Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Montage Küryakyn Hypercharger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21422)


Geschrieben von HaDe48 am 31.01.2011 um 13:59:

Fragezeichen Montage Küryakyn Hypercharger

Hallo Gemeinde,

ich greife dann jetzt das Thema noch einmal auf ... Küryakyn Hypercharger ... Ich habe den an meine 48 verbaut großes Grinsen was noch fehlt ist der Anschluß der Schläuche unglücklich Kann mir da geholfen werden verwirrt

- in welche Richtung muß das Fitting des "Vaccum Adapter", zwischen Ansaugeinheit und Ansaugkrümmer zeigen? Nach vorne / unten oder nach hinten / oben?

- für was ist das "Barbed T Fitting" verwirrt

- gibt es eine genauere Anleitung wie die Schläuche verlegt / angeschlossen werden müssen verwirrt

- in welche Richtung muß das "90-degree Elbow zeigen verwirrt Laut Beschreibung nach oben, doch da ist kein Platz dafür. Wenn ich das Teil hoch drehe, stößt dieser an das Gehäuse an und ich bekomme kein Schlauch drauf.

Wenn man das Werkstatthandbuch der Sportster zur Hand hat, kann man die eigentliche Montage ganz gut hin bekommen. Leider wird in der Montageanleitung von Küryakyn nicht auf die genaue Verlegung der Schläuche hingewiesen.

Es gibt ja die zwei kurzen „Z“ – Schläuche, ganz klar wo die hin kommen. Dann ist da noch ein T-Stück und ein gerader Fitting sowie ein etwa 40 cm langer Schlauch übrig verwirrt Der lange Schlauch kann ja nur zwischen der Unterdruckdose am Luftfiltergehäuse und dem Vaccum-Adapter kommen Doch für was ist das T-Stück, was soll damit passieren verwirrt Es gibt ja keinen weiteren Abgang / Anschluß ...

Wäre schön, wenn mir geholfen werden könnte ...

Danke
Stefan


Geschrieben von mars am 31.01.2011 um 14:22:

Auf Deine Fragen hab ich leider keine Antwort, dafür aber ne Frage!
Ich bin auch am Liebäugeln mit nem Küryakyn. Sagst mir wo Du den her hast? Hast Du da zufällig ne günstige Bezugsquelle parat?

Danke Gruß mars

__________________
Greetz mars


Geschrieben von ShortyZK6 am 31.01.2011 um 17:14:

Mhhhh....,also bei mir war 1 Anschluss am Hyperch.(Unterdruckdose zur Drosselklappenbetätigung) da kommt ein Schlauch drauf - der wird zum Ansaugstutzen verlegt.Dort sollte ein Anschluss sein auf dem auch schon ein Schlauch steckt - jetzt kommt das T-Stück ins Spiel-vorhandenen Schlauch abziehen,auf T-Stück aufstecken,den Schlauch der vom HCharger kommt auf die andere Seite stecken - auf den jetzt noch freien Anschluss am T-Stück ein kurzes Schlauchstück aufschieben und am Ansaugkrümmer anschliessen.Das ganze Knick und Scheuerfrei verlegen.Fertig der Salat.




Grüsse Shorty

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von HaDe48 am 31.01.2011 um 21:40:

Zitat von ShortyZK6
Mhhhh....,also bei mir war 1 Anschluss am Hyperch.(Unterdruckdose zur Drosselklappenbetätigung) da kommt ein Schlauch drauf - der wird zum Ansaugstutzen verlegt.Dort sollte ein Anschluss sein auf dem auch schon ein Schlauch steckt - jetzt kommt das T-Stück ins Spiel-vorhandenen Schlauch abziehen,auf T-Stück aufstecken,den Schlauch der vom HCharger kommt auf die andere Seite stecken - auf den jetzt noch freien Anschluss am T-Stück ein kurzes Schlauchstück aufschieben und am Ansaugkrümmer anschliessen.Das ganze Knick und Scheuerfrei verlegen.Fertig der Salat.


Grüsse Shorty

Grüß Dich Shorty,

hast Du schön geschrieben großes Grinsen Danke ... doch leider habe ich keinen Schlauch an der Einheit traurig ... Fährst Du auch 'nen Einspritzer? ... Es gibt nur einen rohrartigen Abgang an der Ansaugeinheit, der ist aber der Ablassschlauchanschluß zum Aktivkohlefilter. Da gehört der Schlauch bestimmt nicht dran. War jetzt noch einmal in der Garage und habe mir das ganze Teil mal von schräguntenrechtsnachobenlinkszwischendiezylinder angeschaut großes Grinsen ... Ich werde jetzt einfach mal den Schlauch an das Fitting vom Vakuumadapter und an den Anschluss der Unterdruckdose zur Drosselklappenbetätigung anschließen ...

Es kann ja auch sein, dass die immer das gleiche in die Sets rein packen, egal ob für Vergaser oder Einspritzer ...

Sollte jemand noch eine andere Idee haben, die Ausführungen von Shorty bestätigen, dann muß es so sein. Doch wo ist dann der Anschluß den ich brauche?

Ich danke Euch

großes Grinsen

Ciao Stefan


Geschrieben von Bobbes am 29.06.2012 um 11:59:

Hallo HaDe48

der Thread ist ja schon etwas älter, also gehe ich davon aus das due das Problem gelöst hast.

War der einbau schwer? Die englische Anleitung finde ich nicht gerade easy. Könntest du mal berichten wie du das gemacht hast.

Gruß
Bobbes

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von Chrisk am 29.06.2012 um 14:07:

Für EFi Modelle gibt es einen Adapter für die Schläuche. Würde Dir sowas helfen: Adapter


Geschrieben von Bobbes am 29.06.2012 um 14:59:

Hab ja noch nicht bestellt, sammele erst Infos. Ich gehe davon aus wenn ich ein Kit für ne 48 kaufe auch alles drin ist was man für ne 48 braucht.

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von Bobbes am 07.07.2012 um 00:33:

So das Ding ist dran. War gar nicht so schwer, die Anleitung Brauch man eigentlich nicht. Bis auf das mir eine Schraube in den Zylinder gefallen ist hat alles ganz gut geklappt.

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von viczena am 07.07.2012 um 00:45:

Zitat von Bobbes
Bis auf das mir eine Schraube in den Zylinder gefallen ist ....

Häh? Die ist aber wieder raus, oder?


Geschrieben von Bobbes am 07.07.2012 um 01:04:

Klar ist die wieder raus, hört sich sonst so komisch an fröhlich

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von Zanshin am 17.04.2016 um 00:07:

Bei mir ist auch das T Stück und der lange Schlauch übrig geblieben.... Kann mir einer sagen wo genau das bei ner Sporty einspritzer ran soll? In der Anleitung steht nix 


Geschrieben von Peperoni13 am 17.04.2016 um 01:11:

Hi Zanshin,
Das T-Stück und das Stück Schlauch bleibt übrig weil du es bei Einspritzer Modellen nicht brauchst. War bei mir auch so.
Das Tütchen mit den Kleinteilen ist anscheinend immer gleich abgepackt, sodass es für Einspritzer und Vergaser Modelle passt.
Ich weiß, die Anleitung ist echt bescheiden! Baby
Die hat mich auch total stutzig gemacht gehabt! Ich habe den Luftfilter dann der Logik nach montiert. großes Grinsen

Viel Spaß mit deinem neuen Luftfilter! Der Hypercharger ist einfach einer der geilsten Luftfilter wie ich finde! Freude

PS: Ich hoffe du lässt das TÜV Blech gleich weg! großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Zanshin am 17.04.2016 um 11:42:

Danke erstmal. Kann man den langen Schlauch auch kürzen wie man will?!  das Teil kann man ja vorher zwei mal um den charger rumwickeln bevor man es befestigt 8/  den muss man laut inet ja mit dem ersten breather Adapter und dem Gehäuse des chargers verbinden damit das mit dem Unterdruck läuft 


Geschrieben von Peperoni13 am 17.04.2016 um 15:52:

Ja den Schlauch musst du selber kürzen.
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, damit du siehst wie ich es angeschlossen habe. Bei mir funktioniert auch alles einwandfrei, somit ist es auch richtig angeschlossen! großes Grinsen
 

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Zanshin am 17.04.2016 um 16:29:

danke! wäre nun fertig, aber leider ist mir einer der kleinen mini schrauben abgebrochen bei den Drosselklappen....glaube ich habe 4 Stunden daran gehangen, ist echt krass wenn man versucht die Anleitung zu enträtseln. Die ist nämlich auch nur für Leute geschrieben, die das wohl schon 30 mal gemacht haben. Auch das gefummel am anfang mit den beiden Schrauben, braucht einiges an Nerven.

Nun erstmal die Schraube rausholen und gleich nen M Gewinde Schneiden. dann lüppt dat

EDIT:
Vor allem wenn man da unvorbereitet ran geht weil man dachte das man ja nur fix ne neue Platte ranzimmern muss, ist das schon etwas "witzig" im nachhinein.