Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Hydros klappern nach längerer Standzeit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112248)


Geschrieben von Fochelfighter am 13.01.2024 um 16:13:

Hydros klappern nach längerer Standzeit

Hallo bin die letzte Woche bei kaltem aber sehr sonnigen Wetter mit dem Kollege ne kleine Runde gefahren.Ich weiß wir sind verrückt.😝 Mein Bike ist eine Street Glide CVO 2016. Hab das Bike nach jetzt gute 4 Monate Standzeit erstmalig wieder gestartet.Sprang sofort an.Jedoch klapperte der hintere Zylinder.Nach ca. 5-6 Min. ging das Klappern langsam weg und lief Motor wieder normal.Ich denke es musste erst wieder Öldruck aufgebaut werden.Das hatte ich letztes Jahr auch, nach dem Winterschlaf.
Kann ich dem entgegen wirken ? Neue Hydros ? Will kein Motorschaden.
Danke für eure Antworten

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von mypower am 13.01.2024 um 16:23:

wieviele Km hat sie? Bei meiner hats mit 32t Km gerasselt. Motorschaden in 🇫🇷.

Hydrostössel, Cam, Oilpump = 4k Rechnung

Sicher besser den Upgrad frühzeitig zu machen

__________________
Ride on!


Geschrieben von Fochelfighter am 13.01.2024 um 16:42:

Hat jetzt auch knapp 32.000 km gelaufen.Ist glaube auch ein alt bekanntes Problem.Motorrad hat noch bis Juli die Anschlussgarantie.Die hab ich jedes Jahr verlängert.Übernimmt den Austausch die Garantie ? Oder zählt das unter „Verschleiß“
Hab im Mai Inspektionstermin bei TB.Muss mit denen sprechen.Könnte man direkt mit machen.

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von springerdinger am 13.01.2024 um 17:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
Hab im Mai Inspektionstermin bei TB.Muss mit denen sprechen.

Könnte man direkt mit machen.

Weißt du das, oder glaubst du das ?


Geschrieben von Fochelfighter am 13.01.2024 um 17:39:

wissen ob es die Hydros/Ölpumpe ist ? Das weiss ich nicht.Deswegen wollte ich Montag mit denen sprechen.Den Inspektionstermin habe ich.
Nur hab ich auch schon öfter davon gehört und wollte eure Erfahrung/Meinung einholen.

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von springerdinger am 13.01.2024 um 18:35:

Meine Frage war, ob du das weißt oder glaubst, dass die das direkt mit machen könnten!

Wer den Aufwand eines solchen Hydrotausches kennt .....


Geschrieben von Middach am 13.01.2024 um 19:23:

So viel Aufwand ist es nun nicht die Hydros zu tauschen.

Ich habe meine erst bei irgendwas um 70.000 km getauscht. Vorher hatte ich schon die 255er Nockenwellen eingebaut.

Bei den Minusgraden braucht das Öl vielleicht etwas länger um richtig mangs zu werden.

Sorgen würde ich mir mit den paar Kilometern auf der Uhr nicht machen.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Weich-Ei am 13.01.2024 um 19:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
Übernimmt den Austausch die Garantie ? Oder zählt das unter „Verschleiß“

Das kommt auf "Deinen Draht" zum smile an, wenn der das "Klappern/defekte Hydros" als Garantieschaden meldet sollte das übernommen werden.
Da Du noch unter 50tkm bist das Material auch noch zu 100%, die Arbeitsleistung sowieso immer zu 100%.
Allerdings rät Harley mündlich zu einem vorsorglichen Wechsel der Hydros (natürlich auf Kundenkosten) alle 25tkm.
Diese "Lebensdauer-/Haltbarkeitsinfo" der ach-so-guten SE-Hydros mit der Info zum vorsorglichen Austausch alle 25tkm, gibt Dir aber irgendwie keiner schriftlich ....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Fochelfighter am 13.01.2024 um 19:39:

Ich wills nicht an die Glocke hängen, aber ich habe tatsächlich en ganz guten Draht zu einem von denen.
Davon mal ab,ja die Garantie sollte übernehmen.Ich habe aber damals beim ersten Mal und auch jetzt dieses Klappernde Gräusch ganz klar im hinteren Zylinder lokalisiert.Mein Kollege meint, es wären nicht die Hydros sondern es wäre kein Öl bis oben zum Zylinder aufgebaut.Er sagte mir man könnte die Zündkerzen raus schrauben und per Anlasser erst einmal paar mal orgeln.Nach dem Winterschlaf.Öl würde dann schon gefördert. ( nach längerer Standzeit )
Danach Kerzen rein und an lassen.Wie geschrieben das war letztes Jahr nur einmal beim ersten Start nach der Winterpause.Das Geräusch wurde nach und nach immer leiser bis es dann wieder vollständig nach ca.5-6 min weg war und auch danach nicht mehr aufgetaucht ist.

Naja ich fahr am Montag zum freundlichen und sprech mit denen.

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von Middach am 13.01.2024 um 19:48:

Nach dem Ölwechsel ist auch erst mal kein Öl sofort da, Filter muss ja erst mal gefüllt werden.

Deswegen sind die Lager ja nicht trocken. Da sammelt sich ja Restöl.

Du kannst ja mal über den i- Schalter/ Blinker rechts nach dem starten den Öldruck anzeigen lassen. Da kannst Du auch gucken, ob Öldruck da ist. Wenn ja, dann läuft die Ölpumpe auch noch.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Fochelfighter am 13.01.2024 um 20:18:

Ok guter Tip 👍Naja ich werde am Montag hoffentlich mehr erfahren. 
Danke

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von Weich-Ei am 14.01.2024 um 10:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
Mein Kollege meint, es wären nicht die Hydros sondern es wäre kein Öl bis oben zum Zylinder aufgebaut.....

fröhlich .... ja was meint der Kollege denn sonst warum die leergelaufenen, normal mit Öl aufgepumpten, Hydros nicht mehr das korrekte Spiel im Trieb herstellen können und somit klappern großes Grinsen. Deshalb verschwindet das Klappern ja auch nach kurzer Zeit wenn sich die Hydros wieder aufgepumt haben. Hinzu kommt der (Kalt-)Start mit mehr als "honigartigen" Öl bei komplett kalten Mortorblock bei diesen Temperaturen.
Vorn scheinen die Hydros ja den Druck länger/bessr zu halten wenn's da nicht klappert.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Fochelfighter am 14.01.2024 um 13:57:

Ich frag mal blöd wenn das nur einmal vorkommt.Liegt denn jetzt der Verdacht auf defekte Hydros vor, oder muss ich mir eher weniger Gedanken diesbezüglich machen ?

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von springerdinger am 14.01.2024 um 14:24:

Dein Dealer wird sagen, dass das nach einer längeren Standzeit mehr oder weniger normal ist.


Geschrieben von juwwa am 14.01.2024 um 14:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Dein Dealer wird sagen, dass das nach einer längeren Standzeit mehr oder weniger normal ist.

Ist es ja grundsätzlich auch. Das Phänomen ist so alt wie Hydros selbst. Natürlich ist es in diesem speziellen Fall nicht auszuschließen, dass HD mal wieder aus einem uralten, ausgereiften Konzept irgendwelchen Unsinn konstruiert hat. Bei jedem anderen Fahrzeug würde ich mir über dieses Verhalten überhaupt keine Gedanken machen.

__________________
Hardly Davidson