Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- TC88 - Erfahrungen und Meinungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=146)


Geschrieben von Marco am 08.12.2005 um 20:29:

Tc88

Hi,

ich möchte wissen, ob es bei der
Einführung vom TC88 nicht auch
Vergasermodelle gegeben hat, da mir ein Vergasermodell lieber wäre als Einspritzung.
verwirrt


Geschrieben von Falk am 08.12.2005 um 23:22:

Hi Marco,

klar gab's die und zwar (in D) von 99 bis 03 einschließlich. Ab dann waren alle ausgelieferten TC88-Maschinen Einspritzer.

Viele Grüße,

Falk


Geschrieben von Marco am 09.12.2005 um 12:40:

Tc88

Ich bins nochmal,

danke für die schnelle Antwort!
Noch eine Frage: Welches Einspritzsystem hat der TC eigentlich (einfache Saugrohreinspritzung, verwirrt Direkteinspritzung,....) ?
Und: Hat der Evo oder der TC88 mehr Harley-Feeling?
verwirrt

mfg Marco smile


Geschrieben von Falk am 10.12.2005 um 14:15:

RE: Tc88

Zitat von Marco
Noch eine Frage: Welches Einspritzsystem hat der TC eigentlich (einfache Saugrohreinspritzung, verwirrt Direkteinspritzung,....) ?

Saugrohr wie jedes andere Motorrad auch. DI ist ja etwas, was erst recht neu bei Autos ist, bis das mal zu den Motorrädern vordringt...

Zitat von Marco
Und: Hat der Evo oder der TC88 mehr Harley-Feeling?
verwirrt

Puuuh Geschmackssache... näher am "Original" ist wohl der Evo und deswegen schwören auch viele darauf. Der TC88 ist ausgeglichen bzw. gummigelagert und vibriert insofern weniger. Wie gesagt, Geschmackssache.

Viele Grüße,

Falk


Geschrieben von Marco am 10.12.2005 um 17:36:

Daumen hoch! Tc88

Hallo,

danke für die Antwort, hat mir sehr geholfen!

Übrigens gute Homepage, besonders gefallen mir die technischen Daten und das Forum.
Super!! smile

mfg Marco


Geschrieben von Falk am 10.12.2005 um 22:40:

Hi Marco,

dankeschön, hört man gern Augenzwinkern

Viele Grüße,

Falk


Geschrieben von Dude am 30.10.2013 um 17:57:

Muss mal den alten Thread rauskramen, man muss ja nicht immer neue eröffnen
smile
Frage an alle TC88B Kenner. Ich überlege gerade mir einen TC88B Vergaser zu zulegen, Baujahr 2000. Die Kettenspannerthematik ist mir bewusst ABER auf welche Kinderkrankheiten muss ich den achten. Da es sich um das erste Baujahr handelt ist das Ding wahrscheinlich nicht sehr ausgereift.

An was krankt das Ding ?
Was sollte man vielleicht sogar austauschen?

Danke,
Dude

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von Moos am 30.10.2013 um 19:46:

Hab den gleichen, halt Bj. 2001 und mir ist eigentlich nichts bekannt ausser die Spannschuhe, wie schon von dir erwähnt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Gerd am 30.10.2013 um 20:25:

Hab auch ne Night Train mit TC88 aus 2006, also mit Einspritzung.
Der Motor läuft ohne jegliche mechanische Geräusche und ist sehr drehfreudig.


Geschrieben von burning_ben am 31.10.2013 um 09:49:

Hab den TC88A aus 2000 und kann auch nichts negatives sagen. Mit Stage 1 fährt er sich wunderbar und geht ziemlich gut, finde nach dem Evo der beste Harley Motor.. Der B mit Ausgleichswellen soll ja etwas gemächlicher zur Sache gehen, allerdings hab ich den noch nicht selbst gefahren..


Geschrieben von Shadow am 31.10.2013 um 09:55:

TC88A von 1999
mit Marelli Einspritzung, bis jetzt keine Probleme!


Geschrieben von Christof am 31.10.2013 um 14:42:

Der Evo meiner 91er E-Glide ist auch gummigelagert. Da vibriert bei Fahren fast nix.

Christof


Geschrieben von zena am 31.10.2013 um 16:26:

Ein Bekannter von mir fährt den TC88 mit Vergaser in einer Heritage. Diese Kettenspannergeschichte hat er mal machen lassen. Ansonsten läuft das Teil jetzt seit 110TKM problemlos.

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von spritigonzales am 31.10.2013 um 16:51:

Moin,

habe ne 03er Jubi Road King mit Vergaser. Schüttelt sich ganz gut das Teil. Also im Vergleich zu meiner Street Bob mit dem TC96 gehts Vibrationsmäsig ganz gut zur Sache.
Dreht gut und läuft gut und Vergaser ist sicherlich kein Nachteil, auch wenn da die MEinungen auseinandergehen fröhlich
Gruss

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!


Geschrieben von Dude am 31.10.2013 um 18:13:

Hat der Motor im Laufe der Jahre Verbesserungen erfahren? bzw. sind Komponenten ersetzt worden?

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?