Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bock springt nicht mehr an (FLSTF) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107871)
Bock springt nicht mehr an (FLSTF)
Hallo Zusammen,
Vielleicht kann mir hier jemand zu folgendem Problem helfen: meine Evo springt nicht mehr an. Leider kann ich das Video hier nicht hochladen. Die Batterie ist ein Lithium und ca. 1,5 Jahre alt. Geladen habe ich sie und die elektronische Anzeige zeigt an, dass sie voll ist. Die Zündkabel habe ich bereits erneuert. Der Anlasser spurt meines Erachtens nicht ein, was eigentlich ein Zeichen dafür ist, dass die Batterie nicht I.O. ist. Die Zündkerzen sind auch so alt wie die Batterie. Was mein Ihr?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge/Ideen.
Viele Grüße
Sascha
Morgen. Mit Starthilfe vom Auto versuchen. Wenn Sie dann wie gewohnt startet, Ladespannung/-strom messen. Wenn in Ordnung, neue Batterie.
Auch mal Plus und Massekabel prüfen ob alles schön fest sitzt
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Moin, danke Euch schon mal👍
Dann gebe es noch einen Startversuch (mittels Starterkabel) über Fremdbatterie.
Uups, eben gesehen: "Doppelt gemoppelt"
zum zitierten Beitrag Zitat von EVOjunkie
Vielleicht kann mir hier jemand zu folgendem Problem helfen: meine Evo springt nicht mehr an. Leider kann ich das Video hier nicht hochladen. Die Batterie ist ein Lithium und ca. 1,5 Jahre alt.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Dann gebe es noch einen Startversuch (mittels Starterkabel) über Fremdbatterie.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke!
Hier der Link zum Video.
https://youtube.com/shorts/Fnkyrd8ZE70?feature=share
zum zitierten Beitrag Zitat von EVOjunkie
Danke!
Hier der Link zum Video.
https://youtube.com/shorts/Fnkyrd8ZE70?feature=share
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke Dir. Gibt es Empfehlungen Deinerseits zur Batterie? Ich hatte mir extra ne Lithium geholt, wegen Haltbarkeit, etc.
Bin echt froh, dass es so Spezi‘s wie Euch hier gibt 👍💪
Zu Batterien gibt es einige Threads, z.B. den hier:
Neue Batterie, welche?
Gel, AGM, Lithium...
Habe seit Jahren eine AGM Batterie, funktioniert bis jetzt einwandfrei.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fux
Zu Batterien gibt es einige Threads, z.B. den hier:
Neue Batterie, welche?
Gel, AGM, Lithium...
Habe seit Jahren eine AGM Batterie, funktioniert bis jetzt einwandfrei.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Das mit der Starthilfe vom Auto kannst Du Dir schon einmal schenken. In dem "Überbrückungskabel" wird so viel elektrische
Energie (im wahrsten Sinne des Wortes) verbraten, dass an der Moped-Batterie nur noch ein Bruchteil davon ankommt.
Ich glaube die Zauberwörter sind laufen lassen, manchmal muß man die Drehzahl durch Gas geben erhöhen, damit es reicht den Motor zu fremd zu Starten.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
zum zitierten Beitrag .
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Dann gebe es noch einen Startversuch (mittels Starterkabel) über Fremdbatterie.
Vergiss es ! ! ! Begründung: siehe ⤴️
"Bernde" hat mal berechnet, wie hoch der Spannungsabfall bei einem Startversuch ist (siehe Bild 2). Das, was da übrig bleibt,
reicht bei einer ziemlich leeren, oder gar defekten Batterie NEVER EVER, um den Anlassermotor zur Arbeit zu bewegen ! ! !
P.S.: Wenn schon "Fremdstart", dann wenigstens vorher eines der Kabel (am besten Masse) vom Batteriepol demontieren und
mit dem Starthilfe-Kabel DIREKT an einen Massepunkt am Rahmen / Motor gehen. Dann fällt zumindest der Punkt "Schnellst-
Ladung des Fzg-Akkus" weg.
Wenn die Moped-Batterie VOLL geladen ist, ziehe einmal den Stecker vom Anlasser-Magnetschalter (GRÜNE Leitung) ab und
überbrücke mit einem Stück Elektrokabel den Anschluss für das Batteriekabel mit dem Anschluss Anlasser-Relais (siehe Bild).
VORSICHT: evtl. "Funkenflug" ; auch bei Zündung AUS ist da Spannung drauf ! ! !
Dreht dann der Anlassermotor den Motor durch, kann man davon ausgehen, dass nicht genügend elektrische Leistung am
Anlassermotor ankommt. (Batterie schwach, Kabel locker, Batterie-/Massekabel korrodiert usw.)
Bleibt der Fehler bestehen, kann es sich auch um ein mechanisches Problem (z.B. Freilauf-Kupplung defekt) handeln.
Greetz Jo
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Ich glaube die Zauberwörter sind laufen lassen, manchmal muß man die Drehzahl durch Gas geben erhöhen, damit es reicht den Motor zu fremd zu Starten.