Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- HD Radio -automat. Lautstärkenregelung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18540)
HD Radio -automat. Lautstärkenregelung
Hallo,
ich hoffe, daß mir hir ein fachkundiger Schrauber helfen kann.
Habe in meine 2003 er FLHTI standard ein älteres HD Kassettenradio eingebaut.
Funzt eigentlich ganz gut, aber ... beim Anfahren brüllt das Ding erstmal los um sich dann bei etwa 50 km/h auf eine erträgliche Lautstärke einzupegeln.
Weiss jemand Rat ???
Bei den Modellen mit CD kannst du die Grundlautstärke einstellen. Denke mal wird bei dir nicht anders sein. Musst du also nur Zündung anmachen und das Setup-Menü aufrufen... da du ja schon eine Monsterlsutstärke beim Start hast, regelt es sich ab 50 auf die Lautstärke ein die Voreingestellt ist...
Funzt leider nicht. Eine solche Funktion gibt das Menü nicht her. Habe mir auch schon eine zugehörige Bedienungsanleitung besorgt. Aber die gibt in dieser Beziehung auch nichts her.
Vieleicht hilt es ja ein Kabel abzuziehen oder so - aber welches ???
een Kabel abziehn hilft da bestimmt nicht... Hat das Teil denn aut. Lautstärkeregulierung ?? biste da sicher?? wenn ja muss es ein Setup haben, weil du es ja auch ausstellen kannst wenn du diese Funktion nicht möchtest...
Wie heißt da Model denn ?
1. aut. Lautstärkeregulierung (AVC) ja - laut Bedienungsanleitung - wird ja auch bei zunehmender Geschwindigkeit ( ca 70 ) wieder lauter.
2.Typ DAI9598UE / CEPT PR 27
3. so etwas wie ein Setup-Menü ist vorhanden - in dem die Schritte aus der Anleitung des CD-Radios ausführt - das wars dann ... nichts weiter.
Eine Beschreibung des Menüs (wie bei CD) liefert die laut Bedienungsanleitung (Kassette ) nicht. - Probieren bisher erfolglos.
Eine Automatische Lautstärkereglung muss ja irgendwie angesteuert werden.
Wenn Du herausfindest, ob das über Tacho, Getriebe oder sonst wie geregelt wird, dann musste eben diese Signalquelle trennen.
Wie das bei Deinem Model angesteuert wird kann ich Dir allerdings nicht sagen.
Vielleicht findet sich da ja noch ein Auskenner
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Wenn das Dingen ab 40 mph = ca. 60 km/h lauter wird, funzt die AVC.
So soll es ja auch sein.
Wenn du die Lautstärke auf ganz leise stellst, und das Radio dann ausmachst, brüllt es denn dann auch beim Wiedereinschalten?
Wenn ja, scheint das Radio einen internen Fehler in der Speicherung der Einschaltlautstärke zu haben.
Wo hast du es gekauft? Ebay- Privat?
__________________
__________________
Gruß
EGlider