Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Nur die Alarmanlage funktioniert noch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116960)


Geschrieben von funksjon am 13.06.2025 um 15:39:

Nur die Alarmanlage funktioniert noch

Hallo.
Habe eine Fatboy von 2010. Nach einer 4 Stunden langen Fahrt durch strömenden Regen und 3 Tage Aufenthalt in der Garage,
funktioniert nur noch die Alarmanlage. Displayanzeige, LED im Tacho - alles aus.
Sicherungen alle i.O. Batterie hat 12,8V. (Trotzdem vorsichtshalber mit Autobatterie überbrückt). Zündschalter schaltet durch.
Steuergerät defekt oder was kann ich noch prüfen?

Vielen Dank im voraus


Geschrieben von Schimmy am 13.06.2025 um 15:50:

Moinsen,

Liste doch bitte einmal auf, welche elektrischen Verbraucher sonst noch funktionieren, damit man die Fehlerursache
ein wenig eingrenzen kann. Und was bedeutet "Zündschalter schaltet durch" ? ? ? Läuft denn die Kraftstoffpumpe an ? ? ?

GReetz  Jo

P.S. In diesem Forum wird es gerne gesehen, wenn man als "Newbie" ZUERST in der Vorstellungsecke ⬅️KLICK MICH  ein
paar persönliche Worte hinterlässt, UND DANACH seine erste Frage postet.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von funksjon am 13.06.2025 um 16:19:

Danke für die schnelle Antwort.
Zündschalter habe ich auf Durchgang gemessen. Kraftstoffpumpe hört man anlaufen
Trip Schalter zeigt den aktuellen KM Stand und blinkende Uhrzeit an, sonst ist die Anzeige aus. Alle anderen Schalter ohne Funktion.
Die Alarmanlage springt bei Bewegung an.
LED im Tacho blinkt nicht. keine Anzeige von Neutral, Ladekontrolle usw.


Geschrieben von Schimmy am 13.06.2025 um 17:08:

Was ist mit Scheinwerfer / Rücklicht usw. ? ? ? Wie ist die Situation, wenn der Zündschalter auf ACC steht ? ? ?

Sicherungen nur optisch kontrolliert, oder durchgemessen ? ? ? Wenn nur optisch, dann einmal das Multimeter
nehmen und an BEIDEN Kontakten der GESTECKTEN Sicherungen bei ZÜNDUNG AN Spannungen messen.
( Außer an 3,5,7 und 8 )

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von funksjon am 14.06.2025 um 10:15:

Hallo
Sicherungen durchgemessen. Habe aber nur drei. Hauptsicherung 40A, und 2 mit15A.
Es geht überhaupt kein Licht. Schalter auf ACC -  keine Änderung. Das Einzige was sich beim Zündschalter tut,
ist die Kraftstoffpumpe, die hörbar anläuft.


Geschrieben von Schimmy am 14.06.2025 um 11:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von funksjon
Sicherungen durchgemessen. Habe aber nur drei. Hauptsicherung 40A, und 2 mit15A.

❓​❓​❓​

Wenn Du nur drei Sicherungen an Deinem Bike hast, ist Deine ❓Dyna ❓auch NICHT aus 2010.
Damit wir überhaupt einen Anfang finden, müssen wir uns jetzt zuerst einmal herausfinden,
WAS wir für ein Bike vor uns haben, sonst wird´s mit der Ferndiagnose nix. 😢​

Und NOCH EINMAL die Nachfrage: Welche elektrischen Verbraucher funktionieren noch ? ? ?
Was ist z.B. mit Scheinwerfer / Rückleuchten / Blinker ? ? ? Blinkt es, wenn der Alarm auslöst ? ? ?
Ist die Batterie immer noch voll geladen (auch bei Zündung AN einmal die Spannung überprüfen) ? ? ?
Was ist mit den Kontroll-Leuchten im Tacho ? Leuchtet oder blinkt da vielleicht etwas ? ? ?

Gib einmal HIER ⬅️KLICK MICH  die Fahrgestellnummer von dem Hobel ein... dann schauen wir weiter.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von funksjon am 14.06.2025 um 13:47:

Sorry.
Habe im ersten Beitrag bereits mitgeteilt das es eine Fatboy FLSTF allerdings von 2011 ist.
Es gehen gar keine Verbraucher mehr. Keine LED im Tacho, kein Licht, keine Blinkermeldung nach ausschalten der Zündung.
Batterie ohne Zündung 12,9V. Zündung an 12,84V.
Wo finde ich das Anlasserrelais bei der Fatboy?
Gruß Peter


Geschrieben von Schimmy am 14.06.2025 um 14:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von funksjon
Sorry.
Habe im ersten Beitrag bereits mitgeteilt das es eine Fatboy FLSTF allerdings von 2011 ist.
Da steht aber - genauso wie in Deinem Avatar - immer noch 2010....
Es gehen gar keine Verbraucher mehr. Keine LED im Tacho, kein Licht, keine Blinkermeldung nach ausschalten der Zündung.
Batterie ohne Zündung 12,9V. Zündung an 12,84V.
Wo finde ich das Anlasserrelais bei der Fatboy?
Gruß Peter

.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von funksjon am 14.06.2025 um 14:04:

Danke. Kann ich das auch abhaken.
Ich finde auch keinen Stromlaufplan von der Fatboy. Von verschiedenen anderen Modellen habe ich zwar welche gefunden, bringen mich im Moment aber nicht weiter.


Geschrieben von Schimmy am 14.06.2025 um 14:17:

DELETED

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von funksjon am 14.06.2025 um 14:20:

Es ist keine Dyna. Es ist eine Fatboy.
Ja, sie hat Gaszüge


Geschrieben von Schimmy am 14.06.2025 um 14:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von funksjon
Es ist keine Dyna. Es ist eine Fatboy.
Ja, sie hat Gaszüge

Ich war mal wieder im völlig falschen Film.... (Fat Bob mit Fat Boy verwechselt).....Baby
Sorry für die Verwirrung. 🙄​ Wer lesen (und Fotos anschauen) kann, ist einwandfrei im Vorteil....

Zurück zum Thema....

Lade Dir einmal diese pdf-Datei herunter und führe das Verfahren für Bikes MIT CAN-Bus durch.
Vielleicht bringt uns das ja auf irgendeine Spur.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von funksjon am 14.06.2025 um 14:44:

Danke. Werde ich machen. Wird wohl ne Weile dauern


Geschrieben von funksjon am 14.06.2025 um 15:03:

Da ich ja eh nicht fahren kann, habe ich das sofort versucht.
Fehlercodes werden keine angezeigt. Es wird nur der aktuelle KM Stand angezeigt und einmal drücken, blinkende Uhr
Allerdings habe ich jetzt bei Zündung: Vorne und hinten Licht.
Beim Tacho und den anderen LED Anzeigen aber alles dunkel
Beim Ausschalten gehen die hinteren Blinker zweimal (ohne Ton)


Geschrieben von Schimmy am 14.06.2025 um 15:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von funksjon
Da ich ja eh nicht fahren kann, habe ich das sofort versucht.
Fehlercodes werden keine angezeigt. Es wird nur der aktuelle KM Stand angezeigt und einmal drücken, blinkende Uhr
Allerdings habe ich jetzt bei Zündung: Vorne und hinten Licht.
Beim Tacho und den anderen LED Anzeigen aber alles dunkel
Beim Ausschalten gehen die hinteren Blinker zweimal (ohne Ton)

Mmmhhhh.... Ein sehr merkwürdiges Fehlerbild. Das Problem liegt nun darin, dass man nicht erkennen kann, ob der Grund
für den Ausfall des größten Teils der Elektrik vielleicht darin zu finden ist, dass kein Kontakt zum Tacho (und damit auch zu
den Kontroll-Leuchten) mehr besteht, oder ob der Fehler ganz wo anders zu finden ist.

Wenn nicht ALLE Module beim Einschalten der Zündung ihr "OK" geben, ist halt bei Bikes mit CAN-Bus ein Starten des Motors
nicht möglich.

An den Tacho selbst und seinen elektrischen Anschluss kommst Du ja recht einfach heran (Hutmutter lösen und Dash vom
Tank abheben). Schaue Dir einmal die Steckverbindung an, ob da vielleicht etwas auffällig ist.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW