Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Plötzliche Leistungsverlust während der Fahrt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10363)


Geschrieben von slyder am 02.06.2009 um 22:58:

Plötzliche Leistungsverlust während der Fahrt

Hallo,
gestern Nachmittag während der Fahrt zur Arbeit nach ca.500m beim Gasbeben bei ca. 60 km/h ging sie fast aus Tachonadel ging runter auf 0 km/H nach ca. 1 bis 2 Sekunden später war wieder alles normal Tacho ging wieder normal und die Leistung war wieder für die nächsten 25 km komplett da. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht und bin ganz normal weitergefahren. Am Abend auf dem weg nach Hause hat sie wieder über die ganzen 25 km 3 mal dieses ruckeln verbunden mit dem Leistungsverlust gehabt.
Heute morgen habe ich die Batteriekabel und Sicherungen geprüft, ebenfalls habe ich die Batterien vom den Handsender gewechselt. Nach einer kurzen Probefahrt wieder dieses plötzliche Leistungsverlust für ca. 1 bis 2 Sekunden und an einer roten Ampel ging die Drehzahl zudem soweit runter das sie aussging. Nach dem Starten war wieder alles ok bis nach Hause.

Was könnte ich als Laie noch überprüfen ?

Ich hatte vor ca.3 Wochen noch Rücklicht, vordere und hintere Blinker getauscht, hab die Kabel ebenfalls noch überprüft, waren aber ok.


Geschrieben von desmond am 02.06.2009 um 23:03:

Hi,
vielleicht was ganz simples: Tank-Zwangsbelüftung? Wenn Unterdruck im Tank -> kein Sprit kommt raus -> Motor stirbt ab. Alles schon vorgekommen...

Testen: einfach mal den Tankdeckel offen lassen und probefahren (am besten ohne große Schräglagen und nicht so voll tanken ...)
Gruß

Desmond


Geschrieben von slyder am 02.06.2009 um 23:07:

hallo desmond

werde es gleich morgen testen,

ciao


Geschrieben von slyder am 03.06.2009 um 21:36:

hallo desmond, hatte es heute mal ausprobiert, hat aber keine Besserung gebracht.

heute hab ich mich mal dem ADAC anvertraut, dieser hat nach ca. 3/4 Stunde ebenfalls nichts gefunden.

werde doch zum dealer fahren müssen,oder hat jemand noch ein Tip was es ein könnte ?


Geschrieben von Saarländer am 03.06.2009 um 21:40:

batterieklemme lose Freude oder angegöllert bitte mal nachziehen


Geschrieben von slyder am 08.06.2009 um 21:24:

will euch die Ursache mal nicht vorenthalten. Es war wirklich der Massekabel welches zur batterie führt aber nicht oben am Pol sondern weiter runter, laut dem Freundlichen hat es sich irgendwie verklemmt und gescheuert deswegen nur die zeitweisen Aussetzer. Nach 15 Min Werkstattluft hat ich sie wieder .

Was mich aber mehr stört ist das der ADAC diesen simplen Fehler nicht finden konnte, er wahr zwar bemüht den Fehler zu finden mit all seinem Equipment aber es sollte wohl nicht sein.

Egal meine Sporty ist wieder glücklich und ich erst großes Grinsen

Ciao Angelo


Geschrieben von George am 08.06.2009 um 21:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von slyder
will euch die Ursache mal nicht vorenthalten. Es war wirklich der Massekabel welches zur batterie führt aber nicht oben am Pol sondern weiter runter, laut dem Freundlichen hat es sich irgendwie verklemmt und gescheuert deswegen nur die zeitweisen Aussetzer. Nach 15 Min Werkstattluft hat ich sie wieder .

Was mich aber mehr stört ist das der ADAC diesen simplen Fehler nicht finden konnte, er wahr zwar bemüht den Fehler zu finden mit all seinem Equipment aber es sollte wohl nicht sein.

Egal meine Sporty ist wieder glücklich und ich erst großes Grinsen

Ciao Angelo

Na also, sie läuft wieder. Schön, dass du noch mal schreibst, was wirklich los war.

Die Batteriekabel von HD sind ein Krampf im Arsch.
Bei 'nem Kumpel hat sie sich auch mal "ganz weit unten" abvibriert. Da kam man kaum ran, so beschissen war die verlegt. Den Schraubenschlüssel zur Montage musste ich mir erst mal zurechtbiegen. Scheiße!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Dragon am 09.06.2009 um 00:13:

So freuen wir uns für euch das es nur ein kleiner Fehler war fröhlich fröhlich weiter gute Fehlerfreie Fahrt

gruß dragon


Geschrieben von Bushmorod am 02.10.2013 um 19:53:

Plötzliche Leistungsverlust während der Fahrt

Zitat von George
Zitat von slyder
will euch die Ursache mal nicht vorenthalten. Es war wirklich der Massekabel welches zur batterie führt aber nicht oben am Pol sondern weiter runter, laut dem Freundlichen hat es sich irgendwie verklemmt und gescheuert deswegen nur die zeitweisen Aussetzer. Nach 15 Min Werkstattluft hat ich sie wieder .

Was mich aber mehr stört ist das der ADAC diesen simplen Fehler nicht finden konnte, er wahr zwar bemüht den Fehler zu finden mit all seinem Equipment aber es sollte wohl nicht sein.

Egal meine Sporty ist wieder glücklich und ich erst großes Grinsen

Ciao Angelo

Na also, sie läuft wieder. Schön, dass du noch mal schreibst, was wirklich los war.

Die Batteriekabel von HD sind ein Krampf im Arsch.
Bei 'nem Kumpel hat sie sich auch mal 'ganz weit unten' abvibriert. Da kam man kaum ran, so beschissen war die verlegt. Den Schraubenschlüssel zur Montage musste ich mir erst mal zurechtbiegen. Scheiße!

Hi Leutz
Bei meiner Streetbob (Laufleistung 6.200 km)
ist die Masseklemme bei 130 Stundenkilometer durchgebrochen
Ein überaus scheussliches Gefühl wenn bei der Geschwindigkeit auf der Autobahn die ganze Elektrik und Elektronik ausfällt
Bin mal gespannt was der Grinsling dazu sagt

__________________
Don't walk behind me, I may not lead.

Don't walk in front of me, I may not follow.

Walk beside me and be my friend...


Bikergruß
King Bushmorod


Geschrieben von wolfgang22 am 02.10.2013 um 21:03:

Kleiner Fehler mit großer Wirkung.