Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Öl kommt oben aus dem Tank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107012)


Geschrieben von Bulled am 16.07.2022 um 19:14:

Öl kommt aus oben aus dem Tank

Guten Abend!

Ich habe ein kleines Problem mit meiner Iron 1200 2020.
Ich hab eine kleine Tour mit Freunden gemacht und bei einer Pause bemerkt das oben aus dem Öldeckel Öl aus getreten ist.

Nach dem reinigen und entfernen des Öls sind wir weiter gefahren und ich habe es beobachtet und es ist wieder etwas ausgelaufen, nicht so viel wie vorher.

Ich habe vor paar Monaten ein neuen Ölstab und die Blende gewechselt in Schwarz aber bisher ist das nicht passiert.

Hat wer ein Tipp was das sein könnte?


Geschrieben von springerdinger am 16.07.2022 um 19:27:

Zu viel Öl eingefüllt (Ölstand zu hoch)!


Geschrieben von Bulled am 16.07.2022 um 19:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Zu viel Öl eingefüllt (Ölstand zu hoch)!

Kann ich so nicht beantworten ich lass das immer bei Harley Dealer machen. Müsste ich überprüfen wenn ich wieder alles gereinigt habe.


Geschrieben von springerdinger am 16.07.2022 um 19:53:

Saug mal einen 1/8 Liter (125 ML Augenzwinkern ) ab, da ist der Ölstand immer noch im grünen Bereich.

Der Ölstand muß so wie so bei betriebswarmen Motor geprüft werden. cool


Geschrieben von Bulled am 16.07.2022 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Saug mal einen 1/8 Liter (125 ML Augenzwinkern ) ab, da ist der Ölstand immer noch im grünen Bereich.

Ok, alles klar werde ich mal versuchen. 

Was mich nur wundert ist der Ölwechsel wurde knapp vor 1 Jahr gemacht. Das hätte doch schon früher passieren müssen, bin ja noch danach gefahren und seit April fahre ich regelmäßig.


Geschrieben von springerdinger am 16.07.2022 um 20:11:

Was sagt denn die Ölstandsmessung bei betriebswarmen Motor?


Geschrieben von George am 16.07.2022 um 20:58:

Eventuell isses auch der neue Ölstab, vielleicht schließt die Dichtung nicht richtig

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Schmk88 am 16.07.2022 um 22:49:

Mal die alte Dichtung auf dem neuen ölstab montieren Freude


Geschrieben von Bulled am 17.07.2022 um 00:14:

Danke für die Vorschläge, ich werde sie alle mal ausprobieren und mich nochmal melden ob es es geholfen hat. Ansonsten bleibt mir nur der Weg zu freundlichen.


Geschrieben von motorcycle boy am 17.07.2022 um 00:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bulled
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Zu viel Öl eingefüllt (Ölstand zu hoch)!

Kann ich so nicht beantworten ich lass das immer bei Harley Dealer machen. Müsste ich überprüfen wenn ich wieder alles gereinigt habe.

Risiko! Der Sporty-Motor verbraucht - ohne dass ein Motorschaden vorliegt - erfahrungsgemäß bis zu 0,4 ltr Öl auf 2000 km, und das ist genau die Distanz zwischen den Minimum und Maximum-Markierungen auf dem Ölpeilstab geschockt . Du solltest alle 1000km den Ölstand prüfen, bis Du sicher weist, wie viel Öl der Motor auf 1000 km verbraucht. Dann kannst Du hochrechnen, wieviel km er macht, bis er 0,4 ltr Öl verbraucht hat und weißt damit, alle wieviel km Du zukünftig nachgucken musst!

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Sam70 am 17.07.2022 um 01:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bulled
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Zu viel Öl eingefüllt (Ölstand zu hoch)!

Kann ich so nicht beantworten ich lass das immer bei Harley Dealer machen. Müsste ich überprüfen wenn ich wieder alles gereinigt habe.

Bei meiner Fat Boy habe ich auch einen Zubehörölpeilstab. Der dichtet nicht so straff, wie der originale, so dass auch hier immer etwas Öl raussabbert. Dichtung und Einfüllstutzen vom Öltank mal ordentlich entölen und schauen, der Stab dann fester sitzt. Dann wird das Sabbern weniger.

@Bulled Ob der Ölstand stimmt, sollte man aber schon sagen können. Auch wenn der Dealer den Ölwechsel macht ;-)


Geschrieben von springerdinger am 17.07.2022 um 11:24:

 @Sam70 Da bin ich voll bei deiner Aussage! Hab schon mal über eine Bekannte erfahren, dass eine Werkstätte ein Auto welches zu einem Service dort abgestellt war,
zur Abholung frei gegeben hatte, obwohl nach dem Ölablass und Filterwechsel "KEIN" Motoröl eingefüllt wurde.


Geschrieben von Rocker666 am 17.07.2022 um 12:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
 @Sam70 Da bin ich voll bei deiner Aussage! Hab schon mal über eine Bekannte erfahren, dass eine Werkstätte ein Auto welches zu einem Service dort abgestellt war,
zur Abholung frei gegeben hatte, obwohl nach dem Ölablass und Filterwechsel "KEIN" Motoröl eingefüllt wurde.

Genau sowas habe ich schon selbst erlebt... habe mit einem Kumpel seinen Smart von der Inspektion in einer freien Werkstatt abgeholt und wir sind mit dem Wagen 200 Kilometer Vollgas auf der Autobahn in den Westerwald gefahren... unterwegs wunderten wir uns über einen leichten Brandgeruch... Am Ziel haben wir dann mal nachgesehen: Kein Öl im Motor! Man glaubt es kaum, aber die Karre hat es schadlos überlebt.

__________________
Biker im Zeichen des Eisernen Kreuzes


Geschrieben von springerdinger am 17.07.2022 um 13:03:

Schon deswegen sollte man sich nach einem Ölwechsel in einer Werkstatt immer vergewissern, ob der Ölstand stimmt.


Geschrieben von mellerr am 17.07.2022 um 13:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocker666

Genau sowas habe ich schon selbst erlebt... habe mit einem Kumpel seinen Smart von der Inspektion in einer freien Werkstatt abgeholt und wir sind mit dem Wagen 200 Kilometer Vollgas auf der Autobahn in den Westerwald gefahren... unterwegs wunderten wir uns über einen leichten Brandgeruch... Am Ziel haben wir dann mal nachgesehen: Kein Öl im Motor! Man glaubt es kaum, aber die Karre hat es schadlos überlebt.

Kein Öl im Motor? Dann hätte doch aber eine Öldruckwarnleuchte angehen müssen. Und 200 km ohne Öl aber mit Vollgas über die Autobahn?