Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bremsbeläge hinten verschleißen schief (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102886)


Geschrieben von jensmaehn am 22.07.2021 um 15:25:

Bremsbeläge hinten - verschleissen schief

Hi Gemeinde, 

letzte Woche mit meiner Dicken beim TÜV gewesen.
Er hat lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass meine Bremsbeläge hinten runter sind.

Also gesagt getan. Ausgebaut und gewundert.
Die beiden Beläge sind ungleich abgenutzt. 
Ich versuch es mal zu beschreiben, da ich gerade nicht zum Bock kann um ein Foto zu machen.

Der Bremsbelag der auf der rechten Seite der Bremsscheibe sitzt, ist "vorne" ganz runter, "hinten" hat er noch gut 2mm.
Der Bremsbelag der auf der linken Seite der Bremsscheibe sitzt, ist "hinten" ganz runter, "vorne" hat er noch gut 2mm.

Also als ob der Bremssttel nicht paralell zur Bremsscheibe sitzt. Aber wie soll das gehen, schliesslich sitzt doch der Bremssattel auf dem Bremsanker auf der Achse drauf.

Hat sowas jemand von euch schon mal beobachtet, bzw. ne Idee woran es liegen kann?

__________________
Thundermax, Solo Sitz, HD Tacho/Drehzahlmesser, mitschwingender Heckfender, Kellermann Atto DF Rücklich/Blinker, Thunderbike seitli. Kennzeichenhalter, Screamin Eagle Stage 1 Lufti, Fehling Ape, Pop-Up Tankdeckel
 


Geschrieben von springerdinger am 22.07.2021 um 15:36:

Ich würde das "mehr oder weniger" (je nach Belagsgrösse) als "normal" ansehen.

Ich kenne keinen Bremsbelag, der sich zu 100% gleichmässig abnützt.


Geschrieben von Moos am 22.07.2021 um 18:22:

Aber normalerweise nutzen sich die Beläge an der Einlaufseite der Scheibe stärker ab, da sie da etwas nach innen gezogen werden. Hier ist die Abnutzung aber ja parallel schief.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von SteveHD am 22.07.2021 um 18:26:

Könnte aber auch am Gleitbolzen liegen. Was für ein Bj?

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von jensmaehn am 22.07.2021 um 18:43:

Bremsbeläge hinten - verschleissen schief

Zitat von SteveHD
Könnte aber auch am Gleitbolzen liegen. Was für ein Bj?

Ist ne 2010er


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
Thundermax, Solo Sitz, HD Tacho/Drehzahlmesser, mitschwingender Heckfender, Kellermann Atto DF Rücklich/Blinker, Thunderbike seitli. Kennzeichenhalter, Screamin Eagle Stage 1 Lufti, Fehling Ape, Pop-Up Tankdeckel
 


Geschrieben von jensmaehn am 22.07.2021 um 18:46:

Bremsbeläge hinten - verschleissen schief

Zitat von Moos
Aber normalerweise nutzen sich die Beläge an der Einlaufseite der Scheibe stärker ab, da sie da etwas nach innen gezogen werden. Hier ist die Abnutzung aber ja parallel schief.

Was ist denn die Einlaufseite der Bremsscheibe??? 🤷🏼‍♂️


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
Thundermax, Solo Sitz, HD Tacho/Drehzahlmesser, mitschwingender Heckfender, Kellermann Atto DF Rücklich/Blinker, Thunderbike seitli. Kennzeichenhalter, Screamin Eagle Stage 1 Lufti, Fehling Ape, Pop-Up Tankdeckel
 


Geschrieben von FRN1985 am 22.07.2021 um 18:53:

Bremssattel überholen! das liegt zu 99% an schwergängigen Brems-Kolben.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Börnie am 22.07.2021 um 19:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von jensmaehn
Zitat von Moos
Aber normalerweise nutzen sich die Beläge an der Einlaufseite der Scheibe stärker ab, da sie da etwas nach innen gezogen werden. Hier ist die Abnutzung aber ja parallel schief.

Was ist denn die Einlaufseite der Bremsscheibe??? 🤷🏼‍♂️


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die Seite vom Sattel in den die Bremsscheibe beim
vorwärts fahren „hinein“ läuft.

__________________
.




.


 


Geschrieben von SteveHD am 24.07.2021 um 08:49:

Bei der 2010er wird es wahrscheinlich an der nicht richtig sitzenden oder verbogenen feder oben liegen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von jensmaehn am 24.07.2021 um 09:31:

Bremsbeläge hinten - verschleissen schief

Zitat von SteveHD
Bei der 2010er wird es wahrscheinlich an der nicht richtig sitzenden oder verbogenen feder oben liegen

Meinst du hier auf dem Bild Nr. 7?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
Thundermax, Solo Sitz, HD Tacho/Drehzahlmesser, mitschwingender Heckfender, Kellermann Atto DF Rücklich/Blinker, Thunderbike seitli. Kennzeichenhalter, Screamin Eagle Stage 1 Lufti, Fehling Ape, Pop-Up Tankdeckel
 


Geschrieben von Mondeo am 24.07.2021 um 10:42:

Bei mir hatten sich die Beläge sogar aus dem Halter gedrückt und sich verklemmt, das ich nicht mehr fahren konnte. Problem, zu wenig gebremst, Kolben verklemmt und schief abgefahrene Beläge.


Geschrieben von springerdinger am 24.07.2021 um 10:59:

....


Geschrieben von springerdinger am 24.07.2021 um 11:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von jensmaehn
Zitat von SteveHD
Bei der 2010er wird es wahrscheinlich an der nicht richtig sitzenden oder verbogenen feder oben liegen

Meinst du hier auf dem Bild Nr. 7?

Genau die meint er!


Geschrieben von SteveHD am 24.07.2021 um 16:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von jensmaehn
Zitat von SteveHD
Bei der 2010er wird es wahrscheinlich an der nicht richtig sitzenden oder verbogenen feder oben liegen

Meinst du hier auf dem Bild Nr. 7?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ja nr. 7 wenn die nicht richtig sitzt oder verbogen ist hast du schleifende Belege

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von klaus60 am 28.07.2021 um 09:58:

Bei mir quietschen und schleifen sie wenn sie warm/heiss sind schon 10 x auseinander gehabt und nix gefunden also weiterfahren und beobachten selbst der freundliche hat nicht hinbekommen
klaus60