Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Turbinenrad von der Road Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114177)


Geschrieben von BA48 am 31.07.2024 um 21:49:

Turbinen Rad von der Road Glide

Abend zusammen, ich habe gesucht aber nichts passendes dazu gefunden.

Möchte an meiner 2013er Street Glide das Turbinen Rad in 3,5x19 Zoll von der Road Glide Special aus 2018 verbauen. Reifen wird ein 130/60/19 werden.
​​​​​​
Fender muss wohl angepasst werden.
Wie sieht's mit den Bremsscheiben aus ? 
Welche werden benötigt ? Bin noch neu in dem Gebiet.
​​​​​
Und meint ihr ich bekomme die dann auch eingetragen.
Ich hoffe auf einige Informationen. Vielen Dank und einen schönen Abend.


Geschrieben von Moos am 31.07.2024 um 22:06:

Bremsscheiben kannst die alten nehmen, die passen auch auf die neue Felge. Normal bekommst die schon eingetragen, mußt halt irgendwie nachweisen können das die von einer gleichartigen HD und ein Originalteil ist. Am besten vorab mit dem TÜVer sprechen und fragen was er will. Da sind die meist etwas geschmeidiger wenn man die gleich mit ins Boot holt. Was du im Hinterkopf haben solltest ist das ABS. Funktioniert in der Regel auch mit der größeren Bereifung, gab aber auch schon Probleme die hier besprochen wurden.
Radumbau Touring 2011 ABS-Probleme

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von BA48 am 31.07.2024 um 22:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Bremsscheiben kannst die alten nehmen, die passen auch auf die neue Felge. Normal bekommst die schon eingetragen, mußt halt irgendwie nachweisen können das die von einer gleichartigen HD und ein Originalteil ist. Am besten vorab mit dem TÜVer sprechen und fragen was er will. Da sind die meist etwas geschmeidiger wenn man die gleich mit ins Boot holt. Was du im Hinterkopf haben solltest ist das ABS. Funktioniert in der Regel auch mit der größeren Bereifung, gab aber auch schon Probleme die hier besprochen wurden.
Radumbau Touring 2011 ABS-Probleme

Vielen Dank für die Antwort.
Habe oft gelesen das andere Bremsscheiben benötigt werden das wundert mich Grad.


Geschrieben von Moos am 31.07.2024 um 22:30:

Wüsste jetzt nicht warum. Bremssättel und Tauchrohre bleiben ja gleich, also wird auch kein anderer Durchmesser an den BS benötigt und ein anderer Grund fällt mir momentan nicht ein.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von BA48 am 31.07.2024 um 23:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wüsste jetzt nicht warum. Bremssättel und Tauchrohre bleiben ja gleich, also wird auch kein anderer Durchmesser an den BS benötigt und ein anderer Grund fällt mir momentan nicht ein.

Ich glaube die Befestigung der Scheiben passt nicht so ganz vom Abstand her. Hab mal Fotos hinzugefügt von beiden Felgen.


Geschrieben von Moos am 01.08.2024 um 01:07:

Hmm, bei den Softails wurde der Zentrierdurchmesser von Evo auf TC geändert, dachte bei den Tourern wäre das auch so. Bin mir da aber nicht sicher, da ich mit den Tourern früher eher wenig befasst habe. Kann aber sicher ein anderer User aufklären.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von HD501 am 01.08.2024 um 07:19:

Hab ja auch ein Turbinen Rad bei meiner Heritage. Hab im Partsfinder die Artikelnummer rausgesucht, bei Google eingegeben. Dann kommen die Bilder der Felge, und damit bin ich zum TÜV und hab ihm das gezeigt. Passt so, wurde mir Original Artikelnummer eingetragen.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von BA48 am 01.08.2024 um 11:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Hab ja auch ein Turbinen Rad bei meiner Heritage. Hab im Partsfinder die Artikelnummer rausgesucht, bei Google eingegeben. Dann kommen die Bilder der Felge, und damit bin ich zum TÜV und hab ihm das gezeigt. Passt so, wurde mir Original Artikelnummer eingetragen.

Hast du die noch


Geschrieben von HD501 am 01.08.2024 um 20:08:

Das Moped? Ja klar, mein Profilbild

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von bestes-ht am 01.08.2024 um 21:19:

Die Nummer… 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von BA48 am 01.08.2024 um 21:20:

Genau meine die Artikelnummer. Bzw teile Nummer


Geschrieben von bestes-ht am 01.08.2024 um 21:33:

Sag ich doch! 😎😂
Den Partsfinder kennst?

https://www.thunderbike.de/parts/thunderbike-h-d-partsfinder/?aribrand=HDM

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von HD501 am 02.08.2024 um 21:17:

Ja hab ich, aber du hast eine schwarze in 19 Zoll und ich eine in schwarz/chrom in 21 Zoll. Aber wie bestes-ht schreibt. Besuch den Partsfinder, da gibts die Teilenummer.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht