Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sturzbügel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108915)


Geschrieben von Emily am 12.02.2023 um 02:19:

Hallo Community!

Ich werde mir heuer oder nächstes Jahr eine Sportster 72 zulegen und habe daher einige Fragen: Wie sehr schützen Sturzbügel das Bike wirklich? Wird der Lenker beschädigt? Können die Sturzbügel vorn auch verhindern, dass hinten am Heck/Auspuff nichts zerkratzt wird oder wird das BIke nur vorne bei einem Sturz geschützt? Im Anhang habe ich Fotos von zwei originalen HD Sturzbügel, die zur 72 passen. Die Moustache scheinen die Fußrasten nicht abzudecken, die anderen schon. Welche würdet ihr eher empfehlen und ist es notwendig, hinten auch ein zweites Paar Sturzbügel anzubringen, damit das ganze Bike geschützt ist?

Vielen Dank schon im Voraus!
Grüße, Emily


Geschrieben von BlackStar am 12.02.2023 um 07:34:

Moin, 

Lenker und Armaturen bekommen bei einem Sturz trotz Schutzbügel immer etwas ab. Es sei denn, es kommt lediglich zu einem Umkipper, bei dem das seitliche Ablegen bis auf den Lenker abgefangen werden kann.
Heck und Auspuff sind ebenfalls recht exponiert und kommen bei heftigem Ablegen mehr (rechts) oder weniger (links) zu Schaden.
Es gibt weit ausladendere Schutzbügel, wie sie oft an Fahrschulmotorrädern wahrzunehmen sind. Ob es die auch für HDs gibt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. 

Die abgebildeten Schutzbügel sind einerseits aus unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen, andererseits sind die Fahrerfußrasten unterschiedlich positioniert:

Links das Moped mit schmalemitr Gabel und mittiger Schalt-/Bremsanlage 
Rechts das Moped mit MidGlide Gabel und vorverlegter Schalt-/Bremsanlage 

also alles mehr nur Augenwischerei, als eine gute Entscheidungshilfe

Ein hinteres Paar Schutzbügel kann sinnvoll sein und vor mehr Ungemach schützen als ohne. Muss man aber im Gesamterscheinungsbild mögen und ist keine Gewähr, dass nicht trotzdem den Auspuff oder andere exponierte Teile im Falle eines Falles in Mitleidenschaft gezogen werden. 

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von bitSchleuder am 12.02.2023 um 10:29:

Hi Emily,

rein aus der Physik heraus gesprochen, ab ca 30 km/h ist der Sturzbügel im Grunde wertlos, der knickt einfach weg, wenn 250 kg bei der Geschwindigkeit den Boden berühren.
Das Wertvollste sitzt eh oben auf. Den Rest kann man wieder reparieren, meistens jeden Falls.

Der Beste Sturzbügel ist:
1. Vorausschauend fahren und mitdenken
2. Immer konzentriert sein, dann kippt Dir die Mühle auch eher nicht im Stand weg. Hat aber eh nen niedrigen Schwerpunkt.

Die rechten Sturzbügel kannst Du als Highway Pegs verwenden, wenn Du mal dir Gräten bei ner langen Geraden ausstrecken möchtest. Das ist ein echtes Feature :-)

Gruß,
Florian


Geschrieben von dieTor am 12.02.2023 um 11:22:

Hallo, 
meine Holde hat den runden Harley Schutzbügel drauf, der wahrscheinlich auch bei 30 Km/h nicht abknicken wird. Der ist schon recht stabil und wenn man einen "Chrommotor" hat, würde er optisch noch mehr mit dem Bike verschmelzen.
Gerettet hat er in 8 Jahren schon einmal den Fußschalthebel, als die Sporty im Stehen auf dem Bügel abgelegt wurde. Trotz Teeruntergrund kein Kratzer im Chrom, Lenkerarmaturen oder Blinker hinten.
Wir haben nach dem optisch Gefälligerem gewählt.
Edit: sind beide Bilder oben im ersten Beitrag von einer Sport?

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von bitSchleuder am 12.02.2023 um 11:45:

Bevor Du mit Deinem gefährlichem Halbwissen bzgl. Physik und Crashverhalten der Sturzbügel hausieren gehst, hier hat jemand in seinem Post mal kurz angerissen was sein Sturzbügel bei einem echten Unfall gemacht hat, nicht nur bei einem Umfaller.

User viczena 

Finde bei Sicherheitsfragen sollte man mal nicht umbedingt nur sein Bauchgefühl reden lassen.

Sturzbügel bei allem hilfreich was mit niedriger Geschwindigkeit zu tun hat, ansonsten sind das nur getarnte Highway Pegs oder Schmuckstücke.


Geschrieben von dieTor am 12.02.2023 um 13:52:

großes Grinsen   Warum bist du so agressiv, was ist mit dir los?

Du schreibst wertlos, das kann man so oder so sehen. Und seit den Beiträgen von 2012 ist der Stahl vielleicht härter geworden  geschockt .

Ich habe für Emily sicherlich einen hilfreichen Post geleistet und bin jetzt raus, nicht weil ich beleidigt bin, sondern klug bin  fröhlich .

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Grisu1340 am 12.02.2023 um 17:17:

 @bitSchleuder 
Auf die Aussagen von dem genannten Herren würde ich nicht all zu viel geben. Der hat ne Menge Müll von sich gegeben.... 
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Soonham am 12.02.2023 um 19:23:

Moin Emily....

bist Du schon ein Motorrad gefahren oder wird die HD Deine erste sein...

Ich denke dass Emily vorbeugend Bügel dranmachen möchte für den Fall eines Umfallers... Mach Emily, bau welche dran, egal wie`s aussieht, wenn Du dich dadurch sicherer fühlst!
Mußt nix überstürzen und mit fachlicher Unterstützung suchen was besser ist, welche die in den Rahmen geschraubt werden oder welche, die nur mit so einem Bügel um die Rahmenrohre befestigt werden....

hast ein paar starke Jungs zur Hand, dann leg Dein Bike mal auf nen gepolsterten Untergrund um zu sehen was beschädigt werden wird...
dann hast Du zwei Variationen, Umfaller, weil die Kiste plotzlich zu schwer wurde ( Rangieren, Parkplatz etc...)
beim Wegrutscher wird´s den Primärdeckel jedenfalls mitnehmen, Fußrasten ggf. auch, Blinker hinten und evtl. Taschen (obwohl die Taschen auch abfangen)

mich hats mal mit ner E-Glide gelegt... hatte diese Plastikschoner an den bügeln vom Palomino.... Bügel leicht angekratzt, Trittbrett leicht angekratzt, Packtaschen leicht angekratzt... weiter nix... glaube ich hatte aber auch Glück..
Die E-Glide hat aber auch vorne UND hinten Sturtzbügel dran...

wie gesagt, shice auf die Optik wenn Du sich besser fühlst

https://www.bungking.com/sportster/


Geschrieben von Emily am 12.03.2023 um 01:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Hallo, 
meine Holde hat den runden Harley Schutzbügel drauf, der wahrscheinlich auch bei 30 Km/h nicht abknicken wird. Der ist schon recht stabil und wenn man einen "Chrommotor" hat, würde er optisch noch mehr mit dem Bike verschmelzen.
Gerettet hat er in 8 Jahren schon einmal den Fußschalthebel, als die Sporty im Stehen auf dem Bügel abgelegt wurde. Trotz Teeruntergrund kein Kratzer im Chrom, Lenkerarmaturen oder Blinker hinten.
Wir haben nach dem optisch Gefälligerem gewählt.
Edit: sind beide Bilder oben im ersten Beitrag von einer Sport?

Beide würden auf die 72 passen!