Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Drossel entfernen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107984)


Geschrieben von aguenth am 20.10.2022 um 10:24:

Drossel entfernen

Hallo zusammen,
ich fahre eine gedrosselte Road King von 2012 mit 103er Motor. Da ich meinen Aufstieg auf Klasse A gemacht habe, soll die Drossel raus. In den Unterlagen der ABE scheint das nicht kompliziert zu sein, soweit ich weiß, gibt es bei dem Baujahr auch keine Änderung der Motorsteuersoftware. Stimmt das? Hat jemand von euch Erfahrung damit, so eine Drossel auszubauen? Anscheinend ist es nur eine Drosselverengung unter der Luftfilterauflage.
Wenn es nicht so schwierig ist, würde ich die Versicherung ändern, Drossel ausbauen, zum TüV fahren und dann zur Zulassungsstelle.

Drossel ist von 3P (Pedalo Power Parts) Artikel Nummer 9339 von 62 KW auf 35 KW

Danke für eure Meinungen.


Geschrieben von grafschafter am 20.10.2022 um 10:43:

Moin,
geh mal auf die Internetseite von Pedalo Power Parts und gib in die Suche die von dir genannte Artikelnummer ein. Du landest dann bei der Produktinformation für diese Drossel und unten weiter ist eine bebilderte Einbauanleitung verlinkt.
Nach dieser Anleitung dürfte es einfach sein, die Drossel-Verengung wieder zu entfernen...

Gruß
Uwe


Geschrieben von Chopper 15 am 20.10.2022 um 10:55:

Ich hatte diese Drosselscheibe bei meiner 2010er E-Glide auch verbaut. Habe sie damals selbst verbaut und wieder entfernt. Ist ganz einfach sitzt zwischen Luftfilter und Flansch und kann nach entfernen des Luftfilter einfach entnommen werden. An der Software wurde nichts verändert.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von aguenth am 20.10.2022 um 12:03:

Danke, soweit. Dann werde ich das so machen. Scheinen nur 4 Schrauben zu sein und eine Reduzierung. Die Einbauanleitung habe ich ja.

Ich habe gerade mit der Versicherung telefoniert (DEVK). Die meinte, um die Leistungsänderung in der Versicherung zu berücksichtigen, bräuchte sie einen Nachweis (Fahrzeugschein). Die Fahrt, nach dem Ausbau zum TÜV wäre aber versichert. Sie wollte mir das per Mail bestätigen. Mal sehen, fand ich seltsam.


Geschrieben von Chopper 15 am 20.10.2022 um 12:23:

Die Drosselung sollte im Fahrzeugschein eingetragen sein mit dem Vermerk wie das Bike gedrosselt wurde. Das muss ausgetragen werden. ich würde vor dem Entfernen der Drossel mit dem TÜV sprechen, um zu klären wie der Nachweis für die entfernte Drossel zu erbringen ist, da du die Drossel selbst entfernst und nicht ein Händler. Ich nehme an das es Reichen wird, wenn du die Unterlagen und die Drosselscheibe mitbringst.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Moos am 20.10.2022 um 12:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von aguenth
Mal sehen, fand ich seltsam.

Was soll da seltsam sein? Die Versicherung kann doch nicht einfach ohne neue Unterlagen die Versicherungsdaten ändern. Die brauchen schon eine Zulassungsbestätigung, wo die aktuelle Leistung eingetragen ist. Also erst Drossel raus, dann zum TÜV, dann zur Zulassungsstelle und zum Schluß zum Versicherungsagenten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Börnie am 20.10.2022 um 15:16:

Oder Kleinwerkzeug mitgenommen und das Teil beim TÜV aufm Hof rausnehmen. Dann kann der Inschinöhr vorher und nachher sehen.
Hab ich bei so kleinen Dingen auch schon ein paar mal gemacht.

__________________
.




.


 


Geschrieben von chillyred am 20.10.2022 um 15:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von aguenth
Sie wollte mir das per Mail bestätigen. Mal sehen, fand ich seltsam

Die Versicherung bestätigt Dir hier, das im Falle eines Unfalls o.ä., das Moped und Du weiterhin versichert seit. In dem Fall der direkte Weg zum TÜV und zur Zulassungsstelle. Dies ist nötig, da durch entfernen der Drossel Deine Betriebserlaubnis erloschen ist.

__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!


Geschrieben von Mondeo am 22.10.2022 um 14:57:

Und sie bestätigt auch in den meisten Fällen, das dein Beitrag steigt. fröhlich