Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- XL 1200 Low Ž07, Geräusche aus Gabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1410)
XL 1200 Low Ž07, Geräusche aus Gabel
Hallo,
an der 1200 Low '07 meiner Freundin ist ein unangenehmes Geräusch aus der Gabel aufgetreten.
Das Geräusch tritt beim starken Bremsen und starken Einfedern auf. (Einmannbetrieb und nicht überladen!)
Unser freundlicher HD Dealer will nun die Federn gegen progressive Federn austauschen, da er glaubt das Geräusch kommt vom durchschlagen der Federn.
Trotz Garantieansprüche stellt er sich eine anteilige Finanzierung der Federn durch uns vor! (ca 100,-)
Auch wenn er momentan mit dieser Idee alleine da steht bin ich doch erstmal stark verwundert.
Hat jemand einen Tipp oder evtl. mit seiner XL die gleichen Erfahrungen gemacht?
Ich werde mich mit diesem Problem an HD Deutschland wenden da ich denke das ein neues Fahrzeug auch funktionieren muss.
RE: XL 1200 Low Ž07, Geräusche aus Gabel
Bei meiner Upside-Down Gabel klackt es auch gelegentlich. Scheint wohl bei Harley normal.
Wenn der Händler nicht versucht, das Gabelspiel zu korrigieren bzw. die Gabel "zu entspannen" o.ä.... würde ich ihm androhen, dass Du Dich direkt an Harley wenden wirst. Bleibt er stuhr, machst Du es einfach. Bloß nichts bezahlen, wenn noch Werksgarantie drauf ist!!!
Anonyme Grüße nach Kassel
Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Blackrod
Hallo,
an der 1200 Low '07 meiner Freundin ist ein unangenehmes Geräusch aus der Gabel aufgetreten.
Das Geräusch tritt beim starken Bremsen und starken Einfedern auf. (Einmannbetrieb und nicht überladen!)
Unser freundlicher HD Dealer will nun die Federn gegen progressive Federn austauschen, da er glaubt das Geräusch kommt vom durchschlagen der Federn.
Trotz Garantieansprüche stellt er sich eine anteilige Finanzierung der Federn durch uns vor! (ca 100,-?)
Auch wenn er momentan mit dieser Idee alleine da steht bin ich doch erstmal stark verwundert.
Hat jemand einen Tipp oder evtl. mit seiner XL die gleichen Erfahrungen gemacht?
Ich werde mich mit diesem Problem an HD Deutschland wenden da ich denke das ein neues Fahrzeug auch funktionieren muss.
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
Die werden immer unverschämter . Wieso solltest du einen Teil der Kosten übernehmen .
Lass dich blos nicht verarschen , notfalls wechsel den Dealer .
Was für ein Geräusch ist das ? Wenn es ein Klacken ist kann es auch vom Lenkopflager kommen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi,
@ BIB BORE: Wir sollten aufzahlen, da die progressiven Federn ca 100 teurer sind, der Rest sollte über Garantie laufen.
Lenkkopflager haben wir bereits ausgeschlossen!
Mit der Diagnose "Durchschlagen" könnte HD KS schon richtig liegen. Es ist so, wie wenn metallische Gegenstände aneinander prallen oder reiben.
Werde morgen mal mit HD Deutschland telefonieren.
@ MikeRod:
Ja, die Grüße habe ich verstanden! Der Kollege hat vielleicht einfach eine falsche Fragestellung gewählt und mich somit auf dem falschen Fuss erwischt.
Es sollte auf keinen Fall feindlich aufgefasst werden!
(Da ich gerade an dem See bereits mehrmals Kontakt mit den Ordnungshütern hatte bin ich beim Erstkontakt immer erstmal vorsichtig)
........Sorry, werde beim nächsten mal weniger zickig reagieren!
Hallo!
Meine Gabel ist auch zu weich gewesen und ist ab und zu durchgeschlagen. Habe etwas mehr Gabelöl auffüllen lassen und seitdem ist alles klar. Ich bin aber auch davon überzeugt, dass progressive Gabelfedern z.B. von Wirth besser arbeiten als die Originalen.
Gruß
Fred
__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.
Hallo Barchetta,
da mein Dealer und auch Harley noch nicht wissen wie das Problem zu beheben ist, und ich auch angeblich der einzigste bin der ein solches Problem zu beklagen hat, wäre es interessant zu wissen mit welchem Dealer Du zusammen arbeitest.
Bad Harzburg ist ja von mir auch keine Weltreise!
Ja, selbstverständlich sind progressive Federn besser.
Trotzdem sehe ich nicht ein bei einem neuen Fahrzeug gleich mit Aufpreis die Federn zu tauschen.
Die Lösung mit dem Öl war auch meine erste Idee. Leider wollte sie bisher noch keiner hören.
...............vielleicht ist die Lösung zu günstig!
Hallo Blackrod!
Entschuldige meine späte Antwort, war im Urlaub. Bei mir hat das mit dem Gabelöl HD-Braunschweig gemacht und das hat gut geklappt. Habe da nur die Minimenge Gabelöl bezahlt.
Gruß
Fred
__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.
Hallo Blackrod,
habe die gleichen Probleme mit meiner Sporty XL1200 low/07
festgestellt.
Schlägt bei größeren Schlaglöchern und schon beim anfahren
in meine Einfahrt zur Garage durch. Metallischer klang klingt
ungesund und tut körperlich weh.
Werde in den nächsten Tagen meinen "freundlichen" besuchen und die Sache besprechen.
Mal sehen was dabei herauskommt.
Schrottfreie Fahrt
dino77
__________________
GOOD VIBRATIONS