Die sind reif für die Tonne...
1.Die Stößel auf übermäßiges Spiel in den Bohrungen untersuchen. Den Innendurchmesser der Stößelbohrung mit einem Messgerät genau abmessen. a. Das Spiel sollte bei 0,0203–0,0508 mm (0,00080,0020 in) liegen.
b. Sollte das Spiel die VERSCHLEISSGRENZE von 0,076 mm (0,0030 in) überschreiten, neue Stößel einpassen und/oder Kurbelgehäuse austauschen.
2.Das Radialspiel der Stößel prüfen.
a. Das Rollenspiel am Stift sollte bei 0,01520,0254 mm (0,0006–0,0010 in) liegen.
b. Stößel austauschen, wenn das Spiel die VERSCHLEISSGRENZE von 0,0381 mm (0,0015 in) überschreitet.
3.Das Axialspiel der Stößelrolle überprüfen.
a. Das Axialspiel sollte bei 0,203–0,559 mm (0,0080,022 in) liegen.
b. Stößel, die jegliche Auf- oder Abbewegungen an der Rolle aufweisen, austauschen.
c. Stößel austauschen, wenn das Spiel die VERSCHLEISSGRENZE von 0,660 mm (0,026 in) überschreitet.
4.Stößel in sauberem Motoröl einlegen. Bis zum Zusammenbau bedeckt lassen.
__________________
Greetz
Franky