Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- US Blinklicht / Blinker als Fahrlicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106868)
US Blinklicht / Blinker als Fahrlicht
Hallo an alle. Ich nehme an dem einen oder anderen wird dieses Thema so langsam zum Hals raus hängen, aber ich habe in der Suche genau dazu nichts genaues gefunden.
Kann man bei einer Fat Boy 2022 die Blinker über Software oder Diagnose als Fahrlicht freischalten?
Weil die Alarmanlage beim optischen auslösen ja auch wahrlos einzeln blinkt. Darum dachte ich das dieses vielleicht über ein Bordnetz oder so ähnlich geschalten wird. In den USA leuchten die ja auch mit und ich glaube nicht das die beim Import da so viel dran umbauen.
Danke schon mal im voraus für hilfreiche Infos.
Gruß Thomas
Können kann man vieles aber das was du dir vorstellst ist in Deutschland, als zusätzliche Positionslichter, nicht zulässig, verwirrt und gefährdet dich und andere Verkehrsteilnehmer und ist in meinem Augen absolut sinnlos.
US Blinklicht / Blinker als Fahrlicht
Absoluter Mumpitz. Das die vorderen Fahrtrichtungsanzeiger mittlerweile auch als Positionslichter fungieren dürfen ist in einer Norm (ECE-R 53) geregelt.
Nur mit einer umcodierung ala VCDS ist es nicht getan. Du musst schon etwas Hardware tauschen.
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Das die vorderen Fahrtrichtungsanzeiger mittlerweile auch als Positionslichter fungieren dürfen ist in einer Norm (ECE-R 53) geregelt.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Ich habe es an meiner 2008er gemacht, erstens weil man doch besser gesehen wird (ist einfach so @Scirocco ) und zweitens finde ich es passt zu meinem Bike. Aber bei einer 2022er kann es schon ein anderer Aufwand sein als bei meiner. Ich habe mir die passenden Einsätze für die Blinker geholt und dann neu verdrahtet. Die Anschlüsse lagen ja schon da. Der TÜV hat keine Probleme gemacht, obwohl sie beim blinken NICHT ausgehen, sondern nur heller werden und die Cops haben mich auch noch nicht angehalten.
__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller
Ja Leute, man kann natürlich immer bei solchen Fragen darüber diskutieren ob sowas erlaubt ist oder wen ich in irgend einer Weise damit schade oder ärgere. Genau so ob ich andere verwirre, mich gefährde oder andere Verkehrsteilnehmer. In anderen Ländern ist diese Art von Beleuchtung ja auch zugelassen und da sind die Menschen halt nicht verwirrt oder gefährdet. Die Frage war ja wie man das am besten technisch umsetzen kann oder es eine programmierbare Option gibt.
Oben steht es schon, seit ein paar Jahren sind Positionsleuchten erlaubt. Und das ist weder eine Verwirrung, noch eine Gefährdung, sondern erhöht die Sichtbarkeit. Nicht umsonst haben mittlerweile alle neueren Modell eine Positionsleuchtenfunktion in den Blinkern.
Leider ist es nicht so einfach, wie du dir das denkst. Du hast in deinen Blinker-Zuleitungen nur 2 Kabel, für das Standlicht brauchst du aber einen 3-poligen Anschluss. Du musst also ein dreiadriges Blinkerkabel von den Blinkern bis hin zum Tank ziehen, wo die Steckverbindung sitzt. Wenn ich mich recht erinnere muss dann das Kabel, das den Blinker fürs Dauerleuchten versorgt auf die 1 gepinnt werden.
Ich habe das auch so gemacht. Habe aber nicht die Blinker als Positionslicht, sondern weißes LED Tagfahrlicht in den Blinkern. TÜV und Polizei fanden das sehr gut. So hat man eine breit beleuchtete Front und aus der Ferne kann die Silhouette besser eingeschätzt werden.
Und die ECE-R 53 besagt nicht, dass das Standlicht eine andere Quelle als der Blinker sein muss. Die Standlichtfunktion ist gemäß ECE-R 53 erlaubt und darf durch jedes entsprechend zugelassene Leuchtmittel dargestellt werden. Ein Blinker mit E-Prüfzeichen ist ein solches.
Edit: Achso...voll vergessen. Ich habe ja Einsätze verbaut, die schon entsprechend 3-poolig verkabelt waren. Willst du die originalen Blinker(-Gehäuse) verwenden, musst du natürlich noch die 3-polige Fassung und ein entsprechendes 3-poliges Leuchtmittel verbauen. Mit den Standardbirnen geht es natürlich nicht.
Die Antworten gab es aber auch schon in den anderen Threads
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von eastKustomz
man kann natürlich immer bei solchen Fragen darüber diskutieren
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Ober erlaubt oder nicht, ist doch auch schon zig mal diskutiert worden. Wie genau das auszusehen hat lässt sich doch ganz einfach beim TÜV erfragen.
Nur die eigentliche Frage des TE wurde hier noch nicht beantwortet. Wir haben doch hier einige Top Elektrik Fachmänner😊
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Doch, habe ich beantwortet
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von eastKustomz
Hallo an alle. Ich nehme an dem einen oder anderen wird dieses Thema so langsam zum Hals raus hängen, aber ich habe in der Suche genau dazu nichts genaues gefunden.
Kann man bei einer Fat Boy 2022 die Blinker über Software oder Diagnose als Fahrlicht freischalten?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich habe zwar keine Fat Boy - aber das wird sich zu meiner SGS MY2020 nicht gross unterscheiden.
Du hast ja bereits Blinker verbaut. Diese sind mit Glühbirne - korrekt? Wenn Du die Glühbirne und dessen Sockel am Motorrad anschaust hat es genau zwei Anschlüsse. Damit Du auch Running Light hast, benötigst Du einen Sockel mit drei Anschlüssen (Running / Turn / Masse). Ich musste somit den die ganze Einheit wechseln - verkabelt ist das ganze bis zum Blinker-Anschluss [31LA][31RA] (Bild im Anhang) - einschalten musst Du im ECM nichts.
Ich musste bei meiner SGS einfach die Blinkergehäuse mit Einsatz von EU auf USA-Modell wechseln - und gut war! Hab das in der Bucht gefunden direkt von einem aus Amerika.
Bei Dir müsste das also der Part (Link) 67800147 USA Sockel // ganzer Blinker 67800519 sein. Empfehle Dir aber in den USA einen ganzen Blinker zu Kaufen - da hat sicher einer auf kleine LED umgerüstet.
Und dann darf man das als TFL benutzen und das Abblendlicht darf aus sein?
Oder: Das Standlicht im Hauptscheinwerfer abgeklemmt, weil die Blinker entsprechendes "Standlicht" haben?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Und dann darf man das als TFL benutzen und das Abblendlicht darf aus sein?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von baertronics
Diese sind mit Glühbirne - korrekt? Wenn Du die Glühbirne und dessen Sockel am Motorrad anschaust hat es genau zwei Anschlüsse. Damit Du auch Running Light hast, benötigst Du einen Sockel mit drei Anschlüssen (Running / Turn / Masse).
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW