Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kapitaler Motorschaden TC und HD Kulanz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18150)


Geschrieben von Haiko am 02.08.2010 um 20:57:

Kapitaler Motorschaden TC und HD Kulanz

Eigentlich sollte das in das Forum "Klagemauer"oder so, aber....

O.k: die Story:

Ich bin mit meiner FLHT und einem Kumpel auf ner V-ROD auf "Ostland-Tour" gegangen. Auf der Rückfahrt, wollten wir noch eine schöne Frankenland Tour bei Ihm in seiner Heimat drehen. Jedoch gab es bei meiner FLHT plötzlich schleifende und z.T. klopfende Geräusche von der Motorseite her.
Also bei meinem Schrauber angerufen; aber Ferndiagnose ist so eine Sache. Darauf hin den Händler von meinem Kumpel angeerufen, ihm den Sachverhalt geschildert und er meinte sofort vorbeikommem. Auf halben Weg dahin ging auf einmal gar nix mehr, sodaß ich mich habe zum Händler schleppen lassen.
Beim Händler (Bertl's) angekommen, der sogar deswegen Überstunden gemacht hatte angekommen, erste Diagnose; keine Kompression auf beiden Zylindern und die Worte "Das ist gar nicht gut"!
Nächsten Tag wieder hin; der Motor war offen und der Verursacher eines kapitalen Motorschadens nach 19000km !!! und allen durchgefürten KD's, gefunden. Der Kettenspanner an der Nockenwellen Steuerkette hatte sich zerbröselt und dann kam der Rest...
Der Händler hat auch sofort einen Kulanzantrag nach Mörfelden abgeschickt, der jedoch von da abgelehnt wurde, das Motorrad ist zu alt (Bj.2001). Jetzt kommt auf mich von Bertl's eine Rechnung von 3800€ zu. Mit dem Service von Bertl's muß ich aber sagen, bin ich absolut zufrieden, da sehr entgegenkommend! Aber jetzt mal mein andere Gedanke; was isr wenn einer sich das Bike mühsam zusammen gespahtr hat und die Kohle für diese Reperatur nicht aufbringen kann??? Dott sei Dank kann ich das löhnen, was ich aber nicht einsehe, denn eigentlich sollte Mörfelden zu mindestens den Materialpeis übernehmen, da ja HD offentsichtlich das Problem bekannt ist !!!
Jedoch darf sowas nach nur 19000km nicht passieren meiner Meinung nach und ich habe jetzt ein entsprechendes Schreiben an das Stammhaus aufgesetzt und erwarte deren Antwort.
Schauen wir mal, was raus kommt.

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!


Geschrieben von First Evo am 02.08.2010 um 21:29:

Naja, wie lange sollen sie kulanz geben? Was an einer HD wohl öfter mal gewechselt wird, ist der Tacho Augenzwinkern Also "könnte" sie auch mehr runter haben. Was ich nun gar nicht verstehe, wenn das Problem "offensichtlich" schon länger bekannt ist, warum wurde da vorher nichts gemacht?
Tritt deinem KD Schrauber in die Eier, das er sich für 2 Jahre nicht mehr auf einen Sattel setzen kann großes Grinsen
Ich wünsche dir aber Glück beim Kulanzantrag


Geschrieben von Haiko am 02.08.2010 um 21:38:

@ First Evo,

der Tacho wurde defenitiv nicht getauscht, da alles durch Serviceheft nachvollziehbar. Außerdem werde ich meinem Schrauber NICHT in den Allerwertesten Treten, da von HD vorgeschrieben, die Kontrolle des Nockenwellenspanners nicht im Kundendienst vorgeschrieben ist. Den einzigen Vorwurf, mache ich HD- Deutschland, die bei diesem Kilometerstand; egal vom Alter des Bikes keine Kulanz geähren.

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!


Geschrieben von Saarländer am 02.08.2010 um 21:43:

warum bist du mit dem klappernden motor noch gefahren?


Geschrieben von Haiko am 02.08.2010 um 21:48:

Der Händler meinte ich soll es vesruchen, da er auch nicht wußte was es ist und er auch keinen Abschlepper zu diesem Zeitpunkt hatte.

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!


Geschrieben von Kalle62 am 02.08.2010 um 22:57:

also - wieder mal scheiße glaufe traurig unglücklich

__________________
ride hard


Geschrieben von Döppi am 02.08.2010 um 23:19:

Jedenfalls reißt sich der Bertl auch für fremde Leute den Arsch auf . Macht auch nicht jeder . Augenzwinkern

Von Harley wirst du da nix bekommen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von E Glider am 02.08.2010 um 23:22:

Hi All.

In einem anderen Forum ist diese Thema schon seit fast 3 Jahren auf der Tagesordnung.
Der Thread ist schon 21 Seiten lang und im Moment wird grad mit vielen Bildern ein Tausch der Spanner in Eigenregie geschildert.

Eine Forumsstatistik ist auch verfügbar, welche Baujahre besonders betroffen sind.

Daß Harley einen Check der Spanner überhaupt nicht vorsieht, ist eine Ungeheuerlichkeit!

__________________
__________________
Gruß
EGlider


Geschrieben von Haiko am 06.08.2010 um 19:36:

So morgen gehe ich bei "Bertl's" meine Dicke" abholen und mal sehen....
Übrigens die "Company" hat sich weder aus Mörfelden, noch aus USA gemeldet. Egal, ich warte noch ein "Weilchen" und dann werde ich mal dem "Motorrad" und dem Huber Verlag einen Tip geben, wie mit HD - Kunden vom Importeur Deutschland bei einem solchen Schaden umgegangen wird....

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!


Geschrieben von Döppi am 06.08.2010 um 21:44:

Das interessiert den Huber Verlag wenig. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von driver am 07.08.2010 um 08:54:

So richtig mag ich die 19000 km nicht glauben, und das bei einer Tourenmaschine, im Twincamforum gibt es meines Wissens erst einen der bei 65000 Kilometern einen kapitalen Schaden hatte.
Eins steht fest, macht der Motor merkwürdige Geräusche sollte man sich das weiterfahren verkneifen.
Zur Laufleistung, es gibt clevere Harleybesitzer die sich für 200 Euro einen extra Tacho zulegen, der wird dann vor einem Service wieder reingebaut und dann passen auch die Eintragungen, eine Harley über 30000 km ist doch nur zu einem Spottpreis abzugeben, man muß sich doch nur die Angebote im Netz anschauen, 15 Jahre und 20000 km gelaufen, die standen natürlich alle nur im Wohnzimmer. Augenzwinkern


Geschrieben von ...da Uwe! am 07.08.2010 um 09:59:

9 Jahre alt!
Wie lange willst Du denn Kulanz? Hast Du eigentlich jedes Jahr den fälligen Service beim "echten" Harley - Dealer machen lassen?

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Haiko am 07.08.2010 um 19:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von ...da Uwe!
9 Jahre alt!
Wie lange willst Du denn Kulanz? Hast Du eigentlich jedes Jahr den fälligen Service beim "echten" Harley - Dealer machen lassen?

Na klar, jeden Kundendienst bei K&M Harleyworld gemacht, deswegen ärgert es mich ja.


@driver,
der Tacho ist original, habe mich bei der Werkstatt vom Vorbesitzer kundig gemacht.

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!


Geschrieben von driver am 07.08.2010 um 20:57:

Bei 19000 km darf sowas nicht passieren , da eine Überprüfung bei überhaupt keiner Inspektion vorgesehen ist kann man dem Händler nichts vorwerfen.
Du solltest Dich mal im Twincam Forum anmelden und dort Deine Story in den riesigen Thread einbringen.


Geschrieben von yellov20 am 08.08.2010 um 11:30:

geschockt geschockt 3800€ uff viel asche .!!da bekommt mann ja graue haare wenn man das liest!!