Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Clutchlite 40% - Passt das so zusammen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117902)
Hallo Zusammen,
mein Umbau schreitet voran und ich bin nun an der Kupplung angekommen.
Für diese habe ich mir das Clutchlite Element bestellt und wollte dies nun verbauen.
Dabei ist mir etwas aufgefallen, dass mich stutzig macht - bzw. ich hätte es anders erwartet:
Nach der Montage des Ausrücklagers mit dem Clutchlite Element, habe ich viel weniger freie Rotation. (d.h. weniger Weg und dadurch wahrscheinlich einen früheren Anschlag des Kupplungszugs)
Der Grund ist im Bild klar. Die Clutchlite baut viel höher auf. D.h. zwischen Oberkante der Platte und Sicherungsring ist deutlich weniger Platz.
Dies führt dazu, dass bei Rotation natürlich die Platte früher am Sicherungsring ansteht.
Das fühlt sich für mich kontraintuitiv an. Auch ist der Außendurchmesser der Clutchlite etwas größer.
Was meint Ihr?
1. Falsches Clutchlite Element geliefert/bestellt?
2. Das passt so und ich soll einfach einbauen?
3. ...
zum zitierten Beitrag Zitat von markus1200
Das fühlt sich für mich kontraintuitiv an. Auch ist der Außendurchmesser der Clutchlite etwas größer.
Was meint Ihr?
1. Falsches Clutchlite Element geliefert/bestellt?
2. Das passt so und ich soll einfach einbauen?
3. ...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Benutze selber die Clutchlite,kann sie nur empfehlen geht ohne Probleme. Habe gerade nachgeschaut bei meinem Original Teil steht keine Patentnummer drauf kann es sein das dort schon mal ein Zubehör benutzt wurde ? LG