Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Mittige oder vorverlegten Fußrasten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104137)


Geschrieben von Sunny70 am 30.10.2021 um 19:59:

Mittige oder vorverlegten Fußrasten?

Hallo zusammen!

Ich überlege gerade mir eine Low Rider S zuzulegen. Ein Grund warum ich gerade mit dieser Maschine liebäugel ist, daß die Original Fußrasten relativ mittig sitzen. So war zumindest bis heute mein Gedanke.
Hier im Forum lese ich nun von einigen, daß vorverlegte Fußrasten "wesentlich besser" wären.

Meine Bedenken bei vorverlegten Fußrasten:
- stärker gekrümmte Haltung / Rücken
- Man sitz mehr auf dem Steiß und rutscht auch immer wieder etwas auf der Sitzbank nach vorne.
- Man setzt in Kurven mit den Fersen relativ früh auf und hat dadurch eine stärker eingeschränkte Schräglagenfreiheit.
Das waren meine Erfahrungen, als ich letzte Woche eine Sport Glide Probe gefahren bin.

Mit mittigen Fußrasten gehe ich eigentlich davon aus, daß man das Moped fahraktiver bewegt.

Wer widerspricht meinen "Befürchtungen" oder bestärkt meine Gedanken, daß die mittigen Fußrasten doch gut sind?
(Ich bin 188 cm lang.)

Danke für Eure Infos!

DLzG
Sacha


Geschrieben von Bjrn am 30.10.2021 um 20:46:

„Wesentlich besser” ist in jedem Fall subjektiv. Für die jeweilige Person ist das der Fall. Was für dich wesentlich besser ist, musst du selbst erfahren smile 

beides hat vor- und nachteile, was wiederum von subjektiven Empfindungen und körperlichen Gegebenheiten abhängt.


Geschrieben von -J- am 30.10.2021 um 20:54:

Hi

Ich besitze selber eine low rider s mit mittigen Fußrasten und bin auch eine mit vorverlegten gefahren. 
Finde die mittigen toll und sehe keinen Grund diese umzubauen. Ich habe mir von JokerMachine noch grössere Fußrasten ( mx style ) montiert und bin dadurch recht flexibel. Wen ich dann auf der Autobahn bin, verwende ich die Crashbar wie vorverlegt Fussrasten.


Geschrieben von Nobuddy am 30.10.2021 um 21:03:

Es kommt auf die Körpergröße und persönliche Vorlieben an . Mit 196 cm fährst keine mid controlls,  unbequem und sieht aus wie der affe auf dem Schleifstein. Klar muß controlls schrenken die Schräglage nicht ein aber was bringt das wenn du nach 40 km Krämpfe wegen der Haltung bekommst


Geschrieben von Podo am 02.11.2021 um 14:39:

Bei 1.88m hast Du die Knie in etwa in Ohrenhöhe, siehe Matt Laidlaw...


Geschrieben von Schneckman am 02.11.2021 um 22:45:

zum zitierten Beitrag

Mit mittigen Fußrasten gehe ich eigentlich davon aus, daß man das Moped fahraktiver bewegt.

Aber auf jeden Fall ist das so, keine Frage....
Vielleicht kannst Du mal probesitzen und Dir bei der Gelegenheit was zur Sitzerhöhung unterlegen. Wenn mit Seriensitz der Kniewinkel
nicht gut ist, kann man noch was über die Sitzbank ausgleichen.
Höher und evtl weiter hinten macht schon was aus, vielleicht paßt es dann wieder.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Kronix81 am 12.10.2024 um 09:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag

Mit mittigen Fußrasten gehe ich eigentlich davon aus, daß man das Moped fahraktiver bewegt.

Aber auf jeden Fall ist das so, keine Frage....
Vielleicht kannst Du mal probesitzen und Dir bei der Gelegenheit was zur Sitzerhöhung unterlegen. Wenn mit Seriensitz der Kniewinkel
nicht gut ist, kann man noch was über die Sitzbank ausgleichen.
Höher und evtl weiter hinten macht schon was aus, vielleicht paßt es dann wieder.

ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem. Ich bin 1.90 und habe recht lange Beine. Wenn ich auf meiner Low Rider S sitze sieht und fühlt es tatsächlich an wie ein Affe aufm Schleifstein 😂

an sich mag ich die mittigen Fußrasten auch mehr als mit so nach vorn gestreckten Beinen zu fahren aber ich MUSS irgendwas ändern, die Sitzposition aktuell kann so nicht bleiben.

Die Idee mit der höheren Sitzbank finde ich klasse und ich habe auch direkt mal danach gegoogelt aber das ist ja ein Irrgarten 🥴😮‍💨

hat jemand sich vielleicht schon eine höhere Sitzbank, am liebsten 1-Sitzer, besorgt und kann hier eine empfehlen?


Geschrieben von BlackStar am 12.10.2024 um 11:03:

Moin,

in dem Zusammenhang fällt mir nur der Tallboy aus dem HD Programm ein.

Frag doch auch mal bei unserem Mitglied Grisu1340 nach, der hier in der Händlerecke unter Vintage Bikeparts firmiert 👍💪

Ich bin stets Befürworter des „support your local“; vor Ort, wie auch in den Foren, in denen ich mich bewege 😇 

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Gray2661 am 12.10.2024 um 15:18:

Moin,
ich fahre auf meiner ST die vorverlegten Rasten (OEM-Kit) und bin sehr zufrieden damit. Die Sitzposition ist für mich (185cm) prima und die Schräglagenfreiheit ist völlig ausreichend. Die Fersen muss man in der Kurve schon mal hochnehmen wenns zur Sache geht, aber mir taugt es prima. Ich stoße auch nicht mit den Knien an den Lufi, was andere manchmal bemängeln.
/Gray


Geschrieben von Hörbi am 13.10.2024 um 15:24:

Schaut mal Zecos iron stuff. Der Zeco hat sich eine Trittbrett Anlage drangebaut und eigen gebaute Trittbrettauflagen. So dass die Schräglagenfreiheit gut ist. Das funktioniert. Bin mit ihm durch die Cevennen gefahren und das war gut.


Geschrieben von Gnadle am 13.10.2024 um 15:54:

Ich bin nur 1,75 groß und habe lange überlegt. Nach knapp zwei Jahren habe ich die Thunderbike vorgelegten Rasten montiert und würde die Mid nicht mehr wollen.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von honky2k am 13.10.2024 um 16:32:

Ich bin auch 1,75 und hab die von Thunderbike montiert (sind nochmal deutlich weiter vor als die vorverlegten OEM).
Super bequem und für mich gehört es irgendwie zur Harley... smile


Geschrieben von Stoepsel am 14.10.2024 um 09:51:

Ich hab zwar die Softail Custom mit Vorverlegten als Standart, aber würde mir auf längeren Strecken beides wünschen. So könnte man mal die Sitzposition wechseln.  Aber Vorverlegte sind schon cooler und nicht unbequem.

__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller cool


Geschrieben von LRalf am 14.10.2024 um 10:08:

Ich bin (nur) 170 und bevorzuge die mittigen Fußrasten, weil es eher agileres Fahren unterstützt.
Mit den vorberlegten bin ich auch schon gefahren und man kann sich schnell daran gewöhnen (wenn man es will).
Für größere Leute würde ich auf jeden Fall die vorverlegten empfehlen.


Geschrieben von BlackStar am 14.10.2024 um 14:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stoepsel
Ich hab zwar die Softail Custom mit Vorverlegten als Standart, aber würde mir auf längeren Strecken beides wünschen. So könnte man mal die Sitzposition wechseln.  Aber Vorverlegte sind schon cooler und nicht unbequem.

Moin,

ist doch problemlos realisierbar: einfach die mittigen Fußrasten wieder montieren 😬😉

Bei serienmäßigen MidControls genau andersrum: Rastenausleger und Rasten der Vorverlegten ohne Verlegung der Schalt-/Bremskomponenten anbauen.

Zu EVO- und TC-Zeiten gab es dafür im Zubehörprogramm der MoCo sog. Highway Pegs. Waren mitunter bei Kontrollen oder TÜV beanstandet worden, wegen der Reaktionsverzögerung bei Notbremsungen…

BlackStar

__________________
alles Werbung