Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Unbekanntes Knacken beim Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106028)
Unbekanntes Knacken beim Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller
Hallo zusammen,
ich mache gerade Kilometer mit meiner ersten Harley. Ist eine Road Glide Special aus 2019 mit dem 114'er M8. Mir ist ein metallisches Knacken aufgefallen wenn ich untertourig bei etwa 1500 U/min Gas gebe. 1-2 dieser "Schläge", das normale Schütteln und ab knapp 2000 U/min wieder alles im Lot. Ich verorte das Geräusch rein akkustisch im vorderen Motorbereich.
Vielleicht bin ich einfach etwas überempfindlich weil neu in der Materie, aber das habe ich so bisher noch bei keiner anderen Maschine gehört.
Also kurz: ist das normal?
Gruß vom Öcher
zum zitierten Beitrag Zitat von Öcher
...Mir ist ein metallisches Knacken aufgefallen wenn ich untertourig bei etwa 1500 U/min Gas gebe. 1-2 dieser "Schläge", das normale Schütteln und ab knapp 2000 U/min wieder alles im Lot. Ich verorte das Geräusch rein akkustisch im vorderen Motorbereich...
...Also kurz: ist das normal?...
__________________
alles Werbung
Moinsen,
Von Deiner Beschreibung her würde ICH einmal auf den Ruckdämpfer (Nr. 17) tippen, der diese Geräusche verursacht.
Sitzt auf der linken Motorseite innerhalb des Primärantriebsgehäuses. Ist aber auch möglich, dass die Primärkette (Nr. 8 )
ein-/zweimal gegen das Gehäuse schlägt. M8-Motoren sind nicht so für "untertouriges Fahren"....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ok, klingt nach nichts, was einen Werkstattbesuch vor der jährlichen Inspektion nach der Saison nötig machen sollte.
Bin leider so verdammt schaltfaul!
Danke Euch!
Erst ab 1800/min und dann mit sanftem (!) Gasaufzug beschleunigen. Wälzlager wie an Deiner KW mögen untertouriges Gehacke eher noch weniger als Gleitlager. Dass schon der Ruckdämpfer anspricht, sollte Dir zeigen, dass Du es übertreibst
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Ich tippe auch auf den Compensator.
Alles klar, ich werde sie jetzt einfach höher drehen. Nach jahrelangen Drehzahlorgien wollte ich es mit fast doppeltem Hubraum jetzt halt ruhiger angehen lassen. Zumal das SE Stage II Drehmoment Kit verbaut ist. Habe es wohl übertrieben...
Wo liegt denn für Euch der Drehzahlbereich für entspanntes Cruisen?
Hi Öcher - komme ganz aus deiner Nähe - Inden
Hab noch nie gehört das der Compensator an einer 114 M8 so schnell defekt ist - kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Meine 114er Road King Special wollte im Serienzustand unter 2000U/min und etwas mehr Gas/Last auch nicht so richtig und hat geruckt.
Der Tipp von motorcycle boy ist da absolut korrekt:
Erst ab 1800/min und dann mit sanftem (!) Gasaufzug beschleunigen.![]()
__________________
keep smiling
Geht mir auch so, muss erstaunlich viel schalten für den Hubraum. Ich bin immer so um die 2200 Touren unterwegs.
Den unteren Wert hast Dir ja eigentlich schon selbst beantwortet mit den 2000 U/min und wenn nach oben bei 3000+ schaltest solltest danach nicht unter die 2000 kommen
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Moin,
in den länger übersetzten höheren Gängen und im Overdrive eher nicht unter 2500 rpm resp. 2800/3000 rpm
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von much2fast
Hi Öcher - komme ganz aus deiner Nähe - Inden
zum zitierten Beitrag Zitat von much2fast
Hi Öcher - komme ganz aus deiner Nähe - Inden
Hab noch nie gehört das der Compensator an einer 114 M8 so schnell defekt ist - kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
Geht mir auch so, muss erstaunlich viel schalten für den Hubraum. Ich bin immer so um die 2200 Touren unterwegs.
__________________
Grüße aus dem Weserbergland
Lars
Sind halt alles anders konzipierte Motoren. Bei einer Hayabusa kannste im Dritten anfahren und den kompletten Rest im Sechsten erledigen. Die hat 1340 ccm.
Aber mich stört das bei HD überhaupt nicht, schalten macht doch Spaß! 👍
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise