Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ist ein englischer Scheinwerfer baugleich ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10839)


Geschrieben von Falte am 29.06.2009 um 18:00:

Ist ein englischer Scheinwerfer baugleich ?

Hallo zusammen

ich habe die möglich einen Scheinwerfer der auf einer englischen V-Rod verbaut war zu erwerben.
nun meine Frage :

ist der englische Scheinwerfer mit einem deutschen Scheinwerfer baugleich ?
ich frage wegen der Blendausrichtung linksverkehr zu rechtsverkehr .

wer weis darüber bescheid ?

bikergrüße


Geschrieben von Adi am 29.06.2009 um 18:07:

Der Scheinwerfer selbst ist Baugleich, nur der Scheinwerfereinsatz hat ne Andere Lichtstreuung und muss daher ausgetauscht werden, wenn Du in Deutschland damit fahren möchtest.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von ...da Uwe! am 29.06.2009 um 18:25:

Und den amerikanischen kannst Du auch nicht nutzen! Der hat kein Standlicht! Aber, das wusstet Du bestimmt schon.....

Hier war doch letzt einer, der den Scheinwerfer verkaufen wollte.....Hatte leider grad kein Geld, sonst hätt ich zugeschlagen.....Guch mal unter "Biete"

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von George am 29.06.2009 um 20:50:

Ich hab mittlerweile drei verschiedenen Rod-Scheinwerfer in den Händen gehabt:

1. Der englische Scheinwerfer Einsatz für Linksverkehr (left hand dip) und E-Zeichen
2. Der amerikanische Scheinwerfer für rechtsverkehr mit DOT-Zeichen
3. der europäische Scheinwerfer für Rechtsverkehr mit E-Zeichen

Nur Nummer 3 ist hier in D-Land erlaubt.

Das Gehäuse und die Halterung ist bei allen Modellen jedoch gleich.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Player am 29.06.2009 um 21:40:

ich habe Nr.2 bisher keine Probleme.
Sehe Abends auch keinen Unterschied.

__________________
Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen. cool


Geschrieben von Mr. ED am 29.06.2009 um 23:23:

Bei den Briten ist der Lichtkeil links, falls Du Dich mal da hin verirrst bräuchtest Du einen
Keilförmigen Aufkleber auf dem Scheinwerferglas.
Und die Ami´s http://en.wikipedia.org/wiki/Headlamp

Grüsse

ED

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von George am 29.06.2009 um 23:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Player
ich habe Nr.2 bisher keine Probleme.
Sehe Abends auch keinen Unterschied.

Den sieht man glaub ich auch nur inner Kontrolle! Augenzwinkern
Gibt aber Graukittel, die sich gerne bei sowas in Rage reden... Baby

Fakt ist, dass Variante 3 im deutschen ebay die höchsten Preise erzielt! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Dragon am 30.06.2009 um 05:28:

Dito fröhlich

gruß dragon


Geschrieben von Player am 01.07.2009 um 22:44:

Kontrolle? Graukittel? Kosten?

__________________
Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen. cool


Geschrieben von George am 01.07.2009 um 22:49:

Mein TÜV Prüfer hat bei der Einfuhr aus England sehr genau hingeschaut, ob überall E-Zeichen drinne waren. Ein DOT Scheinwerfer hätte bei ihm keine Chance auf 'ne Zulassung gehabt. Vielleicht gibbet auch andere, die das durchgehen lassen - das Risiko hatte ich aber keinen Bock einzugehen.
Kannst bei der HU natürlich auch Glück haben, dass keiner nachschaut, aber wie gesagt: Wenn sie's bemängeln, gibbet keinen Aufkleber... unglücklich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von SteveHD am 02.07.2009 um 07:26:

Baby Baby So ein Einsatz kostet im Zubehör 50€ der von HD 140€ wofür den ganzen Stress eingehen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Rebell am 05.07.2009 um 09:26:

Hallo
mein HD-Deler meinte muss raus für nee Softail 165 € Baby ecken Plus Arbeitszeit unglücklich

gruss Rebell


Geschrieben von George am 05.07.2009 um 16:50:

Da schasute lieber mal in die Bucht und tauschst das Dingen selber.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von WOLVERINE am 05.07.2009 um 18:15:

Bei Hella kostet der Einsatz für ne Softail 34,55 EURO bekommt man bei jedem Bosch Dienst. Der für die V_Rod ist wesentlich teurer.


Geschrieben von Stan am 05.07.2009 um 18:28:

Ich hab noch 'n Hella-Einsatz (für 'ne '08 FatBoy) in der Garage liegen. Bei Interesse PN an mich!

__________________
Bis die Tage.......
Stan