Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Getriebeöl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109680)
Getriebeöl
Moin moin. Habe da mal eine blöde Frage. Und zwar habe ich gestern bisschen am Moped geschraubt und habe dann folgendes gesehen. Am Öltank unter dem Sitz gehen 4 Stahlflexschläuche ab, 3 davon gehen zum Motor, soweit gut. Einer davon wurde von wem auch immer so semi geil Blind gesetzt. Da kam halt öl und hat mir meine Steine in der Einfahrt versaut, naja bekomm ich schon weg. Habe also das Öl abgelassen, wollte ich sowieso wechseln. Habe dann etwas weiter geschaut und habe gesehen, dass am Getriebe ebenfalls ein Schlauch reingeht. der ist aber abgeschnitten. Passt allesdings vom Schnittmuster nicht zum blindgesetzten Schlauch am Motoröltank. Wäre ja auch nicht Klug Getriebe mit Motoröl zu betreiben. Meine Frage, kann dieser Schlauch als entlüftung dienen, da ich sonst nirgends eine andere Versorgung finde wo der Schlauch dran war? Hatte leider keine Zeit mehr das Getriebe zu öffnen um mal zu schauen. Hatte hier nen anderen Bericht gelesen zwecks hakeliger Schaltung im kalten Zustand, also wurde ich stutzig und hatte mal geschaut. Wechseln werde ich es dann auch auf jeden Fall mal weil den Leerlauf im kalten Zustand unmöglich. Getriebeöl wäre dann das 80W90, denke ich. Belehrt mich eines besseren. Das lustige ist ich kann nicht mal sagen was für ein Getriebe das ist. Weis nur Aufgrund nachforschungen meinerseits über die FIN das es ein 1 HD TC 88 ist. Müsste diesbezüglich mal den Erbauer kontaktieren, das Bike wurde 2003 als solches zugelassen, erbaut durch einen MC in Kassel oder Niederkassel. Mal sehen ob es darüber noch irgendwelche Papiere gibt bezüglich verbauter Teile.
Habe mal ein Bild angehängt wo man es etwas erkennen kann. muss nochmal ein besseres Bild davon machen. folgt dann in kürze.
Danke bis dahin.
Peace
__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !
Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !
Getriebeentlüftung ist original ebenfalls nur über einen gewinkelten Schlauch. Der originale Öltank wird über den Motor be- bzw. entlüftet (3 Anschlüsse + Ablassleitung).
__________________
Greetz
Franky
Moinsen,
Das auf Deinem Foto ist der Schlauch für die Getriebeentlüftung und der geht serienmäßig in´s Freie.
Wenn Du schon das Getriebeöl wechseln willst (und nicht auf das von HD empfohlene [OEM 99892-84]
zurückgreifen willst), empfehle ICH das Castrol GTX 75w140. Der Füllstand des Getriebes wird übrigens
bei SENKRECHT stehendem Motorrad kontrolliert.
WELCHE Leitung WOFÜR zur Versorgung des Motors mit Schmierstoff dient, kannst Du dem beiliegenden
Bild entnehmen. Den Füllstand kontrollierst Du NACH einer Warmlaufzeit von ein paar Minuten ; Moped
ebenfalls SENKRECHT
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Also das Getriebe wird über den von mir erwähnten abgeschnittenen Schlauch entlüftet. Und der Blindgestzte Schlauch ist nur für das leeren des Tanks da. Richtig verstanden?
Dann muss ich jetzt nur mal das Getriebeöl und das Motoröl wechseln. Filter ist schon bestellt. Öl habe ich schon da ausser fürs Getriebe.
Danke
__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !
Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Das auf Deinem Foto ist der Schlauch für die Getriebeentlüftung und der geht serienmäßig in´s Freie.
Wenn Du schon das Getriebeöl wechseln willst (und nicht auf das von HD empfohlene [OEM 99892-84]
zurückgreifen willst), empfehle ICH das Castrol GTX 75w140. Der Füllstand des Getriebes wird übrigens
bei SENKRECHT stehendem Motorrad kontrolliert.
WELCHE Leitung WOFÜR zur Versorgung des Motors mit Schmierstoff dient, kannst Du dem beiliegenden
Bild 1 entnehmen. Den Füllstand kontrollierst Du, wie in Bild 2 beschrieben.
Greetz Jo
__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !
Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !
Und bei mir sieht der Öltank etwas anders aus. müsste dann die Wege kontrollieren die die Schläuche gehen. für mich war primär interessant auszuschliessen das da irgendein depp mit motoröl das getriebe bedient hat. aber wenn der schlauch der entlüftung dient bin ich ja beruhigt. werde den dann auch mal ordentlich machen damit es wieder etwas besser aussieht. Direkt unterm Sitz sieht man die 4 Schläuche...
__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !
Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Wieviel Liter kommen da rein? Also ins Getriebe?
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Wieviel Liter kommen da rein? Also ins Getriebe?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Weis nur Aufgrund nachforschungen meinerseits über die FIN das es ein 1 HD TC 88 ist
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Weis nur Aufgrund nachforschungen meinerseits über die FIN das es ein 1 HD TC 88 ist
Moin,
wenn ich mir deine Rockerboxen und das Getriebe ansehe, dann ist das kein TC sondern ein EVO Motor. Erkennbar an den dreiteiligen Rockerboxen und dem, vom Motor getrennt liegendem Getriebe.
__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !
Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Weis nur Aufgrund nachforschungen meinerseits über die FIN das es ein 1 HD TC 88 ist
Moin,
wenn ich mir deine Rockerboxen und das Getriebe ansehe, dann ist das kein TC sondern ein EVO Motor. Erkennbar an den dreiteiligen Rockerboxen und dem, vom Motor getrennt liegendem Getriebe.
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Ja das mag gut und gerne sein. Die Aufschlüsselung der FIN war etwas kompliziert.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Das auf Deinem Foto ist der Schlauch für die Getriebeentlüftung und der geht serienmäßig in´s Freie.
Wenn Du schon das Getriebeöl wechseln willst (und nicht auf das von HD empfohlene [OEM 99892-84]
zurückgreifen willst), empfehle ICH das Castrol GTX 75w140. Der Füllstand des Getriebes wird übrigens
bei SENKRECHT stehendem Motorrad kontrolliert.
WELCHE Leitung WOFÜR zur Versorgung des Motors mit Schmierstoff dient, kannst Du dem beiliegenden
Bild entnehmen. Den Füllstand kontrollierst Du NACH einer Warmlaufzeit von ein paar Minuten ; Moped
ebenfalls SENKRECHT
Greetz Jo
__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !
Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Weis nur Aufgrund nachforschungen meinerseits über die FIN das es ein 1 HD TC 88 ist
Moin,
wenn ich mir deine Rockerboxen und das Getriebe ansehe, dann ist das kein TC sondern ein EVO Motor. Erkennbar an den dreiteiligen Rockerboxen und dem, vom Motor getrennt liegendem Getriebe.
Da hat er Recht. Hätte mir die Fotos genauer anschauen sollen. Die serienmäßigen TC-Rockerbox-Covers werden auch
mit 6 Schrauben befestigt ; die des Evo´s nur mit 4.Ändert aber nix an der Füllmenge und der Art der Überprüfung
für´s Getriebeöl.
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Ja das mag gut und gerne sein. Die Aufschlüsselung der FIN war etwas kompliziert.
Hätte man vielleicht über den im Schein eingetragenen Hubraum herausfinden können (wenn Zylinder noch original).
Evo 1310ccm ; TC88 1442ccm.Blöd ist halt, dass Du jetzt Deinen User-Namen ändern müsstest....
Habe in meinem Beitrag mal das Bild "Öl-Leitungen" aus dem Handbuch TC gegen das aus dem Handbuch Evo ausgetauscht.
Greetz Jo
__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !
Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !
zum zitierten Beitrag Zitat von Custom_EVO_1338
Haubraum laut Schein 1338 ccm, 56 PS
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich würde mal behaupten das ist ein HPU-Dragstyle Rahmen mit Öltank und ein Evo Motor mit originalem Getriebe. Die Fin ist bei den Rahmen eine Nummer von HPU und nicht geeignet Rückschlüsse auf den Motor zu ziehen. Typischer Eigenbau der 2000er Jahre, hab mir damals auch so was ähnliches gebaut mit der Basis.
__________________
⚜ Bitte lieber um Vergebung, als um Erlaubnis...