Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 19500 Km XR1200 und die Probleme dazu (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17046)


Geschrieben von xr1200 am 04.06.2010 um 13:17:

19500 Km XR1200 und die Probleme dazu

10.7.2008 XR1200 bei der Steel Factory Bochum abgeholt

120 Kilometer später wurde das Motorrad abgeholt , Primäröl trat am
Kupplungszugeinsteller aus,da der Entlüftungsschlauch des Primärgehäuses
zugeklemmt war .
Ölaustritt am vorderen Kipphebelgehäuse durch defekt Dichtung .

Ersatzmotorrad gab es erst nach mehrmaligen nachfragen,am 16.7 war das Fahrzeug repariert

1600 Inspektion 05.08.2008

Inspektion und Reklamation ,Rockerboxen vorne hinten müssen abgedichtet werden


8000 Inspektion 28.05 2009 ,Keine Mängel


16000 Inspektion 24.11.2009

Inspektion und Reklamation

Am Sitz drücken sich Klammern durch (ich wiege 100 Kilo),Rockerboxen undicht


18200 Kilometer 05.05.2010

Reklamation,hintere Rockerbox undicht ,Beleuchtung fällt aus (Kabelbruch)

29.05.2010

Reklamation

Lichtmaschine oder Regler defekt ,nach Anruf empfiehlt man mir das Fahrzeug
über den ADAC nach Bochum schleppen zu lassen ,wäre die schnellste Lösung unglücklich.
Service Juchheee


Stand jetzt 4.06.2010 Lichtmaschine noch nicht geliefert ,Ersatzmoped gab es auch nicht .

Service stelle ich mir anders vor oder bin ich verwöhnt .

Naja ist eh zu warm zum Moped fahren traurig


Frank


Geschrieben von Nightsterdriver am 04.06.2010 um 13:39:

Ja so ist normalerweise der Service bei anderen Herstellern. Aber die sind auch nicht so arrogant wie H-D. Ich denke früher oder später wird sich auch für H-D das Blatt noch wenden. Sind schon andere Hersteller pleite gegangen. Obwohl ich mit meinem Bike total zufrieden bin, bei einem offizielem Händler kaufe ich nie wieder.


Geschrieben von tready am 04.06.2010 um 14:03:

an deiner Stelle würde ich nach Ablauf der Garantie - was ja bald der Fall ist - nie mehr bei der Steel Factory Bochum vorbeigehen.

so mach ich das jedenfalls: wenn ich irgendwo schlecht behandelt wurde (Verkaufsladen, Garage, Restaurant oder was auch immer) gehe ich dort NIE mehr hin. es gibt schliesslich fast überall genügend Alternativen, wo ich mein Geld loswerden kann.

apropos Garantie:
hat man bei der (1.) Inspektion während der Garantie Anspruch auf ein kostenloses Ersatzmotorrad? hängt das von der HOG Mitgliedschaft ab? oder handhabt dies jeder Händler anders? oder gibt's das gar nie kostenlos?

lg
tready

__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht

NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1


Geschrieben von MDStefan am 04.06.2010 um 15:10:

@ Frank

Wo war denn Dein Kabelbruch? Kann ich da vorbeugend etwas tun?

Gruß Stefan


Geschrieben von George am 04.06.2010 um 15:15:

Schöne Scheiße,
da werden ja alle Stammtischparolen der Japsentreiber bestätigt: "Läuft nicht richtig, verliert Öl und ist zu teuer".
Wenn dann noch der Ärger mit dem "Service" dazu kommt kann HD froh sein, wenn du der Marke trotzdem noch die Stange hältst!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von aXRo am 04.06.2010 um 20:10:

Zitat von tready
an deiner Stelle würde ich nach Ablauf der Garantie - was ja bald der Fall ist - nie mehr bei der Steel Factory Bochum vorbeigehen.

so mach ich das jedenfalls: wenn ich irgendwo schlecht behandelt wurde (Verkaufsladen, Garage, Restaurant oder was auch immer) gehe ich dort NIE mehr hin. es gibt schliesslich fast überall genügend Alternativen, wo ich mein Geld loswerden kann.

...

lg
tready

und du erzählst es ja JEDEM ...

... negative Response wirk 9x stärker als Positive Response ... sagen die Umfragen


Zitat von George
Schöne Scheiße,
da werden ja alle Stammtischparolen der Japsentreiber bestätigt: "Läuft nicht richtig, verliert Öl und ist zu teuer".
Wenn dann noch der Ärger mit dem "Service" dazu kommt kann HD froh sein, wenn du der Marke trotzdem noch die Stange hältst!

Hab sowas heute beim Freundlichen wieder live erlebt: ein Interessent holt sich eine XR1200X zur Probefahrt und fragt als erstes nach dem Bordwerkzeug, falls unterwegs was zu schrauben ist ... das wäre ja bei Harley so ... Baby

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Hades am 04.06.2010 um 20:33:

Meine Kiste lief erbärmlich!Sie ging aus sträubte sich wie ein wildes Pony beim Gasgeben.
Vor der 1600km Inspektion habe ich das schon reklamiert.Die Reaktion war die Gleiche wie auch danach-" is ne Harley-die läuft etwas unruhig ".Nachdem ich dann noch zweimal da war, hat man endlich mal den Fehlercode ausgelesen und festgestellt, dass die Lamdasonde defekt ist.
Tauschen ging dann aber recht fix muß ich sagen.
Nur frage ich mich warum wird das nicht gleich so gehandhabt?
Service sieht bei mir auch anders aus.Sehr unbefriedigend das Ganze.
Meine Rockerboxen werden jetzt gemacht.Habe aber das Gefühl das das eh nichts bringt und man mir das nur nicht sagen möchte.
Gibt es Alternativen zu den Dichtungen?

__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.

In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)


Geschrieben von xr1200 am 04.06.2010 um 21:47:

@MDStefan

Der Bruch muß direkt unter der Lampe gewesen sein ,habe nicht weiter nachgefragt .


Gruß Frank


Geschrieben von TWG am 04.06.2010 um 22:19:

Zitat von Hades

Gibt es Alternativen zu den Dichtungen?

Klar gibt es die. Freude

Einkleben mit dauerelastischem Dichtmittel Freude , vielleicht sogar unter Verzicht der Dichung?
Das müsste man sich dann mal genauer anschauen, von wegen Dichtungsstärke und Notwendigkeit.

Ich würde Dirko verwenden, wobei man da natürlich sauber arbeiten muss damit der Scheiss nicht rausquillt oder noch schlimmer im Motor landet und was verstopft.


Gruss TWG


Geschrieben von Hades am 04.06.2010 um 23:03:

Habe hier etwas gesucht und bin auf die James Stahl Dichtung gestoßen.
Mal sehn ob ich den ob ich den Freundl. davon uberzeugen kann die einzubauen.

W&W Art. Nummer = 57788.

@XR1200
Entschuldige bitte das ich in Deinem Thread rumschmiere.

__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.

In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)


Geschrieben von curry am 04.06.2010 um 23:12:

a pro pro steel factory bochum:

ich war mal in dem ableger in düsseldorf - extrem unfreundlich und ätzend.

wollte ja uch nur eine xr kaufen ...

würde ich niemals wieder hin gehen.


Geschrieben von xr1200 am 12.06.2010 um 13:56:

Ich hoffe euch raucht nie die LM ab ,14 Tage und das Teil ist immer noch nicht da .Nachfragen ergab die Antwort " Das kann schonmal länger dauern "


Gruß Frank


Geschrieben von yellov20 am 13.06.2010 um 12:36:

geschockt geschockt au backe !!!kann bisher nicht klagen !!!läuft wie eins!!hoffe es wird wieder Freude


Geschrieben von Bobber-Knight am 13.06.2010 um 19:42:

Zitat von aXRo
[quote]Zitat von tready
an deiner Stelle würde ich nach Ablauf der Garantie - was ja bald der Fall ist - nie mehr bei der Steel Factory Bochum vorbeigehen.
und du erzählst es ja JEDEM ...

... negative Response wirk 9x stärker als Positive Response ... sagen die Umfragen

Hat jemals jemand was Positives von der Steel Factory gehört.......? Zunge raus

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von SportsterFlu am 14.06.2010 um 19:42:

Hallo an alle,

ist ja interessant wie das so läuft bei den Händlern........................ich habe mal gelesen, dass die Harley Dealer alle Franchise Partner von HD sind, auch sollen die Maschinen nicht auf Kommission verkauft werden sondern müssen vom Dealer bezahlt werden. Wenn der drauf sitzen bleibt, ist das wohl sein Problem. Wenn das so ist, kann ich die Vorgehensweise der Händler schon gar nicht verstehen! Wenn die Leute nicht gerne in den Laden kommen, wer soll dann die Mopeds kaufen? Ist mir schleierhaft.
Und die Werkstattstundensätze.......in meinem Umkreis bis zu 90€/h. Wahrscheinlich müssen die sich die ganzen Spezialwerkzeuge auch komplett kaufen, woher soll sonst der hohe Stundensatz kommen? Raumkosten? Miete? die Hydraulikheber..................flu