Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Kuryakyn Hypercharger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111794)
Hallo zusammen
Meine 82er Shovel wird von einem S&S Super E Shorty befeuert. Der Luftfilter ist ein Kuryakyn Hypercharger mit einer K&N Filterpatrone. Nun habe ich zum Kuryakin und dessen Innenleben die eine oder andere Frage:
Geschichte für die Frage: Ich kann den Vergaser meiner Kiste nicht richtig sauber einstellen. Irgendwie läuft sie immer zu fett. Zündkerzen sind neu und schwarz, sie schießt beim Abtouren in den Auspuff, gelegentlich aber auch in den Vergaser. Bedüsung ist 72/0.295). Die Vergaserstütze war abvibriert und wurde ersetzt. Vergaser sitzt nun bombenfest . Soweit ich feststellen konnte, ist das Manifold dicht. Es wurde mehrfach mit Bremsenreiniger abgesprüht.
Deshalb habe ich nun mit dem Kuryakin weiter gemacht und die K&N Filterpatrone gereinigt. Die war total verdreckt, quasi kohlrabenschwarz und gefüllt mit Fliegenleichen. Beim Entfernen des Filters habe ich gesehen, dass vergaserseits zusätzliche Löcher im Kuryakingehäuse sind, die da nicht hingehören. Das Teil war wohl schon an einem anderen Vergaser montiert. Durch diese Löcher kommt direkt Luft in das Gehäuse, aber so, dass diese Luft, zumindest augenscheinlich, auch durch den Filter muss. Diese Löcher habe ich zugemacht. Hinter dem Filter befindet sich ein schwarzer Plastikring. Der sitzt aber nicht richtig fest, bzw. rastet nicht richtig in die entsprechenden Nute ein, wenn das Filtergehäuse am Super E angeschraubt ist. Vermutlich sind die Köpfe der verwendeten Schrauben etwas zu hoch. Das Filtergehäuse ist direkt am Vergaser angeschruabt und zwischen Vergaser und Filtergehäuse war keine Dichtung montiert.
Ich habe bei "Big Twin City" ein Bild der Einzelteile des Hypercharger gefunden, das ich zum Zweck der Darstellung hochgeladen habe. Bei dem Plastikring handelt es sich um den schwarzen Ring, im Bild rot umrandet. Neben der fehlenden Dichtung zwischen Vergaser und Filtergehäuse fehlt auch der Metallring/-Adapter, den ich ebenfalls rot umrandet habe.
Lange Rede - kurze Fragen (mit der Hoffnung, dass ein Mitforist schon diesbezügliche Erfahrungen hat):
Was bezweckt der schwarze Ring? Ist der notwendig? Muss der stramm sitzen? Ist es egal, wie der eingebaut ist, oder muss man beim Einbau etwas beachten? Wird der Metallring/-Adapter benötigt?
So - Vielen Dank schon mal im Voraus
Detlef
PS: Bitte keine Sinn & Zweck-Diskussion Hypercharger. Das Ding war dran beim Kauf, das Ding bleibt dran weil es gefällt. Ob da nun ein PS mehr oder drei weniger sind, ist mir auch wurscht. Vielen Dank!
__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von Nix-GS
Was bezweckt der schwarze Ring? Ist der notwendig? Muss der stramm sitzen? Ist es egal, wie der eingebaut ist, oder muss man beim Einbau etwas beachten? Wird der Metallring/-Adapter benötigt?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Hallo HeikoJ
Vielen Dank für die sehr hilfreiche PDF.
Grüßle
Detlef
__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit ;-)
Ich würde zum Ausschließen den Manifold abdrücken wenns Probs gibt.
Im Zweifel X-Ringe verbauen. Die dichten bestens und dauerhaft ab.
Scheint machtlos zu fett abgestimmt zu sein.
Wieviel Hubraum hat die Kiste?
Was fürn Choke hast du verbaut?
