Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Totalausfall Elektrik 2011er Wide Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103590)


Geschrieben von dackelpack am 11.09.2021 um 09:18:

Am Mittwoch habe ich nochmal das schöne Wetter genutzt und habe eine Tour durch den Harz gemacht. Ca. 1km vor Erreichen des Heimatbahnhofs ging die Karre ohne irgendeine Ankündigungn (also kein Ruckeln, kein garnichts) auf einmal aus. Jetzt ist die Elektrik komplett tot, es brennt nicht eine Kontrollleuchte (auch die von der Alarmanlage nicht), nicht einmal die Alarmanlage funktioniert (sie gibt keinen Ton von sich)! Was komisch war ist, als ich die Wide Glide auf den Seitenständer abgestellt habe, blinkten nochmal die Öldruck- und die Neutralleuchte kurz auf (tun sie jetzt aber auch nicht mehr)!

Gestern habe ich dann mal die üblichen Verdächtigen durchgetestet. Batterie hat 12,9 V (hab sie sicherheitshalber aber auch nochmal ans Ladegerät angeschlossen), Masse- und Pluskabel haben Durchgang, am Zündschloss kommt nichts an, zweiter FOB bringt auch keine Reaktion!

Hab ein paar Threads mit Elektrikproblemen gefunden aber "Komplett-Tot" war nicht dabei (vielleicht habe ich es auch übersehen).

Hat einer 'ne Idee?

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von Chopper 15 am 11.09.2021 um 09:35:

Sicherung in Ordnung?

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Schimmy am 11.09.2021 um 10:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
Gestern habe ich dann mal die üblichen Verdächtigen durchgetestet. Batterie hat 12,9 V (hab sie sicherheitshalber aber auch nochmal ans Ladegerät angeschlossen), Masse- und Pluskabel haben Durchgang, am Zündschloss kommt nichts an, zweiter FOB bringt auch keine Reaktion!

Moinsen @dackelpack ,

Wenn schon am Zündschloss keine Spannung mehr zu messen ist, hat´s die 40A Hauptsicherung gehimmelt,
aber DAS geschieht NICHT OHNE GRUND. Wurde irgendetwas am Moped in letzter Zeit verändert ? ? ?

Überprüfe mal entweder die Hauptsicherung optisch, oder aber - wenn Du im Besitz eines Multimeters bist -
miss mal an den BEIDEN markierten Punkten an der Hauptsicherung (Bild) die Spannung.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von dackelpack am 11.09.2021 um 11:48:

Das einzige was sich geändert hat, war der Tacho ( hab jetzt den Harley-Tacho m. Drehzahlmesser) und das Mapping. Gestern hab ich nochmal den originalen Tacho angeklemmt, hat aber auch nichts gebracht!

Hatte ich vorhin vergessen mit aufzuführen, die Sicherungen sind alle i.O., hab sie auf Durchgang getestet!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von Schimmy am 11.09.2021 um 11:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
Hatte ich vorhin vergessen mit aufzuführen, die Sicherungen sind alle i.O., hab sie auf Durchgang getestet!

Und Du bist Dir GANZ SICHER, dass am Zündschloss KEINE Spannung ankommt ? ? ? Gemessen ? ? ?

Haste denn an der Hauptsicherung Spannung drauf ? ? ?

Was ist mit den dicken Batteriekabeln (PLUS und MASSE) ? ? ? Sind die noch alle fest und haben guten Kontakt ? ? ?
(ruhig mal etwas fester daran ziehen / wackeln)

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von dackelpack am 11.09.2021 um 12:03:

Jupp, gemessen => 0 Volt!
Kabel habe ich durchgemessen, haben alle Durchgang (hab auch dran rumgezogen)! Mist, Spannung an der Hauptsicherung habe ich vergessen!

Bin mit meinem Latein am Ende, hab gerade mit meiner freien Harley-Schrauberbude telefoniert, sie kommen gleich und holen die Wide Glide ab! Mal gucken, was sie rausfinden!

Trotzdem Danke für Eure Tips! Ich wünsche allen ein schönes WE. Hier schifft es aus Eimern, hätte eh nicht fahren können bzw. wollen!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von Schimmy am 11.09.2021 um 14:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
Kabel habe ich durchgemessen, haben alle Durchgang (hab auch dran rumgezogen)! Mist, Spannung an der Hauptsicherung habe ich vergessen!

@dackelpack 
Kann ja eigentlich nicht sein.... Wenn die Batterie Spannung hat und die Kabelwege i.O. sind, MUSS an der Hauptsicherung
auch Spannung ankommen. Wenn an beiden "Polen" der Hauptsicherung Spannung anliegt, die Kabelwege und die Kontakte
im Sicherungspanel i.O. sind, MUSS auch am Zündschloss Spannung zu messen sein.

ALLES unter der Voraussetzung, dass auch die Masseverbindung der Batterie zum Rahmen auch i.O. ist.....

Mehr ist da nicht, was als Fehlerquelle in Frage kommen könnte.....verwirrt

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von dackelpack am 12.09.2021 um 17:10:

Wie geschrieben, der Eimer ist gestern abgeholt worden!

Ich höre schon das Gelächter wenn ich sie abhole! Wahrscheinlich habe ich mal wieder irgendetwas ganz offensichtliches übersehen und die "Reparatur" war nach 2 Minuten erledigt !

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von Stacholino am 12.09.2021 um 18:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
Wie geschrieben, der Eimer ist gestern abgeholt worden!

Ich höre schon das Gelächter wenn ich sie abhole! Wahrscheinlich habe ich mal wieder irgendetwas ganz offensichtliches übersehen und die "Reparatur" war nach 2 Minuten erledigt !

Sowas kenn ich auch...obs am zunehmendem Alter liegt?


Geschrieben von dackelpack am 12.09.2021 um 20:20:

Ich befürchte es!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von bestes-ht am 12.09.2021 um 21:58:

Hattest du nur den Zündschlüssel beim Fahren im Zündschloss oder einen ganzen Schlüsselbund? Bei mir war das Zündschloss im Eimer, manchmal nur Tachoausfall, zum Ende hin ging der Motor einfach aus.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Stacholino am 12.09.2021 um 22:24:

Die Wideglide hat doch serienmäßig das Zündschloss auf dem Dash.


Geschrieben von dackelpack am 13.09.2021 um 08:42:

So ist es! Schlüssel und FOB habe ich immer in der Hosentasche!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von dackelpack am 15.09.2021 um 13:15:

Wie oben bereits geschrieben, es gibt Tage, da bleibt man besser im Bett!

Ich habe am Zündschloss nur gemessen, ob Spannung anliegt, den Durchgang habe ich, warum auch immer, nicht gemessen! Und siehe da, es war das Kabel zum Zündschloss!

Wenn Dummheit quietschen würde, müsste ich wohl immer 'ne kanne Öl mit mir rumschleppen!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von Schimmy am 15.09.2021 um 13:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
Ich habe am Zündschloss nur gemessen, ob Spannung anliegt, den Durchgang habe ich, warum auch immer, nicht gemessen! Und siehe da, es war das Kabel zum Zündschloss!

Wenn Dummheit quietschen würde, müsste ich wohl immer 'ne kanne Öl mit mir rumschleppen!

Moinsen,

Na Ja... Dummheit würde ICH es jetzt nicht nennen. Du hast halt die Fehlersuche nicht konsequent bis zum Ende
durchgeführt und voreilig "die Flinte in´s Korn" geworfen, zumal vor nicht allzu langer Zeit ein anderes Forumsmitglied
genau das gleiche Problem mit seinem Hobel hatte....Augenzwinkern

Sei´s drum... Hauptsache ist, die Kiste lebt wieder. smile

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW