Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Anderen Wärmewert der Zündkerzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113959)
Anderen Wärmewert der Zündkerzen
Tach mit der Hand,
bin seit geraumer Zeit Fahrer einer FLH mit meinem Jahrgang. Und da wurde mir schon öfters gesagt, ist mir auch einleuchtend, der hintere Zylinder wird wärmer als der vordere.
meine Frage nun nach einer Überlegung: Was ist wenn ich eine Herstellergleiche ZK nehme z.B. NGK BPR5ES für den Frontzylinder und eine NGK BPR6ES für den hinteren Zylinder?
Die 5 hat einen etwas höheren Wärmewert als die 6.
Grund für dies Überlegungen sind das ich nun bereits zum 2. Mal eine Motorrevision hatte. Das erste mal war im Leben der H-D auch das echte erste mal. Und nun wegen Überhitzung zum 2. Mal.
Und verständlicherweise habe ich keine Lust wieder ein 3. Mal diese Arbeit zu bezahlen. Gruss Crash
Dein Ansatz ist grundlegend falsch.
https://www.krafthand.de/wissen/waermewert-zuendkerze/ #:~:text=Der%20W%C3%A4rmewert%20einer%20Z%C3%BCndkerze%20wird,dabei%20vom%2
0jeweiligen%20Motortyp%20abh%C3%A4ngig.
__________________
Greetz
Franky
Tatsächlich wird der vordere Zylinder weitaus wärmer als der hintere.
Jedes Backofenthermometer (die €2,00 Teile die du in den Braten steckst und bei kochendem Wasser auf Genauigkeit testen kannst) wird dir das beweißen.
Leck die Messpitze auf den Einlasskanal eines jeden Zylinderkopfes und du siehst es selbst. Dann kannst du die Messpitze in den Öltank halten um die Öltemp zu messen
Überhitzung kann viele Gründe haben:
Toleranzen nicht eingehalten
Motor scheiße zusammengebaut
Spätzündung
Verdünntes Öl
Falschluft
Kolbenkipper
etc etc
Je nach Zündungsart (Kontakt/elektronisch) sollte man die entsprechenden Kerzen fahren aber das alleine killt nicht deinen Motor.
Vorne und hinten die gleiche Kerzen spielt IMHO sowieso keine Rolle
Vorausgesetzt der Motor ist tutti .... habe ich 2 Favoriten:
Falschluft + Spätzündung.
Shovels laufen relativ kühl und da braucht es schon eine Menge Falschluft dennoch wird dieses Thema von den meißten wahnsinnig unterschätzt.
Spätzündung dagegen ist ein gnadenloser Killer.
Ob dies an falscher Zündeinstellung oder nicht korrekt funktionieren Zündungsbauteilen liegt spielt keine Rolle.
Der Motor und damit das Öl werden affig heiß und die Ölviskosität kollabiert während die Pleuellager aufgrund der Spätzündung im falschen Moment eins auf die Nuss bekommen.
Natürlich ist es eine Kombi aus mehreren Ursachen auch möglich.
zum zitierten Beitrag Zitat von Crash
eine FLH mit meinem Jahrgang.
Grund für dies Überlegungen sind das ich nun bereits zum 2. Mal eine Motorrevision hatte.
Jahrgang der Kiste ist 1976. und ich habe die aller erste Motorerneuerung vor 12 Jahren gemacht. Grund damals war dass es mir immer die Zündspule gekillt hat, und mein Mech, der in der Nähe ist wollte nicht an so alten Motoren arbeiten. Den Mech welcher mir empfohlen wurde hatte perfekte Arbeit abgeliefert. Kilometer kann ich nicht sagen, da der Tacho ein MPH ist und die Fahrgeschwindigkeit auf KM/H geeicht wurde. Also die Distanzangeben stimmen hinten und vorne nicht.
Die nun zweite Erneuerung war fällig eil ich im Stau stand mit Stopp und Go bei heissen 35°C im Schatten. Und auch jetzt wurde gute Arbeit geliefert. Aber ich bin wegen Überhitzung gebrandmarkt und darum vielleicht etwas übervorsichtig.
Die Frage an solches ist einfach eine Überlegung von mir, weil ich immer Mal wieder gehört habe das der hintere Zylinder, wegen Windschatten und weniger guter Luftkühlung, heisser wird. Also warum hinten nicht eine etwas kühler Kerze einsetzen?
Weil der hintere Zylinder nicht der Heißere ist!
Du kannst durchaus Kerzen mit unterschiedlichen Wärmewerten verbauen. Kein Ding.
Nur ist dies nicht der Grund dafür das der Motor hochgegangen ist.
Thema Wärmewert:
FRN1985 hat den Link hinterlegt & Franz hat es nochmal gesagt
Heiß bedeutet das die Kerze nicht so schnell die Wärme an den Kopf abgeben kann
Die Kerze bleibt also länger heiß
Kalt heißt das die Kerze die Wärme sehr schnell an den Kopf abgeben kann.
Die Kerze kühlt also schneller ab
Demzufolge muss die kalte Kerze in den vorderen Zylinder weil dieser Zylinder heißer wird
Ich glaube ja an das Gute im Menschen LOL und deshalb auch hier der Hinweis auf das Handbuch.
Das steht dort genauso drin
Wärmewerte sind nicht genormt !
So weit ich mich entsinne ist es bei NGK genau umgekehrt als zB bei Bosch/Champion !
Aber Bosch scheidet sowieso aus weil die keine Kurzgewindekerzen mehr haben
Vergleichstabellen im Internet sind mit Vorsicht zu genießen selbst die Hersteller tun sich
schwer bei dem Alteisen zu behaupten: Kerze X entspricht unserer Kerze Y.
Alteisen und Stau ist eine saublöde Sache vorallem wenn der Stau bergauf geht ... dennoch machbar vorausgesetzt
der Rest passt (siehe oben).
Und wenn es mir persönlich zu blöd wird stelle ich den Karren am Strassenrand ab, lasse mich von den hupenden Autofahrern königlich am Arsch lecken und qualme 2 Fluppen
denn die Motoröl- Motortemperatur fällt selbst im windstillen Tunnel sehr schnell.
@ Tommel:
Also danke, und nicht nur Dir, für die Antworten.
habe mich auch mal ein bisschen schlauer gemacht und genau das gefunden was du als letztes Geantwortet hast. Wärmewert heisst wie Schnell die Kerze auf Eigenreinigungstemperatur kommt.
Weiter als auf 900°C sollte keine Kerze kommen da es sonst ins Glühzünden geht. Habe ich bei meinen Methanol Modellfliegern.
Das mit der Hinter ist nicht der Heissere wusste ich nicht. Also ist meine Überlegung, hinten eine kältere zu verbauen schwachsinnig.
Somit habe ich mal, durch diese Diskussion, wieder was gelernt.
Gruss Crash
zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel
Tatsächlich wird der vordere Zylinder weitaus wärmer als der hintere.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
@ motorcycle boy
Na gut, das mit der Beinstellung ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, allerdings in gegengesetzte Richtung. Als Windabweiser. Denn ich habe meine Trittbretter auf höhe des vorderen Zylinders, wegen der Schaltippe und der Bremspedale. Aber vielleicht wirkten die Beine doch noch als Spoiler.
Auf die richtige Beinposition kommt es natürlich an
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Darum fahren die Beinamputierten alle mit den kälteren Kerzen. Bei den Hirnamputierten liegen noch keine gesicherten wissenschaftlichen Studien vor.
Letztere fahren meist mit Windschild, Kühlung überflüssig.
__________________
Greetz
Franky
Moin,
ich hab ja in Mathe nie gut aufgepasst, aber da war mal „Geometrie“.
Unter „Mattias Trier.de“ kann man die Probleme des 45Grad Twins nachvollziehen, was Zündungsunterschiede betrifft und warum durch die
unsymmetrische Füllung der Zylinder der vordere heißer wird, da er magerer läuft..
(Mein Zeugnis Mathe: mit großen Bedenken noch „Ausreichend“..
Und wenn dann der Pilot noch große Füße und Frontfender hat…
Cool your jets
Roller
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..
Viele haben doch so eine Lasertemperatur-Dingens.
Vielleicht kann jemand an seinem Alteisen (mit schmalem Vorderrad und ohne Trittbretter)
die Kopftemperatur vorne + hinten messen ?
Auf der linken Seite, auf Höhe der Zündkerze, die unterste Kühlrippe vom Kopf (dort wo sich die Kopfschraube befindet) ?