Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Electra Glide Ultra Classic Hilfe! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117775)


Geschrieben von Marvin2811 am 27.09.2025 um 19:15:

Electra Glide Ultra Classic Hilfe!

Tach,

vorhin fuhr ich meiner Wege bis der Motor auf einmal ausging. Das Motorrad startete sehr schlecht aber ging schließlich wieder an. 3km weiter musste ich tanken. Als ich danach das Motorrad wieder anschmeissen wollte. Lief das Motorrad sehr rau, es ruckelte stark und die MKL war an. Beim kurzen fahren ging die Öllampe an. Und der Motor tat sich schwer am laufen zu bleiben. Was kann es sein?


Geschrieben von Marvin2811 am 27.09.2025 um 21:03:

 @Schimmy  


Geschrieben von Schimmy am 28.09.2025 um 09:05:

Moinsen, Du Leidgeprüfter,

Dann schauen wir einmal, ob ich Dir helfen kann. Wo steht das Moped denn im Moment.... noch an der Tanke,
oder wieder in der heimatlichen Garage ? ? ?

Thema MKL:
Das Aufleuchten deutet darauf hin, dass irgendetwas in der Elektrik der Motorsteuerung im Argen ist. Wie verhält
sich die MKL denn jetzt, wenn Du NUR die Zündung einschaltest ("RUN/STOP"-Schalter auf RUN) ? ? ? Siehe Bild im
Anhang. Wenn wir "B" oder "C", dann Zündung AUS und Selbsttest durchführen (= Tacho Rückstellknopf drücken und
gedrückt halten ; Zündung einschalten). Im Tachodisplay erscheint ein Code bestehend aus einem Buchstaben und
4 Ziffern. Durch kurzes Drücken auf den Tacho Rückstellknopf können weitere Fehler abgerufen werden. Diese
notieren und in Deinem nächsten Beitrag posten. Langes Drücken auf den Knopf und die Fehler werden gelöscht.
Nach dem Löschen Zündung aus und Selbsttest wiederholen (um zu sehen, welche Fehler aktuell sind und welche nicht).

Thema Öldruck Warnleuchte:
Das Aufleuchten verheißt nichts Gutes.... Motorölstand schon kontrolliert ? ? ? WANN genau leuchtete die Warnung auf ? ? ?

Greetz  Jo

P.S.: Was ist denn aus dieser Geschichte, bzw. aus dieser Geschichte geworden ? ? ? Beide Themen hören i-wie "mittendrin"
und OHNE Lösung auf.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Marvin2811 am 28.09.2025 um 09:14:

 @Schimmy Ich habe echt nur Pech mit den scheiss Karren. Also es ist folgendermaßen: ich hielt an der Ampel an und das Mopped ging aus. Ich hab versucht wieder zu starten, dies ging aber nur sehr schwer (als wäre die Batterie fast leer. Ging dann wieder an und ich fuhr 3km zur Tanke. Vollgetankt wollte ich wieder starten, Motor lief sehr sehr sehr unruhig. Das ganze Ding hat gewackelt wie Sau. Gas nahm das Mopped auch nur schlecht an. MKL war ganze Zeit an, Öllampe flackerte auch die ganze Zeit. Hab die dann abgestellt. Ich höre jetzt beim laufen irgendwelche ungesunden mechanischen Geräusche vorne am Motor. Das Ding läuft weiterhin extrem unrund. MKL ist irgendwie mal an mal aus beim Lauf. Alles sehr komisch. Hab Fehlercodes gesucht und was gefunden (Fehlercode U1097). Keine Ahnung ob es damit zusammen hängt.


Geschrieben von Schimmy am 28.09.2025 um 09:29:

Habe meinen Beitrag noch um ein paar Zeilen ergänzt. Bitte lesen ! ! !

U1097 = Loss of all speedometer serial data = Verlust der seriellen Daten des Tachos.
Hat mit Deinen Problemen - wenn überhaupt - nur am Rande etwas zu tun und tritt auf, wenn der Kontakt vom Tacho
zum Zündmodul (ECM) unterbrochen war/ist. Dieser Fehler bringt auch nicht die MKL zum Aufleuchten, sondern das
Schlüssel-Symbol im Tacho.

Das mit der Öldruck Warnleuchte macht mir viel größere Sorgen, und wenn Du schreibst, dass der Motor "unrund" läuft
und mechanisch laut ist, würde ICH erst einmal auf einen Motorschaden tippen, den man aber erst beim Zerlegen des
Aggregats wird erkennen können......

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Marvin2811 am 28.09.2025 um 09:57:

Hört sich ja sehr erheiternd an ..


Geschrieben von Shadow am 28.09.2025 um 10:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
P.S.: Was ist denn aus dieser Geschichte, bzw. aus dieser Geschichte geworden ? ? ? Beide Themen hören i-wie "mittendrin"
und OHNE Lösung auf.....

Schade das von @Marvin2811 keinerlei Auflösung kommt, genug Tips hatte er bekommen! Augen rollen


Geschrieben von Marvin2811 am 29.09.2025 um 09:12:

 @Shadow Die Road King wurde verkauft. Keine Ahnung was damit war. Wichtig ist mir auch eher mein aktuelles Problem großes Grinsen


Geschrieben von bestes-ht am 29.09.2025 um 09:31:

Die würde ich ebenso wieder abstoßen und beim nächsten Kauf jemanden mitnehmen der sich was auskennt! 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Marvin2811 am 29.09.2025 um 10:03:

 @bestes-ht hatte ich mitgehabt, der kann allerdings nicht in den Motor reinschauen.


Geschrieben von FRN1985 am 29.09.2025 um 10:30:

Ich würde mal nach weiteren Fehlercodes suchen, wenn die MKL leuchtet, muss auch dazu was abgelegt sein.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Schimmy am 29.09.2025 um 10:33:

Moinsen,

Sorry für die kritischen Worte, aber so ganz verstehe ich Deine Herangehensweise an die Probleme mit Deiner E-Glide
auch nicht. Was ist denn aus dem Problem mit dem - vermeintlich - undichten Primärantrieb geworden ? ? ? Ignoriert
und einfach weiter gefahren ? ? ?

Pack das Bike auf einen Hänger und bringe es zur Werkstatt Deines Vertrauens. Sollen die einmal eine Diagnose am
"lebenden Objekt" machen. Per Ferndiagnose wird man Dir bei dieser Geschichte leider nicht wirklich helfen können. unglücklich

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Marvin2811 am 29.09.2025 um 10:45:

 @Schimmy primärantriebsgeschichte war Simmerring. Wurde repariert. Ich werde das Motorrad mal nach Harley geben.


Geschrieben von Schimmy am 29.09.2025 um 10:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marvin2811
 @Schimmy primärantriebsgeschichte war Simmerring. Wurde repariert. Ich werde das Motorrad mal nach Harley geben.

Wäre schön gewesen, wenn Du DAS zum Abschluss der "Geschichte" auch DORT geschrieben hättest. Andere Forumsmitglieder interessiert
es vielleicht ebenfalls und sie können auch durch Mitlesen etwas dazu lernen..... Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW