Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Sind die Hydros so in Ordnung? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105952)
ich werde bei meinen 110 er von '11 die hydros gegen die neue Variante ab '13 tauschen.
dazu habe ich die Teile bei HD bestellt und bekommen.
nun hatte ich diese in der Hand und stelle ein Spiel des Nadellagerbolzens fest.
ist das normal?
alle 4 sind gleich.
ein kleines Video ...
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Die sind reif für die Tonne...
1.Die Stößel auf übermäßiges Spiel in den Bohrungen untersuchen. Den Innendurchmesser der Stößelbohrung mit einem Messgerät genau abmessen. a. Das Spiel sollte bei 0,0203–0,0508 mm (0,00080,0020 in) liegen.
b. Sollte das Spiel die VERSCHLEISSGRENZE von 0,076 mm (0,0030 in) überschreiten, neue Stößel einpassen und/oder Kurbelgehäuse austauschen.
2.Das Radialspiel der Stößel prüfen.
a. Das Rollenspiel am Stift sollte bei 0,01520,0254 mm (0,0006–0,0010 in) liegen.
b. Stößel austauschen, wenn das Spiel die VERSCHLEISSGRENZE von 0,0381 mm (0,0015 in) überschreitet.
3.Das Axialspiel der Stößelrolle überprüfen.
a. Das Axialspiel sollte bei 0,203–0,559 mm (0,0080,022 in) liegen.
b. Stößel, die jegliche Auf- oder Abbewegungen an der Rolle aufweisen, austauschen.
c. Stößel austauschen, wenn das Spiel die VERSCHLEISSGRENZE von 0,660 mm (0,026 in) überschreitet.
4.Stößel in sauberem Motoröl einlegen. Bis zum Zusammenbau bedeckt lassen.
__________________
Greetz
Franky
Wenn ich das richtig lese sind das Neuteile
Und?
Auch Neuteile müssen nicht tadellos sein.
Irgendwie sehen die Dinger für mich auch nicht original aus. Kann mich da aber auch irren.
Hatte bei mir aber auch nur günstige Aftermaket Hydros eingebaut von W&W. Aber diese funktionieren seit zig tausend Kilometern problemlos in meinem inzwischen auf 103cui stroker mit geänderter Nockenwelle.
Beim 110er würde ich wohl auch eher auf screaming Eagle oder S&S Teile setzen.
__________________
Greetz
Franky
danke für die Beiträge.
das sind nagelneue se hydros vom Harley Dealer.!
ich habe den Motor noch nicht offen.
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Maybe das Spiel im kalten Zustand notwendig ist, Achse, Nadellager usw. werden bei warmen Motor sicherlich eine Wärmeausdehnung erfahren, dann sollte sich ggf. auch noch ein Ölfilm anlegen ...
Sobald der Öldruck anliegt hat man dann ohnehin eine permanente Anlehnung.
OMG
__________________
Greetz
Franky
Aus meinem Werkstatthandbuch:
Tabelle 3-14. Hydrostößel
ERSETZEN,WENN VERSCHLEISS ÜBER HYDROSTÖSSEL in mm :
Passung im Kurbelgehäuse 0,076
Rollenlagerspiel 0,038
Rollenlageraxialspiel 0,559
3. Das Radialspiel der Stößelrolle prüfen.
a. Das Radialspiel der Rolle sollte bei 0,0152–0,0254 mm (0,0006–0,0010 in) liegen.
b. Stößel austauschen, wenn das Radialspiel die VERSCHLEISSGRENZE von 0,0381 mm (0,0015 in) überschreitet.
Irgendwie sieht das im Video nach geringfügig mehr als 0,038 mm aus.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
OMG
Rechne ich jetzt (vereinfacht) mit der Längenausdehnung und einem Ausdehnungswert für einen Stahlbolzen von 12 und 100 Grad Temperaturdifferenz komme ich bei einem 2mm Bolzen mit l1 = 2(1+(0,000012 x(100)) auf eine (pi mal Daumen) Ausdehnung von 0,0024 mm bei Betriebstemperatur. Das entspricht so in etwa 1/10 der Vorgaben. Daran sollte es also eigentlich nicht liegen.
Und ich hab mal spaßeshalber auf eine Rolle von einem gebrauchten Lifter, aber EVO, den ich hier als Griff an einem Brieföffner dran habe, gedrückt. Und die hat keinerlei spürbares Spiel. Hat hier nicht irgendwer noch einen ausgebauten Twin Cam Lifter rumliegen, bei dem er mal nachschauen kann, ob das Ding jetzt normalerweise Spiel hat oder nicht?
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Ich habe mal in meinen Wartungsmanuals nachgesehen, in den neueren (2016 TC und sowie 2020 M ist das zulässige Radialspiel überhaupt nicht mehr vermerkt,
Ich muss am Abend mal in der Garage gucken, ich glaube ich habe dort noch 4 Stück neuwertige Lifter liegen (da ich bei meiner FLTRK schon bei Auslieferung auf S&S Premium HL2T Lifter wechseln habe lassen)
Mal sehen ob hier auch das Radial-Spiel der Rollenachse im Liftergehäuse derart ausfällt.
Ok, habe meine 4 neuwertigen Lifter eines 2020er Tourer's gecheckt
alle 4 haben axial spürbar Spiel, da dürfte 1/2 mm gut hinkommen
radial war es etwas schwierig, die Teile sind noch gut in Öl eingesieft, dh. um den Achsbolzen hast du definitiv einen Ölfilm, bei 20W-50 und 14°C brauche ich nicht viel weiter erklären
lose klackern war auf keinen Fall drin, radial lässt sich der Roller per Zug/Druck auch kaum bewegen, rein gefühlsmäßig nen Ticken ja - aber alles durch den Ölfilm sehr gedämpft und optisch eigentlich nicht wahrnehmbar.
Insofern muss ich hier passen, derartiges Spiel wie in Lonewolf's Video ersichtlich - ist hier nicht nachvollziehbar.
Jou,
die Funktion der Lifter ist doch, den Hub der Nockenwelle auf die Ventile direkt zu übertragen, um die Steuerzeiten zu gewährleisten.
Hydros gleichen Wärmeausdehnungen aus.
Wenn jetzt Spiel über die Rollenlager hinzukommt, ist "alles für die Katz".. oder die Hydros pumpen sich vieleicht noch ständig weiter auf..
Ich kenne zwar nur die "Alten" Bikes aber solche "Roller" würde ich gar nicht erst als Ersatz annehmen wollen.
Lass Dir das noch mal beim "Freundlichen" erklären.
Gruß
"Roller"
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..
Ich kenne zwar nicht die Harley Hüdros, jedoch Rollenstössel aus LKW Motoren sowie Hydros aus PKW Motoren.
Iich halte das Radialspiel für viel zu viel. Würde da mal beim Händler nachfragen, notfalls beim Tausch auf die Alten achten-im Zweifel andere besorgen
ich danke allen beteiligten für die mitarbeit.
kommende woche werde ich beim dealer anrufen und die info eines unabhängigen werkstattmeisters von hd abwarten....
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.