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Hallo Tim,
danke für die Info. Es ist eine Late-Shovel mit 1340 ccm Hubraum.
Ja, die Manifold-Aktion ist über den Winter auch noch geplant. Obwohl auf das Besprühen mit Bremsenreiniger keinerlei Reaktion erfolgte. Der Motor lief wirklich ohne Mukken zu machen weiter. Ein Bekannter sagte mir aber, dass die Manifold Rubberbands nicht besonders gut aussehen. Die sollten seiner Meinung nach ersetzt und bei der Montage S&S-Schellen verwendet werden.
Ja, der Winter ist lang und in der Garage steht immer ein Rähmchen Bier.
Grüßle
Detlef
__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit ;-)
Die gleiche Bedüsung habe ich auch, aber mit 93 Cui. Ist für deinen Hubraum vielleicht etwas zu groß ausgelegt.
Welchen Manifold hast du ...den geraden für die Rubberbands oder vielleicht auch den mit Absatz für O-Ringe? Dort könntest du auch X-Ringe in der Größe 43,82x5,33mm FKM verbauen.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Ich würde mich auf den Test mit dem Bremsenreiniger nicht bedingungslos verlassen mein Vertrauen
hat sich ein Smoker mit Kompressor verdient, mit Adapter und ca einem Bar direkt ins Manifold oder
Luftfilter ab und über den Vergaser dann sieht man auch wenn die Drosselklappenwelle ausgeschlagen ist
oder ähnliches
Gruß Andy
__________________
"Shazbot, nanu nanu"
Oh mei,
der Casimir scho wieda mit seine X-Ringe!
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Oh mei,
der Casimir scho wieda mit seine X-Ringe!
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Hallo zusammen
@Casimir : Welcher Manifold verbaut ist kann ich nicht sagen. Muss ich zuerst nachschauen und evtl. Foto machen. Die Unterschiede kenne ich nicht. Vermutlich ist es der mit den Rubberbands, da der Bekannte von Rubberbands gesprochen hat, die seiner Meinung nach ersetzt werden sollten.
@Anspie : Werde das mal versuchen. Irgendwo liegt noch ne olle Cohiba oder Davidoff im Schank rum. Spass beiseite: Über die Technik, das so zu machen verfüge ich (noch) nicht. Aber der Winter ist lang, mal sehen.
Grüßle
Detlef
__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von Nix-GS
Hallo zusammen
@Casimir : Welcher Manifold verbaut ist kann ich nicht sagen. Muss ich zuerst nachschauen und evtl. Foto machen. Die Unterschiede kenne ich nicht. Vermutlich ist es der mit den Rubberbands, da der Bekannte von Rubberbands gesprochen hat, die seiner Meinung nach ersetzt werden sollten.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
zum zitierten Beitrag Zitat von Nix-GS
Hallo zusammen
@Casimir : Welcher Manifold verbaut ist kann ich nicht sagen. Muss ich zuerst nachschauen und evtl. Foto machen. Die Unterschiede kenne ich nicht. Vermutlich ist es der mit den Rubberbands, da der Bekannte von Rubberbands gesprochen hat, die seiner Meinung nach ersetzt werden sollten.
Ich finde, dass man die Rubberbands bei beiden Manifolds nehmen kann. Auflagefläche ist bei beiden vorhanden, würde ich sagen.
Kannst ja mal in meinen Thread gucken. Da siehst du auch in einer Skizze die Unterschiede und verschiedene Bilder zu dem Thema...
S&S Super E Bedüsung optimieren
__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit ;-)
Bei schwarzen Kerzen würde ich nicht von unerwünschter Nebenluft ausgehen, zumal das Manifold den gewöhnlichen Dichtetest ja bestanden hat.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Bei schwarzen Kerzen würde ich nicht von unerwünschter Nebenluft ausgehen, zumal das Manifold den gewöhnlichen Dichtetest ja bestanden hat.
__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit ;-)