Hi Tommel,
nein nein...diese Probleme waren tatsächlich auch bei mir vorhanden. Hab sie alle soweit beseitigt und die Kiste lässt sich jetzt prima fahren und scheinbar auch recht zuverlässig.
Den Hebel fürs Ausrücklager hab ich auch ausgerichtet. Funktioniert soweit gut. Da schau ich mir gelegentlich den Spalt des Lagers an und steck ab und zu mal nen Schraubendreher nach der Fahrt ins Öl um metallischen Abrieb zu erkennen. Wichtig ist auch, das man schaut, das der Seegerring zur Sicherung des Lagers nicht zu groß ist und von den Klauen des Ausrückers nicht blockiert wird. Der dreht sich dann solange auf der Welle bis er weggemahlen ist.
Hier im Filmchen drehte der Seegerring auch auf der Welle mit. Hab ihm dann die Augen abgeschnitten. Da war es ok...
Siehe hier:
https://youtu.be/GAFjye9A0Uo
Ich nehme gerne Tipps und Ratschläge entgegen, entscheide aber mit meinen 51 Jahren und über 30 Jahren Elektromaschinenbauererfahrungen und allg. Schraubererfahrungen selbst was ich dann davon realisiere.
Was ich nicht kann, lerne ich eben und mit meinem Hintergrundwissen kann man schon einiges selbst eroieren.
Gerade bei Harley gibts offenbar ne Menge Hafensänger und ganz besonders Maulhelden...
Umso besser finde ich, wenn man, wie bei dir, nicht einfach gesagt bekommt was gut und was scheiße ist, sondern auch eine nachvollziehbare Erklärung bekommt. Alles andere hat für mich keinen Informationswert.
Hier nochmal 2 Bilder wie es bei mir jetzt aussieht...
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Casimir am 24.11.2022 20:34.