchtet denn schon das "P" für PANIK in den Augen ? Augen rollen

Wenn man meint Alles noch in etwa "unter Kontrolle" zu haben, kann man auch in einer Kurve einen (oder sogar zwei) Gänge
herunter schalten, wenn man es schafft danach GEFÜHLVOLL einzukuppeln und sich NICHT mit einem kurzzeitig blockierenden
Hinterrad das nächste Problem "in´s Haus holt". Auch GEFÜHLVOLLES Bremsen mit der Hinterradbremse (Motorrad "lang" machen)
kann die Situation ein wenig entschärfen. Auf KEINEN Fall versuchen mit der Vorderradbremse die Geschwindigkeit zu reduzieren
(Motorrad richtet sich unweigerlich auf, Schwerpunkt wandert nach vorne / Hinterrad wird entlastet und hat weniger "Bodenhaftung").
Von "Kupplung ziehen und rollen lassen" halte ICH persönlich nicht viel.... zumindest bei meinem Moped bringt DAS viel Unruhe in´s
Fahrwerk.... unglücklich

Ein ganz "verwegenes" Manöver (nachzulesen in dem Buch "Die obere Hälfte des Motorrads") ist, das Motorrad - entgegen jeder Vernunft -
in der Kurve AUFZURICHTEN, VOLL in die Eisen zu gehen und dann mit dem verbliebenen Rest an Geschwindigkeit zu versuchen die Kurve
doch noch zu meistern. Ich hab dieses Manöver GEPLANT und BEWUSST eins / zweimal probiert, und SELBST DANN braucht es eine Menge
"Eier in der Hose". Ob man es auch hinbekommt, wenn einem gerade die Nerven etwas flattern, wage ich zu bezweifeln.

Greetz  Jo

P.S.: Ein Fahr- bzw. Kurventraining ist die beste Möglichkeit sich für solche Situationen zu wappnen. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von ClisClis am 03.06.2021 um 14:58:

Schleifende Trittbretter lassen ja noch ein klein wenig Schräglage zu, da die nachgeben, also hat man noch nicht ganz verloren. 
Wenn das eben nicht ausreicht, Tempo drosseln. 
Klar, man könnte noch nen Hang off versuchen, das ist dann aber eh schon zu spät und auf ner Harley auch nicht so das gelbe vom Ei. 

Richtig in die Eisen ist je nach Reifen und Fahrbahn nicht ungefährlich, da das Motorrad dazu neigt, sich aufzustellen. 
Wenn du wirklich viel zu schnell bist, dann wie Schimmy gesagt hat: Aufrichten, richtig ankern und wieder rein in die Kurve. 
Das sollte aber kaum vorkommen, da musst du dich schon richtig verschätzt haben. 

Solange mehr Schräglage geht, mehr Schräglage geben. 
Wenn nicht viel fehlt, einfach etwas Gas wegnehmen und durch die Kurve rollen lassen, dabei passiert noch nix. 
Wenn du am Kurvenausgang kein Gas geben kannst, dann wird es etwas schwerer das Motorrad wieder aufzurichten, sollte aber machbar sein. 
Damit du Gas geben kannst, brauchst du den richtigen Gang. Die Harley kann schon auch mal untertourig und auch wenn sie stottert, kommst du da noch aus der Kurve raus und solltest nicht gleich was kauptt haben. 

Allerdings kannst du ohne Probleme in den Kurven runter schalten, das mache ich ständig. 
Wichtig ist meines erachtens hier das Zwischengas, damit eben nicht das Hinterrad blockiert. 
Blockieren sollte das eh kaum, weil das nur passiert, wenn der Gang eigentlich noch ok gewesen wäre und du dann in einen viel zu kleinen Gang schaltest. Beim 1. Gang ist das rel. gefährlich, dass das mal passiert, meist kommt man aber mit dem Schrecken davon. 

Am besten, das nicht nur bei falsch eingeschätzten Kurven, einfach während dem du die Kupplung ziehst und den tieferen Gang einlegst, noch nein guten kurzen Gassstoss mit der rechten Hand geben, bevor du die Kupplung wieder los lässt. Dann bringt das wengier Unruhe ins Fahrwerk und du kannst Problemlos in Schräglage zurück schalten. Auch sonst fühlt sich das nach ein paar mal üben einfach "besser" an.


Geschrieben von BlackStar am 03.06.2021 um 14:59:

Moin, 

P.S.2:

besser noch, auf jedem Meter alle Sinne scharf geschaltet zu haben, und nicht 'in Gedanken' zu verfallen  Freude

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Lori1860 am 03.06.2021 um 15:12:

Jetzt wo Du es sagst.....................
Oder vielleicht gar kein Motorrad fahren?
Oder zuhause auf der Couch bleiben,könnte ja n unachtsamer einen über den haufen fahren
Aber auf der Couch kann Dir evtl die Lampe auf den Kopf fallen,ist also auch net das wahre ;-)

Ich suche aber immer noch Deine Antwort auf seine Frage


Geschrieben von Grauer Wolf am 03.06.2021 um 15:17:

Wenn ich mit Sozia Kurven fahre, speziell die ich nicht kenne oder kpl. unübersichtlich sind, habe ich immer zwei Finger an der Vorderbremse.
Falls ich dann zu schnell bin oder die Kurve zu macht, ein gefühlvolles Bremsen das ganze wird langsamer und man fährt perfekt und sicher und vor allem kontrolliert um die Kurve. Der Vorteil ist auch noch ich bin bremsbereit, sollte sich wieder erwarten in der Kurve etwas befinden was da nicht hingehört unglücklich Habe so tausende Kurven gefahren und noch nie Probleme gehabt, außer alle zwei Jahre neue Fussrasten fröhlich


Geschrieben von Frejus am 03.06.2021 um 15:21:

Hab sowas mit meiner Frau hinten drauf erlebt, bin im selben Tempo wie ohne Sozia durch eine bergab Kurve gefahren.
Trittbrett hat uns regelrecht aufgestellt, sind ganz ruhig geblieben und einen gefühlten halben Millimeter am hohen Bordstein vorbeigekommen. geschockt
so was hat von allein einen guten Lerneffekt.👊
aber so wie du es beschreibst, dass du zu langsam bzw untertourig wurdest, wäre evtl doch die Möglichkeit schnell runterschalten und neu beschleunigen
die Lösung gewesen. .?

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Chopper 15 am 03.06.2021 um 15:22:

Ist mir auch mal passiert, hab sie einfach locker durchrollen lassen, wobei ich dachte tiefer geht nimmer.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von ClisClis am 03.06.2021 um 15:37:

Also ein klein wenig bremsen geht schon. Dass das gar nicht gehe sei ein Mythos. 
Ich verstehe das beim Soziabetrieb. Kann eben gut sein, dass man da etwas weniger in die Kurve kann. 
Die Fussrasten oder Trittbretter geben ja auch ein wenig nach. Heisst wenn du bis zum schleifpunkt gehst, hast du noch ein weeeenig Reserve und dann passt das. 

Erst wenn dann was festes aufsetzt, wirds mühsam. Passierte mir auch mit der E-Glide jetzt schon ein paar mal. Bockt sich die Karre auf und versetzt dir das Hinterrad. Auch das geht meistens gut, wenn du cool bleibst. 

ABer wie gesagt: Mit der Routine weisst du, wieviel du runter kannst. 
Und schalten geht mit Zwischengas problemlos und du kannst dann auch gefühlvoll mit der Bremse das Tempo noch etwas rausnehmen. 
Einfach nicht zu fest bremsen, sonst taucht die Karre weiter ein (Fahrwerkstechnisch) und die mögliche Schräglage verringert sich und dann reicht es erst recht nicht für die Kurve.


Geschrieben von Nightrider am 03.06.2021 um 15:47:

Cool, erst zu schnell, dann zu langsam, wie lang war denn die Kurve, 800m ?

__________________
.


Geschrieben von Frejus am 03.06.2021 um 15:55:

Wenn du so langsam beim Nachvollziehen bist, war sie für dich wohl eher 1km lang.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus