Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Passt Iron-Felge Vorderrad 19" in die 48? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105058)
passt Iron Felge Vorderrad 19" in 48?
Hi,
kann man das Vorderrad der Iron oder Nightster einfach in die 48 umstecken, also 16 Zoll aus der Forty raus und 19 Zoll rein, bzw was benötigt man dafür an zusätzlichen Teilen?
Hinten ist es ja kein Problem da identische Größen, aber vorne.....?
Danke vorab!
Antonio
Moin,
Nein. Und 'einfach' schon mal gar nicht.
Die Naben bauen unterschiedlich breit, und da gibt es, neben den Bereichen wo bei der Forty-Eight Achse die Lager geführt werden, auch eine Abhängigkeit zu beachten bezüglich ABS oder non-ABS.
Ohne ABS reicht der Verbau entsprechender bremsseitiger Spacer incl. einer Radachse, die dort, wo die schmale Iron/Nightster Nabe ihre Lager hat, Unterstützung bereitstellt. Also z.B. eine Achse aus einem Müller MidGlide Gabelkit.
Mit ABS bedarf es neben besagter Radachse eines Spacers, in den ein ABS Radlager eingebracht wird, damit der Sensor auch ein Signal bekommt.
Dann stellt sich bei einem Modell mit ABS noch die Frage, ob das System den abweichenden Radumfang verarbeiten kann...
BlackStar
__________________
alles Werbung
Danke @BlackStar
es betrifft Bj. 2010, also ohne ABS!
....diese bremsseitigen Spacer kann man so kaufen, oder muss man die anfertigen lassen, Maße hast Du nicht zufällig?
Und bzgl. der Radachse, würde dann neben der Achse aus einem Müller MidGlide Gabelkit theoretisch/praktisch auch eine originale Iron/Nightster Achse passen?
Grüße
Antonio
Warum sollte man eine andere Steckachse benötigen? Die ist immer durchgängig im Durchmesser.
Wir haben gerade erst eine umgebaut auf 19", es werden Spacer für die Zentrierung der Felge benötigt und natürlich für die Bremse. Wir haben aber nicht die Bremsscheibe versetzt sondern kleine Spacer gedreht und den Sattel versetzt.
Moin,
Warum versetzt man den Bremssattel nach innen?
Die Hebelkräfte auf die Schrauben sind dann schon enorm.Nicht umsonst sind die Umbaukits mit einem Spacer für die Bremsscheibe.
Gruß Matthias
zum zitierten Beitrag Zitat von Stone Sour
Warum versetzt man den Bremssattel nach innen?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
5 - 6 mm ist ja auch nicht viel aber bei einer Breiten Gabelbrücke wird das sicher mehr sein.
Gruß Matthias
Ganz genau so sieht es aus es sind 5-6mm die benötigt werden, die Differenz der beiden naben ist weniger als man denkt, nicht vergessen es ist ne 19” und keine 21”.
zum zitierten Beitrag Zitat von Antonio
...Und bzgl. der Radachse, würde dann neben der Achse aus einem Müller MidGlide Gabelkit theoretisch/praktisch auch eine originale Iron/Nightster Achse passen?
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Dave_HD
Warum sollte man eine andere Steckachse benötigen? Die ist immer durchgängig im Durchmesser...
__________________
alles Werbung