Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Nerviges EVO Motor Geräusch identifizieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106024)
Nerviges EVO Motor Geräusch identifizieren
Hallo liebe Gemeinde,
nach dem Wechsel der Hydrostössel habe ich dieses nervige rythmische Wow-wow-wow... Geräusch, was sich real noch deutlich lauter anhört. Der Motor ist ein 97er Harley EVO mit ca. 60.000 km. Da ein Hydrostössel defekt war, habe ich gleich alle 4 ersetzt. Folgende Teile sind von S&S verbaut: Hydros, Stösselguide, einstellbare Stösselstangen und Kipphebel. Nocke SE 4 und Reed-Breather, Torrington Innen-Lager ist neu. Beim Einbauen der Stössel habe ich ordnungsgemäß gewartet bis die Hydros ausgeblutet waren und dann erst den nächsten eingebaut. Der Motor hat ordentlich Kompression und läuft ansonsten einwandfrei. Aber das Geräusch war vorher nicht und ich habe Bedenken, daß hier was im Argen ist. Wer kennt dieses Geräusch, bzw. die Ursache?
https://www.youtube.com/watch?v=r579oDGgvwc
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar
Viele Grüße Christoph
__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.
Moinsen,
Welche S&S Tappets und Pushrods hast Du denn verbaut und wie hast Du die Pushrods eingestellt ? ? ?
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
würde ich nochmal neu einstellen,
kann es sein das dein krümmer von rechts nach links am verbindungsstück ausbläst
Moin Jo,
eingebaut habe ich die Tappets mit der Nummer 33-5342 und dazu die Quickee Pushrods mit der Nummer 93-5120. Vorspannung 24 Flats, also 4 volle Umdrehungen.
Ich habe auch mal alternativ 20 Flats probiert. Keine Verbesserung
Viele Grüße Christoph
@take.it.easy: Ich habe das tatsächlich nochmal auseinander genommen und dann nochmal voll konzentriert zusammengebaut.
__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.
„Beim Einbauen der Stössel habe ich ordnungsgemäß gewartet bis die Hydros ausgeblutet waren“ ?
Waren die Stößel gebrauchte? Neue wären doch eh leer gewesen, hätten also nicht „ausbluten“ müssen
Oder hast Du tatsächlich die gebrauchten Hydroelemente in neue Stössel gesteckt? Das hätte ich bei 60 Tkm allerdings nicht gemacht
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
„Beim Einbauen der Stössel habe ich ordnungsgemäß gewartet bis die Hydros ausgeblutet waren“ ?
Waren die Stößel gebrauchte? Neue wären doch eh leer gewesen, hätten also nicht „ausbluten“ müssen![]()
Oder hast Du tatsächlich die gebrauchten Hydroelemente in neue Stössel gesteckt? Das hätte ich bei 60 Tkm allerdings nicht gemacht![]()
__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.
zum zitierten Beitrag Zitat von herrsuhrbier
Moin Jo,
eingebaut habe ich die Tappets mit der Nummer 33-5342 und dazu die Quickee Pushrods mit der Nummer 93-5120. Vorspannung 24 Flats, also 4 volle Umdrehungen.
Ich habe auch mal alternativ 20 Flats probiert. Keine Verbesserung
Viele Grüße Christoph
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich habe keine Fotos von den Neuteilen gemacht, aber bestellt waren diese hier (Foto)
Das mit den 6 Punkten kann ich erst mal nicht bestätigen, ich könnte aber morgen mal nachschauen und ein Foto machen.
Viele Grüße Christoph
__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.
zum zitierten Beitrag Zitat von herrsuhrbier
Ich habe keine Fotos von den Neuteilen gemacht, aber bestellt waren diese hier (Foto)
Das mit den 6 Punkten kann ich erst mal nicht bestätigen, ich könnte aber morgen mal nachschauen und ein Foto machen.
Viele Grüße Christoph
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
...ich habe mich oben verschrieben. Also nicht 33-5342 sondern,
es sind faktisch diese 33-5352 hier. Wie im Bild.
__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.
zum zitierten Beitrag Zitat von herrsuhrbier
...ich habe mich oben verschrieben. Also nicht 33-5342 sondern,
es sind faktisch diese 33-5352 hier. Wie im Bild.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von herrsuhrbier
...ich habe mich oben verschrieben. Also nicht 33-5342 sondern,
es sind faktisch diese 33-5352 hier. Wie im Bild.
Habe mir in der Zwischenzeit die Instruktionen auch zu den 5352 Tappets heruntergeladen und durchgelesen, aber meine Befürchtung, dass diese mit dem HL2T (Travel Limiter) ausgestattet sein könnten, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet. In dem Fall hätten die Pushrods anders eingestellt werden müssen.
GReetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin Jo,
an das Prozedere hatte ich mich soweit gehalten. Dennoch will ich nicht ausschließen, daß ich die unterschiedlichen Längen eventuell vertauscht habe. Es muß ja irgend etwas nicht stimmen.
Deshalb werde ich die Dinger morgen nochmal aus- und einbauen und genau messen. Erst einmal vielen Dank für den Tipp. Der anschließende Bericht wird dann erfolgen.
Viele Grüße Christoph
__________________
Browser Addon „Binnen-I be gone“ entfernt die überflüssige Gendersprache auf deutschsprachigen Internetseiten.
zum zitierten Beitrag Zitat von herrsuhrbier
Moin Jo,
an das Prozedere hatte ich mich soweit gehalten. Dennoch will ich nicht ausschließen, daß ich die unterschiedlichen Längen eventuell vertauscht habe. Es muß ja irgend etwas nicht stimmen.
Deshalb werde ich die Dinger morgen nochmal aus- und einbauen und genau messen. Erst einmal vielen Dank für den Tipp. Der anschließende Bericht wird dann erfolgen.
Viele Grüße Christoph
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Stell die Kolben jeweils auf OT, schieb die Stößelcover zusammen und dann kannst Du an den Stößelstangen "wackeln".
Für mich klingt es so, als wäre das zu viel Spiel.
__________________
Allzeit Gute Fahrt!
Karsten
Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4