Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- E Glide verliert Getriebeöl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116945)
E Glide verliert Getriebeöl
Guten Abend,
leider hab ich vorhin eine ordentliche Öllache unter meinem Schätzchen (E-Glide 2007/ TC96) entdeckt. Es ist Getriebeöl, am Kupplungszug kommt es nicht raus.
Sieht aus wie wenn es großflächig am Getriebegehäuse also der Dichtung zwischen diesem Rahmen und dem Getriebegehäuse hinter dem Getriebedeckel ausgetreten wäre.
Auf einem Bild hab ich eine Stelle markiert wo es in der Vergangenheit schon geschwitzt hatte.
Ich werde morgen mal das Getriebeöl ablassen und den Auspuff wegschrauben.
Was sind die nächsten Schritte? Getriebeentlüftung prüfen?
Muss zwingend auch ein Simmerring o.ä. Defekt sein?
Danke für eure Unterstützung und Grüße
Hagen
Guten Morgen,
dachte mir, jetzt check ich das ganze mal bei Tag.
Getriebeentlüftung ist ja nur der kurze Schlauch am oberen Getriebecover, der ist nicht der beste aber absolut freigängig.
Also mal alles geputzt und die Kiste etwas laufen lassen, nach kurzer Zeit entsteht an der Dichtung wieder ein Ölfilm.
Und siehe DA! Die schrauben sind einfach locker , eigentlich sollte ich das ja aus der KTM Zeit kennen. Aber freu mich einfach, dass es mal unkompliziert sein darf.
Der Getriebeölstand sah oke aus aber ich check ihn nochmal in ruhe, ich schätze mal 20-50ml werden schon ausgelaufen sein.
Mal sehen ob die Schrauben drin bleiben und es dicht wird, ich werd sie mit Locktide Blau nach Reihenfolge mit etwas über 20Nm wieder einsetzen (Angabe 17.6-24.4Nm).
Viele Grüße, Hagen
Na dann ist der Schaden ja schnell behoben. Hätte ich jetzt noch nie gehört das sich diese Schrauben lösen. Mal einer dran gewesen und nicht korrekt angezogen? Etwas aufwendiger Username, oder?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Na dann ist der Schaden ja schnell behoben. Hätte ich jetzt noch nie gehört das sich diese Schrauben lösen. Mal einer dran gewesen und nicht korrekt angezogen? Etwas aufwendiger Username, oder?![]()
Na dann hast ja jetzt den richtigen Andprechpartner zur Korrektur dessen! 😉
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von pumGip-3fepti-nekmuc
Haha, den Username hats bei der Registrierung wohl verhauen, dass war nicht was ich gewählt hatte
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
DM ist raus..
übrigens hatte tatsächlich schon jemand die Finger an den Schrauben, erkenntlich an etwas Dichtmaterial.
Bei den Schrauben ist ja eine Aludichtscheibe direkt mit dran, mal sehen ob sie mit dem korrekten Drehmoment etc. in Zukunft undicht sind. Die Dichtmasse hab ich entfernt und alles sauber zusammengebaut, wenn’s an den betroffenen Schrauben jetzt undicht wird werd ich sie noch ersetzen.
Hallo Hagen,
ich hatte an meiner Ultra 09 genau das gleiche Problem und bin bei meiner Recherche zu dem Thema auf das HD Service Bulletin M-1305 gestoßen.
Ich versuch's mal hier reinzustellen.
Harley hat die Drehmomentwerte für diese Schrauben erhöht (s. Markierung).