Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Was muss bei einer gebrauchten Fat Boy unbedingt beachtet werden? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17584)


Geschrieben von New48 am 30.06.2010 um 08:13:

Was muss bei einer gebrauchten Fat Boy unbedingt beachtet werden?

Hallo zusammen,

nachdem das mit meiner 48 nicht mehr klappt (längere Geschichte..) überlege ich mir nun doch mir eine Nummer größer zuzulegen.
Jetzt habe ich eine 2001 FatBoy mit 28.000 km angeboten bekommen.
Frage an euch Profis:
Was muss ich bei dem Teil beachten? Worauf muss man besonders achten, was unbedingt überprüfen?

Freue mich auf eure Infos.

Danke
Michael


Geschrieben von Adi am 30.06.2010 um 10:16:

Nichts, ausser was man bei Jedem Fahrzeugkauf beachten muss.
Herkunftsnachweis (ob Deutsche Erstauslieferung) Nachvollziehbare Kilometerleistung, Um und Unfallfreiheit, Inspektionsnachweise usw.
Bremsen, Reifen, Kupplung und sonstige Verschleisteile prüfen.
Probefahrt und hinterher Durchsicht, ob alles dicht ist.

Am besten Jemanden mitnehmen, der Ahnung hat, wenn Du selbst nicht besonders bewandert bist .

Händlerpreise wie bei allem etwas höher, dafür gibts die gesetzliche Gewährleistung von einem Jahr.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von New48 am 30.06.2010 um 11:10:

Hallo Adi,
die "normalen" Dinge hatte ich schon auf`m Zettel. Dachte eher an eventuelle FatBoy spezifische Schwachstellen..

Du hast die deutsche Erstauslieferung (Herkunftsnachweis) angesprochen.. gut, das ist eine deutsche.. Was aber wäre wenn diese einen belgischen, holländischen oder engländischen Brief hätte?
Es gibt nämlich auch ein Angebot aus Belgien mit allen Inspektionen. 2002 Modell für 10500€ und gelaufenen 19500 km. Reizvoll, oder?
Was gibt es bei den Auslandsangeboten zu beachten?


Geschrieben von DerFalte am 30.06.2010 um 17:54:

Das ist von Land zu Land unterschiedlich, Englische Modelle haben z.B. nen anderen Scheinwerfereinsatz wegen Linksverkehr.
Und du musst natürlich darauf achten, dass alles Tüv konform ist ( E Kennzeichnungen, keine lauten Tröten und wenn leganle noch dazu?! etc..

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von Grocho am 30.06.2010 um 18:29:

Grundsätzlich bei nem Ausländer brauchste die EU Papiere
Steht die schon in D beim Händler: EU Modelle liegen unter nem Dt Modell im Preis

Sonst gibts keine mir bekannte Schwachstelle die nur auf die Fette zutrifft

Findest hier aber zu nem Imprt genug Beiträge im Forum, da kennen sich andere besser aus

:edit:

HIER steht ne Menge dazu

Was für die Insel gilt, sollte auch für alle anderen EU Länder gelten...

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Adi am 30.06.2010 um 18:35:

Zitat von New48


Du hast die deutsche Erstauslieferung (Herkunftsnachweis) angesprochen.. gut, das ist eine deutsche.. Was aber wäre wenn diese einen belgischen, holländischen oder engländischen Brief hätte?
Es gibt nämlich auch ein Angebot aus Belgien mit allen Inspektionen. 2002 Modell für 10500€ und gelaufenen 19500 km. Reizvoll, oder?
Was gibt es bei den Auslandsangeboten zu beachten?

Wenn Du eine Gebrauchte aus dem Ausland kaufen möchtest, wirds meisten schwer bis unmöglich nachzuvollziehen, was mit dem Ding bisher passiert ist.
Scheckhefte sind Problemlos auszustellen und der Kilomerterstand entsprechend anzupassen.
Wenn Du ne Deutsche Erstauslieferung kaufst, kannste die Inspektionen beim Freundlichen nachprüfen lassen und Gewährleistungsansprüche sind in Deutschland natürlich leichter durchzusetzen.
Irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen.
Allerdings soll das jetzt nicht bedeuten, dass alle Mühlen und Händler aus dem Ausland schwarze Schafe sind Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Nightrain am 05.07.2010 um 10:53:

Pass auf, dass ein originaler Auspuff dabei ist, weil Du den für den TÜV brauchst. Wenn Du da einen kaufen mußt bist gleich paar Euro los.

Greetz Ralf


Geschrieben von driver am 05.07.2010 um 11:06:

Möglichst unverbastelt wäre für mich erste Priorität, ärgere mich heute noch das ich meine 2001er verkauft habe .