Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Thunderslide Kit auf CV40 Vergaser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108036)


Geschrieben von Ork77 am 25.10.2022 um 13:45:

Thunderslide Kit auf CV40 Vergaser

Hi Männers,

ich habe mir den Thunderslide Kit und ein K&N Luftfiltereinsatz besorgt. Das war eine Empfehlung von Jekill & Hyde. Hatte mit denen telefoniert und der Matthias meinte das die mehr Leistung in verbindung mit der Auspuffanlage, dem K&N Luftfiltereinsatz und dem Thunderslide-Kit spürbar sein soll.
Die haben wohl auch ein ähnliches Setup auf ihren Vorführer. Der soll ziemlich gut vorwärts gehen.

Jetzt habe ich mal eine Frage zum Thunderslide Kit. Dort steht in der Beschreibung das bei Aftermarket Airbox (offener Luftfilter oder Einsatz) und Auspuff (In meinem Fall Jekill & Hyde) die BJ185 Hauptdüse verwendet werden soll. Weis jemand von euch ob es sich hier um eine echte 185er HD handelt oder sind diese größer? Weil ich fahre momentan eine 190er HD und finde das sie etwas zu mager läuft. Da soll ich dann mit dem Kit ne 185er einbauen (Falls es eine 185er HD ist natürlich)? Hat von euch jemand schon Erfahrungen sammeln können?

__________________
MfG


Geschrieben von springerdinger am 25.10.2022 um 13:47:

"In welchem Bereich" findest du, dass sie zu mager läuft?


Geschrieben von Ork77 am 25.10.2022 um 13:49:

Wenn ich vom Gas gehe, knallt sie und blubbert öfters. Hat mir der Matthias von Jekill gesagt das sie dann zu mager läuft.

__________________
MfG


Geschrieben von Ork77 am 25.10.2022 um 13:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
"In welchem Bereich" findest du, dass sie zu mager läuft?

Ab und an peitscht sie auch aus dem Vergaser wenn ich im Stand kurz Gas gebe. Aber nicht immer.

__________________
MfG


Geschrieben von springerdinger am 25.10.2022 um 13:52:

Wie kommst du darauf, dass das an einer zu kleinen HD liegt?

Eventuell hast du da eher ein Falschluft-Problem.


Geschrieben von Ork77 am 25.10.2022 um 14:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wie kommst du darauf, dass das an einer zu kleinen HD liegt?

Eventuell hast du da eher ein Falschluft-Problem.

Meinst du? Aber die läuft sonst sehr gut.

__________________
MfG


Geschrieben von Ork77 am 25.10.2022 um 15:41:

Aber die Frage mit den Hauptdüsen kann mir niemand beantworten?

__________________
MfG


Geschrieben von Scirocco am 25.10.2022 um 17:52:

Wenn es bei geschlossenem Gasschieber in Schiebebetrieb Knallt und Blubbert ist das der Regelbereich der Leerlaufdüse und/oder Leerlaufgemischschraube (CO2).


Geschrieben von springerdinger am 25.10.2022 um 18:06:

Oder Falschluft im Ansaugbereich!Freude


Geschrieben von springerdinger am 25.10.2022 um 18:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Aber die Frage mit den Hauptdüsen kann mir niemand beantworten?

@Ork77 
Verliert der Motor bei Vollgas an Leistung, tendiert er beim leichten Schließen des Gasgriffes zum beschleunigen, so ist das Gemisch zu fett (also die HD zu groß).

Zeigt der Motor bei Vollgas Symptome die an Kraftstoffmangel erinnern, klingelt er oder zeigt das Kerzengesicht nich die gräuliche Farbe sondern ist hellweiß, dann ist die Hauptdüse zu klein gewählt.

Diesen Test mußt du aber auf einer wenig befahrenen Straße oder auf der Bahn durchführen, wo du das Motorrad in Fahrt bei Volllast-Drehzahl ausmachst, und auf einen Rastplatz zufahren kannst.


Geschrieben von Ork77 am 25.10.2022 um 18:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Aber die Frage mit den Hauptdüsen kann mir niemand beantworten?

Verliert der Motor bei Vollgas an Leistung, tendiert er beim leichten Schließen des Gasgriffes zum beschleunigen, so ist das Gemisch zu fett.

Nein, ich meine die Hauptdüsen aus dem Thunderslide Kit.

__________________
MfG


Geschrieben von c53 am 25.10.2022 um 18:30:

Thunderslide Kit auf CV40 Vergaser

Grundsätzlich sind die Düsen nicht vergleichbar zwischen Dynojet und Keihin. Heißt eine 190er Keihin kann weniger Sprit durchlassen als eine 185er Dynojet. Es gibt im Netz Vergleichstabellen auch mit Mikuni.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


Geschrieben von springerdinger am 25.10.2022 um 18:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Aber die Frage mit den Hauptdüsen kann mir niemand beantworten?

@Ork77 
Verliert der Motor bei Vollgas an Leistung, tendiert er beim leichten Schließen des Gasgriffes zum beschleunigen, so ist das Gemisch zu fett (also die HD zu groß).

Zeigt der Motor bei Vollgas Symptome die an Kraftstoffmangel erinnern, klingelt er oder zeigt das Kerzengesicht nich die gräuliche Farbe sondern ist hellweiß, dann ist die Hauptdüse zu klein gewählt.

Diesen Test mußt du aber auf einer wenig befahrenen Straße oder auf der Bahn durchführen, wo du das Motorrad in Fahrt bei Volllast-Drehzahl ausmachst, und auf einen Rastplatz zufahren kannst.

Egal aus welchem Kit die Düsen stammen!Augenzwinkern


Geschrieben von Scirocco am 25.10.2022 um 18:34:

Was sagt den dein Zündkerzenbild aus? Alles andere ist nur im trüben Wasser fischen oder Kaffeesatzlesen.


Geschrieben von Ork77 am 25.10.2022 um 19:56:

So sehen die Zündkerzen aus. Ersten beiden Bilder Zylinder hinten.
Letzten beiden Bilder Zylinder vorne.

__________________
MfG