Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- S&S Super E Undichtigkeit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115358)


Geschrieben von XASaar am 07.12.2024 um 14:27:

Servus Leute, weis zufällig jemand hier ob die Dichtungen von dieser Leitung
) Kopfentlüftung )speziell von dem S&S Vergaser ist oder Original von Harley, denn an diesen beiden Schrauben sind die Dichtringe hinüber.. Oder kann man da normale Alu-Scheiben ausm Baumarkt holen ?


Geschrieben von springerdinger am 07.12.2024 um 14:50:

Da kannst du jede passende Art von Dichtungen nehmen.


Geschrieben von XASaar am 07.12.2024 um 15:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Da kannst du jede passende Art von Dichtungen nehmen.

Auch Kupferscheiben?

Gruß


Geschrieben von springerdinger am 07.12.2024 um 15:24:

JA!


Geschrieben von XASaar am 07.12.2024 um 15:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
JA!

Alles klar danke dir, weist du zufälligerweise wo der Überlaufschlauch original verlegt wird, meiner hatte damals jemand vorne am Motor entlang gelegt was aber unschön ist. Vorne rechts der alte braune Schlauch, wollte diesen nämlich erneuern und wie original verlegen.


Geschrieben von springerdinger am 07.12.2024 um 18:39:

Ist das ein Überlaufschlauch vom Vergaser weg?


Geschrieben von XASaar am 07.12.2024 um 18:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ist das ein Überlaufschlauch vom Vergaser weg?

Richtig, finde aber nirgendwo Zeichnungen oder Bilder wo der original verlegt ist...


Geschrieben von springerdinger am 07.12.2024 um 18:46:

Einen solchen gibt es bei deinem Modelljahr original nicht mehr!

Seit der Kraftstoffhahn (Mitte der 90er) über Unterdruck gesteuert ist, wurde die ablassbare Schwimmerkammer (beim CV-Vergaser) egalisiert.

Bei meiner 93er Softail Springer ist er neben dem Öldruckschalter nach unten verlegt.


Geschrieben von XASaar am 07.12.2024 um 18:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Einen solchen gibt es bei deinem Modelljahr original nicht mehr!

Seit der Kraftstoffhahn (seit Mitte der 90er) über Unterdruck gesteuert ist, wurde die ablassbare Schwimmerkammer (beim CV-Vergaser) egalisiert.

Heißt das meistens erst garkeine Leitung angeschlossen ist, sondern direkt aus dem Überlauf raus kommt? Sprich kein Schlauch drauf?


Geschrieben von springerdinger am 07.12.2024 um 18:50:

Da gibt es original beim CV keinen Überlauf an der Schwimmerkammer mehr, und somit auch keinen solchen Schlauch.


Geschrieben von XASaar am 07.12.2024 um 18:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Da gibt es kein Überlauf mehr.

Aber der Anschluss ist noch am Vergaser dran? Ist ja ein S&S Super E Vergaser... der Schlauch ist halt dran, nur unschön so verlegt deswegen dachte ich gab es eine Verlegemöglichkeit wie original, aber wenn es das ja nicht gab....


Geschrieben von springerdinger am 07.12.2024 um 19:12:

Du kannst diesen Schlauch verlegen, wenn es da einen Überlauf gibt!
Bei meinem EVO ist er (wohlgemerkt in schwarz) im Bereich neben dem hinteren Zylinder nach unten verlegt!

Hier im Anhang die zwei Grafiken: Ein Vergaser aus 1994 "mit" Schlauch (Nr47) und Ablass-Schraube (Nr33) und einer aus 2000 "ohne".

Auf Bild 3 siehst du diesen Schlauch neben dem Öldruchschalter.Augenzwinkern