Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Windshield ändern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109028)
Windshield ändern
Moin zusammen, vielleicht könnt Ihr mir helfen?
Ich habe wie scheinbar einige andere auch das Problem mit den "Helmvibrationen", wenn ich mit Windshield an meiner Switchback fahre, Ich kann dann ab 115 KmH nicht mehr scharf sehen. Nun habe ich das Windshield bereits 2 mal um insgesamt 7 cm gekürzt. Die Situation hat sich damit zwar von 100 auf 115KmH verbessert, aber das reicht mir nicht. So komme ich ja nie von Norddeutschland in Griechenland an.....
Nun habe ich hier im Forum davon gelesen, dass man das Windshield auch einschneiden und mit einem Heißluftfön etwas aufbiegen kann, um einen "Luftstromausgleich" zu schaffen, wodurch sich das Problem lösen lassen soll.
Hat das jemand von Euch schon einmal selbst gemacht?
Hat das was gebracht?
Wie seid Ihr dabei vorgegangen, auf welcher Höhe habt Ihr eingeschnitten?
Habt Ihr ein Bild davon?
Vielen Dank, Malte
Mir haben damals an meiner Trude Windschilder links und rechts an der Gabel viel geholfen.
Hallo Malte
Vielleicht hättest du mit der Scheibe höher gehen müssen. Das Ende der Scheibe sollte in etwa auf der Höhe der Nasenspitze enden.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Malte hallo,
ich hab ja auch ne Dyna Switchback, das mit den Vibrationen am Helm kenne ich auch nur zu gut.
Ich hab nach einigen Versuchen (auch mit versch. Helmen...), das Teil in den Keller gelegt u. demnächst wandert das Ding auf den Schrott.
Damit kann man maximal nur cruisen im Amitempo, für die "German Autobahn" eine völlige Fehlkonstruktion u. Katastrophe.
Viel zu steil im Wind.
Von der bescheidenen Optik mal ganz zu schweigen.
Hatte ne Suzuki M800 mit 100x besseres Windschild, geneigte Form u. natürlich kürzer.
Das hat hervorragend funktioniert egal bei welchem Tempo......
Ev. bringt ja ein radikales runterkürzen was..... wie bei meiner verblichenen Susizuki.
Könnte mir vorstellen, das es dann besser ist.
Das Windschild meiner M800:
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Hallo Malte
Vielleicht hättest du mit der Scheibe höher gehen müssen. Das Ende der Scheibe sollte in etwa auf der Höhe der Nasenspitze enden.
Gruß
Harry
zum zitierten Beitrag Zitat von timedrifters
Malte hallo,
ich hab ja auch ne Dyna Switchback, das mit den Vibrationen am Helm kenne ich auch nur zu gut.
Ich hab nach einigen Versuchen (auch mit versch. Helmen...), das Teil in den Keller gelegt u. demnächst wandert das Ding auf den Schrott.
Damit kann man maximal nur cruisen im Amitempo, für die "German Autobahn" eine völlige Fehlkonstruktion u. Katastrophe.
Viel zu steil im Wind.
Von der bescheidenen Optik mal ganz zu schweigen.
Hatte ne Suzuki M800 mit 100x besseres Windschild, geneigte Form u. natürlich kürzer.
Das hat hervorragend funktioniert egal bei welchem Tempo......
Ev. bringt ja ein radikales runterkürzen was..... wie bei meiner verblichenen Susizuki.
Könnte mir vorstellen, das es dann besser ist.
Das Windschild meiner M800:
![]()
Hab Dir mal das Video rausgesucht, die Dame hat das Windschild kürzen lassen..... ev. ja die Rettung.
Ihr hat es geholfen.
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
Habt ihr für eure Touren vielleicht die falschen Mopeds gekauft?
__________________
There`s no second chance for a first impression!
Nach langen hin und her habe ich an meine Fat Boy eine Batwing von Memphis Shades geschraubt. Auch da noch -trotz Ausprobieren verschiedener Schilde unterschiedlicher Länge und Krümmung- erhebliche Vibrationen am Helm. Die Lösung waren schließlich Windabweiser an den Gabelrohren. Da war die Höhe und Form der Scheiben dann fast egal…