Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Navi montieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117355)
Navi montieren
Hallo liebe Freunde,
Ich in Not und brauche eure Hilfe bzw. Rat. Folgendes: Habe mir einen 2014 er Road King Classic gekauft, nun hab ich dafür einen Garmin Zumo 660 Road tech gekauft, als ich das schöne Päckchen aufgemacht hab, der Schock Kabelsalat ohne Ende, viel zuviele Kabel an der Halterung (mikro, Headsetanschlüsse etc).
Da ich im unteren Bereich meines Lenkers rechts unten einen Schalter habe (man sagte mir, dies wäre für externe Anschlüsse wie z.b. usb) dachte ich mir, ich montieren das neue Navi an den Lenker, schließe den Kabel an diesem Schalter (keine Ahnung wie) und dann wäre das Ding erledigt? Nun sagte mir der Verkäufer vom Navi, ich müsse den Sitz abmachen die Kabel unten verlegen dann an die Batterie das ganze anschließen? Häää? Und was ist mit dem Schalter am Lenkrad? Der hat doch on und off funktion, andersrum direkt an die Batterie angeschlossen saugt mir doch die Navi die Batterie weg wenn ich das Ding dran vergesse und mal ne Woche nicht fahren kann?
Wisst ihr was ich mein? Hat irgendjemand irgendwelche Tipps?
Danke euch im voraus
__________________
Wir brauchen definitiv mehr Sonnenschein hier in diesem Land!!
Wenn an dem Schalterabgang bei "On" Strom anliegt kannst da natürlich das Navi anschließen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Yucran2361
Wisst ihr was ich mein? Hat irgendjemand irgendwelche Tipps?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Sehr sehr sehr hilfreich gewesen, vielen Dank
Schade aber, dass mein Schalter ja in diesem Fall als nut ein Deko dient. Aber gut, Motor aus, Licht aus, somit automatisch Navi auch aus
__________________
Wir brauchen definitiv mehr Sonnenschein hier in diesem Land!!
Musst dann also immer das Licht/Motor einschalten, wenn du am Navi was eingeben, Streckenverlauf anschauen… willst.
Habe ich aus diesen Gründen mit Dauerstrom versorgt.
Navi mache ich meistens ab oder sichere es gg. Mitnahme.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Musst dann also immer das Licht/Motor einschalten, wenn du am Navi was eingeben, Streckenverlauf anschauen… willst.
Habe ich aus diesen Gründen mit Dauerstrom versorgt.
Navi mache ich meistens ab oder sichere es gg. Mitnahme.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
n der Tat ist es so, dass man mit dem Schalter im "Cockpit" zusätzliche
elektrische Gerätschaften ein- und ausschalten kann, jedoch befindet sich der Anschluss (-Stecker) dafür unter dem rechten
Seitendeckel ; ist also für Dein Vorhaben nicht wirklich nützlich......
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Yucran2361
Sehr sehr sehr hilfreich gewesen, vielen Dank
Schade aber, dass mein Schalter ja in diesem Fall als nut ein Deko dient. Aber gut, Motor aus, Licht aus, somit automatisch Navi auch aus![]()
__________________
Fahre langsam, sehe viel, sterbe alt. Genieße jeden Kilometer.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Was spricht dagegen das Navi anstatt des Steckers am Schalter anzuschließen, wenn selbiger eh nicht verwendet wird? So hätte er halt Strom wenn er will. Ich würde mir wohl kurz nach dem Schalter eine Y-Leitung bauen und so beides zur Verfügung haben.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Wenn der nur ein Relais ansteuert ist es natürlich suboptimal.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich danke euch allen, selbstverständlich ist die Frage weiterhin aktuell, würde auch sehr gern den dafür vorgesehenen Schalter verwenden wollen, aber das einfachste und sicherste (Akkuentladung) ist doch der Weg, den Schimmy vorgeschlagen hat denke ich. Was meint ihr?
@Schimmy
Hab echt zwei linke Hände was Schrauben angeht. Ist es wirklich so einfach wie du es beschrieben hast? Müsst ich auf was besonderes achten?
Danke
__________________
Wir brauchen definitiv mehr Sonnenschein hier in diesem Land!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Yucran2361
Hab echt zwei linke Hände was Schrauben angeht. Ist es wirklich so einfach wie du es beschrieben hast? Müsst ich auf was besonderes achten?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Vielen vielen Dank Schimmy, natürlich auch für den Abschnitt vom Handbuch.
Naja das mit dem abzapfen ist eine gute frage. Leider habe ich kein Werkzeug zum löten da...
__________________
Wir brauchen definitiv mehr Sonnenschein hier in diesem Land!!
Moinsen,
Ich wollte das Thema ja nicht anschneiden, aber jetzt wo "JürgenSt" es schon ansprach:
Das GARMIN Zumo 660 ist - was Technik und Komfort angeht - in der Tat nicht mehr up to date. Viel zu langsamer
Prozessor, zu geringer Arbeitsspeicher, keine sonstigen "Features" wie: Stauwarnung, gesperrte Strecken und Umleitungs-
Empfehlungen, Wettermeldungen usw. usf. Das Update der Karte dauert selbst bei schneller Anbindung an´s Net Stunden...
Auch wenn Du danach navigieren willst, wirst Du - so befürchte ich - die eine oder andere Überraschung erleben.
Ich hoffe jetzt mal, dass Du nicht allzu viel Geld dafür ausgegeben hast.
Ich benutze mein 15 Jahre altes Zumo maximal noch als Backup und navigiere zumeist mit Handy (-App).
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Ich wollte das Thema ja nicht anschneiden, aber jetzt wo "JürgenSt" es schon ansprach:
Das GARMIN Zumo 660 ist - was Technik und Komfort angeht - in der Tat nicht mehr up to date. Viel zu langsamer
Prozessor, zu geringer Arbeitsspeicher, keine sonstigen "Features" wie: Stauwarnung, gesperrte Strecken und Umleitungs-
Empfehlungen, Wettermeldungen usw. usf. Das Update der Karte dauert selbst bei schneller Anbindung an´s Net Stunden...
Auch wenn Du danach navigieren willst, wirst Du - so befürchte ich - die eine oder andere Überraschung erleben.
Ich hoffe jetzt mal, dass Du nicht allzu viel Geld dafür ausgegeben hast.
Ich benutze mein 15 Jahre altes Zumo maximal noch als Backup und navigiere zumeist mit Handy (-App).
GReetz Jo
__________________
Wir brauchen definitiv mehr Sonnenschein hier in diesem Land!!