Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Starrahmen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13158)
starrahmen
hi @ all,
hab da mal ne frage. iss hier jemand der mir tips geben kann wie ich nen sportymotor/vergaser vor 2003 in einem zubehör-starrahmen legalisiert bekomme?
__________________
Meine TRACK-SAU
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
So einfach ist das nicht
Wenn du ein Mopped mit Zubehörrahmen aufbaust, bekommst du eine Neuzulassung !
d.h. das du alle Abgasvorschriften und Normvorschriften vom Anmeldedatum einhalten musst.
Und ich weiß nicht ob ein Sporty Motor vor 2003 diese Abgasvorschrift einhällt.
__________________
Gruß Greg
... ich beschäftige mich damit schon länger und es gibt kein legaler weg !
doch soweit ich weiß gibt es schon, nur sehr sehr sehr Aufwendig und teuer.....
__________________
Gruß Greg
Ich habe mal gelesen, dass einer einen "defekten" Rahmen gegen einen neuen
ausgetauscht hat und die alten Daten und Eintragungen übernommen wurden.
(das galt auch für die Geräusch- und Abgaswerte des ursprünglich 78er Moppeds).
Vermutlich war das aber ein Original-Rahmen. Inwieweit sich sowas auf andere
fremdgefertigte Rahmen ausweiten lassen kann, muss man man wohl mit der
Zulassungsstelle und dem TÜV im Vorfeld abklären.
__________________
60! Na und !!!!!!!!
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Mein Hinrichter
Das |S|Y|N|D|I|K|A|T|
@ grocho,
ey geil. werd da türlich nachforschen.
ich denk aber eher daß das so sein wird wie greg o. ottmar es beschrieben haben. das war auch mein letzter stand. ich hab sogar noch die info, das die milwaukee´s ein offizielles schreiben an den tüv rausgegeben haben das besagt,- " das im falle eines tauschrahmenes vom zubehör im brief nicht mehr harley stehen darf " , ( dieses theater machen die anderen marken wie triumph oder yamahahaha nicht ) was wiederum die folge hat daß das moped wie ein neues moped zugelassen wird mit den zu diesem zeitpunkt gültigen abgasnormen. will heisen zb. bj. 2010 ist e3, also abgasnorm drei. die bekommt man entweder mit nem einspritzer oder mit nem vergaser von s&s neueren datums. naja. und da mein geldbeutel nicht so dicke ist ............
ich kann da nur sagen " ooooh gelobtes ausland".
__________________
Meine TRACK-SAU
@Straßenköter. Ganz genau. Der Hintergrund warum Harley davidson diesen Brief rausgab war, das es in deutschland mehr Starrähmen zugelassen waren als je gebaut worden sind.
Ein kleines schönes detail hat aber die ganze Geschichte, und zwar darfst du deinen Namen für das Mopped selbst aussuchen, und so steht es auch dann in deinen Papieren drin.
@Ottmarx. Sowas gibt es wirklich. Und zwar kommen diese Rahmen aus Australien. Die sind sogar, soweit ich weiß von HD akzeptiert als Austausch bzw. Replica Rahmen. Die Australier verwenden die gleichen Schweiß,- Löt,- und Arbeitstechniken von damals.
Man kann sich sogar so einen Rahmen kaufen und ein altes Mopped draus bauen, was du aber brauchst ist ein "Titel" von HD.
Wenn du mehr informationen brauchst hier.....
http://hollowheadbrothers.de/hhb/hhb_p.html
__________________
Gruß Greg
Mit dem Tauschrahmen stimmt schon, steht nicht mehr HD im Brief und ist quasi ne Neuzulassung, allerdings, es gibt immer einen Weg
Meist lohnt sich der Besuch beim Customizer nebenan, die haben ganz andere Möglichkeiten und stecken mehr in der Materie.
Ggfs kann man über die TÜVen lassen usw
Nachfragen lohnt da auf jeden Fall
Evtl gibts auch die Möglichkeit das Teil im Nahen ausland zuzulassen und dann mit EG Brief hier rüber zu holen
Irgendwo gibt es sicherlich ne Lücke, man muss sie nur kennen, oder besser jemanden fragen der sie kennt
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC