Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Tempomat geht nicht mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110294)


Geschrieben von Harleyaxel13 am 12.06.2023 um 09:58:

Tempomat geht nicht mehr

Davidson Ultra Classic Baujahr 2013 mit 103 cui Motor ohne abs us Modell.     Seit kurzem geht der Tempomat nicht mehr. Zeigt nur die Aktivierung im Instrument an in orange, wird aber nicht grün und funktioniert damit auch nicht    Info:   Geschwindigkeit ab 50 km/hBremslicht brennt nicht stetig   Kupplung okAlles schon abgecheckt   Was kann es noch sein und wo welches Ersatzteil her nehmen  einen neuen Gasgriff elektronisch und neue drosselklappen hab Ich aucht schon   Danke für eure Hilfe


Geschrieben von Schimmy am 12.06.2023 um 10:05:

Moinsen,

Sind Fehlermeldungen abgelegt ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Ultrageniesser am 12.06.2023 um 10:36:

Moin auch,

das Bremslicht könnte die Ursache sein, zumindest, wenn der Schalter nen Wackler hat. Bei meiner Dicken meldet sich auch hin und wieder (etwa 3 - 4 mal pro Jahr) die MKL und meldet "Brake Switch low", nach 3 Bremsvorgängen erlischt die Leute dann wieder, und der Tempomat spielt auch wieder mit, auch wenn der Fehler weiter gespeichert bleibt. Vielleicht achtest Du mal drauf, ob dies bei Dir auch der Fall sein könnte.

Grüße

Peter


Geschrieben von Harleyaxel13 am 12.06.2023 um 11:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Sind Fehlermeldungen abgelegt ? ? ?

Greetz  Jo

moin Jo

ich sehe nachher mal nach und melde mich dann


Geschrieben von Harleyaxel13 am 12.06.2023 um 11:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyaxel13
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Sind Fehlermeldungen abgelegt ? ? ?

Greetz  Jo

moin Jo

ich sehe nachher mal nach und melde mich dann

P 0134 kommt auch 
P 0132 dann kommt PN 32999-11


Geschrieben von Moos am 12.06.2023 um 15:50:

Der Fehler hat wohl nichts mit deinem Prob zu tun.
P0132 Front 02 sensor high (rich) Lambdasonde vorne zu hoch (fett)

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schimmy am 13.06.2023 um 09:34:

Moinsen,

Dann probiere einmal diese Prozedur.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Harleyaxel13 am 14.06.2023 um 10:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyaxel13
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyaxel13
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Sind Fehlermeldungen abgelegt ? ? ?

Greetz  Jo

moin Jo

ich sehe nachher mal nach und melde mich dann

P 0134 kommt auch 
P 0132 dann kommt PN 32999-11

Heute kam P0572 als Code 
allebremslichter gehen aber und nun mein Helfer Jo 🤷‍♂️


Geschrieben von Harleyaxel13 am 14.06.2023 um 12:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Dann probiere einmal diese Prozedur.

Greetz  Jo

moin jo hab ich gemacht beim 3. Punkt  geht die Anzeige nicht an erst ab Punkt 4 bei Stellung run


Geschrieben von pit1701 am 14.06.2023 um 12:29:

Hi, weiß nicht, ob das bei Deinem Modell auch der Fall sein kann, aber bei meiner 2001 FLHTCUI ist in solchen Fällen bei mir der Speed Sensor mit Metallspänen übersät. D.h. ich schraube den Speed Sensor raus, reinige diesen und danach funktioniert der Tempomat wieder. Auch die automatsiche Rückstellung der Blinker. Eine weitere Begleiterscheinung bei mir ist der Ausfall des Tachos nach einger Zeit. Hängt auch mit dem "panierten" Sensor zusammen.

__________________
Live long and prosper!

Peter


Geschrieben von Harleyaxel13 am 14.06.2023 um 14:16:

Danke ich probiere es mal aus


Geschrieben von Ultrageniesser am 15.06.2023 um 08:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyaxel13
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyaxel13
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyaxel13
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Sind Fehlermeldungen abgelegt ? ? ?

Greetz  Jo

moin Jo

ich sehe nachher mal nach und melde mich dann

P 0134 kommt auch 
P 0132 dann kommt PN 32999-11

Heute kam P0572 als Code 
allebremslichter gehen aber und nun mein Helfer Jo 🤷‍♂️

Moin,

das ist der Fehler, der auch bei mir wie erwähnt hin und wieder auftritt und zum Aufleuchtebn der MKL führt. Nach dem dritten oder fünften Bremsvorgang geht diese dann wieder aus, der Fehler bleibt aber gespeichert. Da das Signal vom Bremslichtschalter aber für die Funktion des Tempomat erforderlich ist, fällt der dann auch bei immer so lange aus, wie die MKL leuchtet.

Grüße 

Peter


Geschrieben von Schimmy am 15.06.2023 um 09:26:

Moinsen Peter,

Dann scheint mit einem (oder gar beiden) Bremsschaltern (oder deren Verkabelung, oder dem
Bremslichtrelais) etwas nicht i.O. zu sein....

P0572 Brake switch low -> Bremsschalter ohne Kontakt
{Bedingungen: Während einer Fahrt (= von Zündung AN bis Zündung AUS) bei > 50 km/h im 3. Gang
oder höher und 3-maligem Anhalten muss mindestens 1 mal ein Bremssignal empfangen werden}

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Ultrageniesser am 16.06.2023 um 10:26:

Moin Jo,

ich hab den Schalter am Griff im Verdacht, aber da es wie gesagt nur sehr sporadisch auftritt - manchmal monatelang gar nicht - und mir so langsam die Lust am Schrauben ausgeht, man wird ja nicht jünger, hab ich da keinen Zeitdruck. Ich nehm mir nun schon den 3. Winter in Folge vor, das in Angriff zu nehmen, aber irgendwie war er immer zu schnell - zumindest dafür großes Grinsen - vorbei.

Grüße

Peter


Geschrieben von Schimmy am 16.06.2023 um 11:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ultrageniesser
ich hab den Schalter am Griff im Verdacht, aber da es wie gesagt nur sehr sporadisch auftritt
.............

Moinsen,

Glaube ICH - ehrlich gesagt - nicht. Ich kenne nun weder Dein Fahr-, noch Dein Bremsverhalten, aber wenn bei einer
Fahrt bei mindestens 3 Stopps (also Geschwindigkeit Null) überhaupt kein Bremssignal ankommt (also weder von der
Hand-, noch von der Fußbremse), dann kann es mMn nur an etwas liegen, was beide Bremssysteme gemeinsam verwenden,
und das sind das Relais bzw. die Leitung "Brake switch", die zum ECM geht. ABS hast Du keines, oder ? ? ?

Ich würde einfach mal auf Verdacht das Relais tauschen (31586-07 ; € 10,- z.B. bei TB) und schauen, ob Besserung eintritt.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW