Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Tankanzeige geht nicht genau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106619)
Tankanzeige geht nicht genau.
Habe mal eine Frage:
Wie genau geht die Tankanzeige und die angezeigten Restkilometer?
Mir ist letztes mal bei meiner Road King 2009 das Benzin ausgegangen.
Habe es Gottseidank ausrollend bis zur Tankstelle geschaft. Glück gehabt.
Laut Anzeige hätte ich geglaubt, noch ein paar km fahren zu können, weil bei meiner BMW kann ich auch einige KM ins Minus fahren.
Meine Anzeige bei der HD zählt leider nicht bis 0 hinunter sondern hat bei 10km aufgehört, weiter runter zu zählen.
Wie ist das bei Euren Maschinen?
Habe zwar schon ein M8 Modell, aber auch da hört die Zählerei bei 10 Restkilometern auf und es erscheint "Low Range" im Display. Da bin ich jedoch schon 2mal eher unfreiwillig noch ca. 10 km gefahren ohne Probleme. Das Problem bei mir ist, das die Restreichweite ab ca. 50 km schneller sinkt als die gefahrenen KM, auch bei gleichem Fahrprofil. Was noch gegangen wäre, keine Ahnung? Denke aber, nach deinen Schilderungen, das da nicht mehr viel Spielraum bleibt im Gegensatz zu meinen letzten Autos (BMW), wo man schon noch einige KM fahren konnte bei 0 KM Restreichweite.
Eigentlich bin ich bis jetzt bei jedem (Vergaser)Bike mit nem Ersatzkanister bewaffnet gefahren bis der Sprit alle war und habe geschaut wie weit ich auf Reserve kam. Bei der jetzigen Einspritzermaschine habe ich da noch eine gewisse Hemmung, da ich nicht weiß ob die Einspritzpumpe mir das evt. übel nimmt wenn sie leer läuft. Andererseits sollte das vom System dann aber verhindert werden und der Motor davor aut. abgeschaltet werden, wie z. B. bei meinen BMW's.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
eigentlich funktioniert das bei den Tourern ganz gut. Bei Low Range kannste noch 20 km fahren. Oder: Du tankst einfach nach ca. 350km fahrt. Die HD-Technik ist halt nicht deutsch, um das mal mit BMW zu vergleichen. Bei Mercedes ist es übrigens so, dass ab 50km Restreichweite gar nicht mehr runtergezählt wird, sondern nur noch das TANKEN-Symbol angezeigt wird. Das ist schon mal echt von vorgestern.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Ich bin auch der Meinung dass es eigentlich schon arg blöd zugehen muss, dass man in "normalen Breitengraden" mit einem "normal dichten" Tankstellennetz ohne Sprit liegenbleibt...
Was spricht dagegen einfach gar nicht bis ans absolute Minimum zu fahren?
Anders schaut das natürlich in Gegenden aus, wo man nicht an jeder Ecke tanken kann (Dolomiten/Alpen, Sardinien, u. dgl.).
Aber das weiß man ja in der Regel vorab, und dann lässt man es einfach gar nicht so weit kommen.
Wenn man die Karre neu in Besitz hat macht es allerdings durchaus Sinn, mit einem Reservekanister bewaffnet - wie Moos schreibt - EIN MAL zu "erfahren" was noch an Restreichweite drin ist, wenn die Tankleuchte angeht.
Die neue(re)n M8-Tourer haben noch dazu ein zusätzliches, praktisches feature: wenn man auf "Reserve" (orange Tankleuchte an) fährt, zeigt ein weiterer Eintrag im Display "LF ..." an, was dann zeigt WIE WEIT (Distanz) man schon mit aktiver Tankwarnung gefahren ist.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Habe zwar schon ein M8 Modell, aber auch da hört die Zählerei bei 10 Restkilometern auf und es erscheint "Low Range" im Display. Da bin ich jedoch schon 2mal eher unfreiwillig noch ca. 10 km gefahren ohne Probleme. Das Problem bei mir ist, das die Restreichweite ab ca. 50 km schneller sinkt als die gefahrenen KM, auch bei gleichem Fahrprofil. Was noch gegangen wäre, keine Ahnung? Denke aber, nach deinen Schilderungen, das da nicht mehr viel Spielraum bleibt im Gegensatz zu meinen letzten Autos (BMW), wo man schon noch einige KM fahren konnte bei 0 KM Restreichweite.
Eigentlich bin ich bis jetzt bei jedem (Vergaser)Bike mit nem Ersatzkanister bewaffnet gefahren bis der Sprit alle war und habe geschaut wie weit ich auf Reserve kam. Bei der jetzigen Einspritzermaschine habe ich da noch eine gewisse Hemmung, da ich nicht weiß ob die Einspritzpumpe mir das evt. übel nimmt wenn sie leer läuft. Andererseits sollte das vom System dann aber verhindert werden und der Motor davor aut. abgeschaltet werden, wie z. B. bei meinen BMW's.
__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.
So, heute morgen war es soweit und ich habe den Tank absichtlich leer gefahren. Bin gestern Abend mit 65 Restkilometern zur Arbeit gestartet und wie gewohnt ging die Restreichweite schneller zurück als die real gefahrenen KM. So hatte ich nach den 35 km zur Firma gerade mal noch 14km Restreichweite. Auf dem Heimweg kam dann nach weiteren 2 - 3 KM schon Low Range, also die letzten 10 km. Bin dann weiter gefahren bis der Motor etwas zu stottern begann, was dann doch 25 km Landstraße waren. Da das 500m vor der Tanke war bin ich weiter gefahren und noch problemlos zur selbigen gekommen. Habe dann satte 23 Liter rein bekommen, war ja auch komplett leer.
So gesehen passt die Restreichweite dann wieder wenn man Low Range komplett ausnutzt und ist für mich einfach mal wichtig gewesen zu wissen was wirklich geht bis die Karre steht.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
......bin mit der RG auch schon über Low Range gefahren.Anzeige nur noch 2Striche..ca.4km bis zur Tanke.Auch ca.23ltr getankt.
Gruß Bert
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
Bei der ST. mit dem 117er habe ich noch 3 Liter im Tank wenn die Reserve noch 20 Km. anzeigt. Ist ziemlich ungenau.
Wenn ich den Tank richtig voll mache, also noch zig mal kleine Schlucke nachlaufen lasse, fahre ich über 400km damit. Nulle den Tageskilometerzähler und verlasse mich darauf, der Anzeigenschnickschnack macht nur nervös!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
der Anzeigenschnickschnack macht nur nervös!
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Da meine Tankanzeige regelmäßig spinnt mach ich es wie bestes-ht und fahre nach Tageskilometeranzeige.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Das wäre bei mir nicht möglich, da ich schon mal 50 km Unterschied habe, also von 340 - 390 km ist alles möglich. Ich bin auch tankfaul, also habe ich keine Lust ständig unnötig anner Zapfsäule rumzuhängen. Tanken ist für mich verschwendete Lebenszeit.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.