Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bremsbeläge quietschen / schleifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102523)


Geschrieben von klaus60 am 27.06.2021 um 08:25:

Bremsbeläge quietschen / schleifen

hallo,bei meiner Boy quietschen/schleifen die Bremsbeläge wenn sie warmgefahren sind
vorn und hinten....wenn man sie schiebt beim Fahren hört man ja nix
was könnte das sein? dehnen die sich aus oder liegt es an der scheibe? vorne rubbelt es ein bisschen
beim bremsen aber nix besonderes haben andere auch.
klaus60


Geschrieben von olsddelta am 27.06.2021 um 09:56:

Lass mich Raten Bremsbeläge sind neu . Habe die erfahrung gemacht das TWR und co auf den Bremsen der TC immer Gereusch machen habe selber vorn TWR die quietschen ,hinten den pedant von Brembo 0 quietschen .


Geschrieben von klaus60 am 27.06.2021 um 18:14:

Nein nicht neu laufen schon ein paar 1000 km
sind schon halb runter. 
Klaus 60


Geschrieben von Mondeo am 28.06.2021 um 14:51:

Quietschen sie oder schleifen sie!? Das sind nämlich zwei unterschiedliche Zustände. Schleifen wäre ja ein Defekt bei dem die Beläge nicht sauber zurückfahren. Also Problem im System, Bremskolben, Zange,Leitungen, Hebel Öl usw. Quietschen ist ein anderes Problem. Das wird nämlich erzeugt wenn der Belag an der Scheibe aufliegt Dabei entsteht vor allem Wärme. Wenn aber die beiden Teile nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind, kann auch eine ungewünschte Schwingung entstehen, die dann als Quietschen zu hören ist. Das passiert immer dann, wenn das Reiben und Gleiten ungleichmäßig ist, zum Beispiel also wenn der Bremsbelag immer wieder kurzzeitig an der Scheibe klebt und sich löst.
Also schau dir mal ganz genau Scheiben und Beläge an.Ich denke da ist etwas ungleichmäßig abgefahren oder nicht richtig eingefahren. Da du aber geschrieben hast das es beim schieben nicht auftritt, würde ich sagen du meinst Quietschen.


Geschrieben von klaus60 am 28.06.2021 um 21:31:

Mondeo, doch beim Schieben auch da ist es mir ja aufgefallen sie schleifen  keine Ahnung was das ist
LG Klaus 60


Geschrieben von Mondeo am 29.06.2021 um 00:48:

Dann stellen sie sich nicht zurück. Vorne oder hinten? Ich würde Bremssattel demontieren. Säubern, mit Kupferpaste und Fett an den Bolzen einschmieren und wieder einbauen. Schauen ob es geholfen hat. Wenn nicht gehts weiter in der Fehlersuche.


Geschrieben von Moos am 29.06.2021 um 01:00:

Einfach erst mal nur die Beläge raus, etwas pumpen und schauen ob die Kolben sich auch wieder zurück bewegen. Wenn sie das tun sind die Kolben i. O. und sollten sich auch leicht zurück drücken lassen. Wenn nicht, sind die zu schwergängig und dann wird es etwas komplizierter. Aber schau mer erst mal. Und kein Fett an die Bremse, das verflüssigt sich bei hohen Temperaturen und gelangt evt. an die Beläge. Wenn, dann Kupferpaste, wobei die bei Bremsen mit ABS auch nicht gerne gesehen wird oder besser gleich Keramikpaste.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von klaus60 am 29.06.2021 um 12:21:

So hinten hab ich mal ausgebaut schön gänig gemacht läuft eigentlich nur ist mir aufgefallen das nicht beide gleichzeitig ausrücken um zu bremsen ist das richtig?  zurück kann ich ja nicht prüfen im ausgebauten Zustand .
Klaus 60


Geschrieben von Moos am 29.06.2021 um 18:08:

Es läuft immer ein Bremskolben etwas leichter als der andere und kommt somit als erstes raus. Wenn den etwas blockierst sollte der 2. auch gleich kommen.
Auch bei ausgebauten Belägen muß sich der Kolben beim Loslassen des Hebels wieder etwas zurück bewegen. Das ist aber natürlich nicht viel, paar zehntel MM etwa. Sieht man am besten wenn man nur ganz leicht am Hebel zieht und wieder los läßt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von klaus60 am 30.06.2021 um 11:40:

ok danke ,dann werd ich mal weiterfahren und beobachten nur diese woche ist schlechtes wetter
klaus60