Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Nur 1,9 Volt auf Abblendlicht / Fernlicht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111341)
Nur 1,9 Volt auf Abblendlicht / Fernlicht ?
Hallo zusammen
Jetzt muss ich auch mal wieder etwas fragen. Ich hoffe das Schwarmwissen hier bringt mich weiter
Letzter Tage ging mein Licht manchmal und manchmal nicht. Das jeweils von Anfang an. Jetzt geht es gar nicht mehr.
Hab vorhin mal durchgemessen: Auf Abblendendlicht und Fernlicht sind jeweils nur 1,9 Volt, aber es brennt gar nichts.
Übergangsweise habe ich das Abblendlicht mal ans Standlicht angeschlossen, damit ich sicher fahren kann.
Ist das irgendwo ein Kabelbruch oder Masseschluss?
Was meint ihr?
Ist ne Evo von 1998.
Danke und DLzG
Jochen
N´Abend Jochen,
In der Tat sind 1,9V (WO gemessen / MIT, oder OHNE angeschlossenes Leuchtmittel) etwas zu wenig.
Angeschlossen an die Leitung für´s Standlicht funktioniert das Leuchtmittel aber wie es soll, oder ?
War das Rücklicht ebenfalls "gedimmt" ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Was für ein Modell hast du denn jetzt genau?
Hi Jo
Ich habe am Anschlussockel wo die H4-Birne reinkommt gemessen.
Da ich am Standlicht 12 V hab (am Standlichtstecker welcher auf die Lampe kommt), habe ich kurzerhand das Abblend mal drangeklemmt. Aber es geht kein Fernlicht.
Die H4 Birne ist OK, hatte ich auch getauscht. Die zweite ging auch nicht. Übers Standlicht geht die erst H4-Birne.
Also der Sttromkreis mit Abblend- und Fernlicht ist faul.
Ich finde nur komisch dass ich 1,9 Volt habe und nicht garnichts.
Gruss Jochen
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Was für ein Modell hast du denn jetzt genau?
Na ja.... solche "Fast-Kurzschlüsse" entstehen entweder durch zu hohe Übergangswiderstände an irgendwelchen
Steckverbindungen (deswegen auch meine Frage nach der "Leuchtkraft" des Rücklichts) oder in Schaltern, oder
aber in der Leitung selbst.
An welcher Stelle hast Du bei der Spannungsmessung die Masse für´s Messgerät abgegriffen ? ? ?
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Eine genau solche gab es aber 1998 nicht!
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
...trotz allem sollte man wissen, welches Modell man genau hat.
Mein Modell ist eine Evolution 1998 FXST. Im Fzg-Schein steht ausserdem FLSTC, FLSTF.
Masse bei Spannungmessung mal Standlicht minus, mal Fern-Abblendlicht-minus am Sockel und auch mal Gabel vorne. Immer dasselbe 1,9 Volt.
Andere Lampen schwächeln nicht, hab aber auch die 3in1 Kellermann hinten.
Gruss Jochen
zum zitierten Beitrag Zitat von ApeHanger98
Mein Modell ist eine Evolution 1998 FXST. Im Fzg-Schein steht ausserdem FLSTC, FLSTF.
zum zitierten Beitrag Zitat von ApeHanger98
.....
Masse bei Spannungmessung mal Standlicht minus, mal Fern-Abblendlicht-minus am Sockel und auch mal Gabel vorne. Immer dasselbe 1,9 Volt.
.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von ApeHanger98
Mein Modell ist eine Evolution 1998 FXST. Im Fzg-Schein steht ausserdem FLSTC, FLSTF.
@ApeHanger98 Nur interessehalber:
Wie lauten denn die "3 Buchstaben" nach dem 1HD1 der VIN (Rahmennummer) ?
Gruß SD
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von ApeHanger98
.....
Masse bei Spannungmessung mal Standlicht minus, mal Fern-Abblendlicht-minus am Sockel und auch mal Gabel vorne. Immer dasselbe 1,9 Volt.
.....
Moinsen,
Also ist ein Masseproblem mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auszuschließen. Gut.....
Löse einmal die Befestigungen des Tanks und schiebe diesen so weit es geht zurück. Vorne im Rahmen befinden sich einige
Steckverbindungen. Wir suchen die, die zur linken Handarmatur geht (siehe Ausschnitt aus dem Leitungsplan / Kabelfarben
vergleichen).
Diese Steckverbindung trennen und bei Zündung AN an 24A die Spannung an BLAU messen.
GReetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von ApeHanger98
Die 3 Buchstaben lauten BML
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Aus meinem Erfahrungsschatz :
Erste Messungen ob Plus oder Minus anliegt
immer gegen die Pole vom Akku messen.
Gruss Börnie
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Erste Messungen ob Plus oder Minus anliegt
immer gegen die Pole vom Akku messen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW