Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Montage Tombstone Rücklicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117692)
Montage Tombstone Rücklicht
Hallo
ich habe mich heute mit dem Stromlaufplan dran gemacht und habe meine Leitungen geprüft. Nun habe ich festgestellt, dass ich zwei Leitungen habe (Rot und Orange) an denen ich dauerhaft Plus drauf habe nun meine Frage eine Leitung muss ja Abblendlicht sein und eine Leitung vermutlich Standlicht.wie finde ich heraus welches Abblendlicht und welches Standlicht ist?
Und da ich nicht beides auf das Rücklicht legen kann ist die eine Leitung dann für den Fender Tip als Begrenzungsleuchte gedacht. Weil auf dem Schaltbild ist der Fendertip ja am Rücklicht mit angeschlossen.
Hat da jemand Erfahrungen damit
Es handelt sich um eine Softail Heritage Classic Baujahr 2005
Moin Thomy1983,
probiere mal bei beiden Stellungen des Zündschloss ob eine Leitung dann stromlos ist.
Es kann sein, dass die eine Leitung nur auf einer Stellung Strom hat und die andere dann Strom bei beiden Stellungen vom Zündschloss
Gruß
Markus
@Schimmy
Hab den Beitrag editiert.
Hab bei meiner Road King auch 2 Leitungen für die Leuchten gehabt, nur eine Leitung hatte auf beiden Stellungen Strom.
zum zitierten Beitrag Zitat von Pittbullpower
Es kann sein, dass die eine Leitung als Standlicht funktioniert, auf Stellung ACC und die andere dann bei Fahrlicht Strom hat.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo
danke schonmal für die Info
habe mich jetzt mal hingesetzt und das ganze mal
am PC in einem Stromlufplan Skizziert
Die Rote Leitung zum Rücklicht ist die die Stromführt bei eingeschalteter Zündung. ( Das Blaue Kabel ist auch im alten Licht drinnen wenn man es aufmacht) sollte also das Abblendlicht sein. Die Rote Leitung ist die Bremse das habe ich auch mehrfach getestet.
Leider weiß ich nun nicht genau für was die Orangene ist diese führt auch Spannung. Ich könnte mir vorstellen das es sich hierbei um eine Separate Spannungsversorgung für das Kennzeichen handelt oder die Spannungsversorgung für den Fender Tip. Ich werde morgen mal die Stellungen versuchen die Pitbull angesprochen hat und nochmal messen.
Aber danke schonmal für die Hilfe
Gruß
Thomy
Auf dem von Dir geposteten Plan (warum nimmst Du eigentlich einen von einem 2001er Modell ? ? ?) siehst Du oben rechts
in der Ecke bei ORANGE/WEISS die Anmerkung "HDI-only". BLAU ist dann dem entsprechend "DOM only".
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Auf dem von Dir geposteten Plan (warum nimmst Du eigentlich einen von einem 2001er Modell ? ? ?) siehst Du oben rechts
in der Ecke bei ORANGE/WEISS die Anmerkung "HDI-only". BLAU ist dann dem entsprechend "DOM only".
HDI = Harley Davidson International = Bikes bestimmt für den Export. Dann ist DOM = ❓🤔
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Orange und rot ist für Rücklicht und Bremslicht, blau ist Kennzeichenbeleuchtung. Haben nicht alle Rückleuchten separat, da entfällt das dann.
Wenn separate Beleuchtung vorhanden ist, ist die Kennzeichenbeleuchtung bei Standlicht aus und nur das Rücklicht leuchtet.
Bei Zündung ein ist dann Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung an.
__________________
Greetz
Franky
Genau das habe ich mir auch so gedacht vielen Dank für die Information also lege ich orange auf das Rücklicht und lasse blau einfach außenvor.
vielen Dank für die Unterstützung
schönen Abend noch
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
HDI = Harley Davidson International = Bikes bestimmt für den Export. Dann ist DOM = ❓🤔