Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tankleuchte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22331)
Tankleuchte
Ich bin gestern bei dem guten Wetter eine Runde gefahren und habe vorher den Tank bis zum Rand voll getankt. Bei ca. 35 km ging plötzlich die Tanklampe an, obwohl so gut wie nichts aus dem Tank war. Hab dann den Bock einmal aus gestellt, 2min. gewartet und ein wenig geschüttelt. Dann blieb sie aus. Bei ca. 60 km das gleich Spiel. War dann zu Hause und hab nicht weiter getestet. Sie blieb aber nach erneutem anschalten wieder aus. Hat jemand einen Tipp?
Hatte ich bei meiner ersten Tankfüllung auch(bei 65km). Bei der 2 u.3 nicht mehr. Mal schauen ob es noch mal auftritt.
Vg
David08
Die Tankanzeige spinnt bei mir auch ab und zu
Ich Tanke einfach immer nach 150-170km da bin ich auf der sicheren seite
__________________
Schonmal Danke für die Antworten
Gruß Patrick
Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"
My Wife ride's a Fat Boy^^
...ist das bei euch auch so das eure tankleuchte rumspinnt ...mal geht sie bei 160 km an mal bei 125 km ...und ich tanke in beiden fällen um die 7 liter nach...ist doch merkwürdig oder -....????
__________________
to all you virgins , thanks for nothing.....
Meine Tankleuchte hat das am Anfang auch gemacht, derzeit geht sie zwischen 160 und 180km an.
Ist wohl ein Problemchen was sich selbst einregelt bzw repariert.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
...na dann werd ich das mal beobachten...is halt nur besser für den kopf wenn man(n) weiss das noch mehr als genug sprit drin ist...
__________________
to all you virgins , thanks for nothing.....
meine geht immer zw 90 und 110 km an. und dann tanke ich gerade mal 7-9 liter.......
__________________
Patrolcustoms
...na dann drehst aber ganz schön am hahn...nach knapp 100 km 7-9 liter...
__________________
to all you virgins , thanks for nothing.....
weiß jemand, wie die leuchte prinzipiell arbeitet?
geht sie, (oder besser sollte sie) immer bei einem bestimmten füllstand im tank angehen, z.b. immer dann, wenn noch ziemlich genau 3 L im tank sind, oder geht sie an wenn nurnoch eine bestimmte restreichweite, z.B. 50 km übrig ist.
wenns nämlich nach der restreichweite geht, dann erklärt sich ja auch, warum die tankleuchte bei manchen früher angeht. da die restreichweite ja aus dem aktuellen durchschnittsverbrauch und der restmenge im tank berechnet wird. hat einer den hahn aufgedreht und einen verbrauch von 8 L / 100 km, so geht die tankleuchte schon an, wenn sie nurnoch 4 L im tank "spürt". hat man einen gediegenen verbrauch von 5 L / 100 km, dann geht die tankleuchte halt erst an, wenn nurnoch 2,5 L im tank sind.
so funktioniert das nämlich auch bei meinem auto. ich habe an der tankuhr einen roten reservebereich, der sich natürlich rein auf die literzahl im tank bezieht, aber das lämpchen geht immer dann an, wenn die restreichweite die der bordcomputer ermittelt 100 km beträgt.
Meine Hat gestern geleuchtet, war dann tanken ca. 10 Liter gingen rein also waren noch 7,5 drin. Bei meiner VN900 war das mit der Tankanzeige auch so eine Sache. Kriegen die wohl bei mehrern Herstellern nicht in den Griff. Aber egal jetzt weiß ich ja wenn es leuchtet brauche ich nicht voller Panik nach einer Tankstelle suchen sondern kann noch locker 100 km fahren.
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Meine leuchtete auch 3-4 Mal obwohl der Tank fast voll gewesen ist.
Seit Mitte letzten Jahr scheint der Fehler sich selbst geheilt zu haben.
Jetzt geht sie exakt bei 177 gefahrenen KM an und dann tanke ich meist knappe 9 Liter.
__________________
Viele Grüße
Jens
Hallo,
hatte modellbezogen für die XR zu diesem Thema schon mal nachgefragt:
Siehe:
Warnleuchte "Kraftstoffstand niedrig"
Seither hat sie bereits die verschiedensten Reservestände angezeigt und lässt sich neuerdings durch Zündung aus wieder in korrekte Funktion bringen.
Sollte sie aber weiter spinnen, ist nach Auskunft der Werkstatt die komplette "Gebereinheit" zu tauschen.
Gruß
Helmut
P.S. Über sowas denke ich derzeit aber nicht nach. Das wär nur ein Thema, wenn im Mai der "Sommer" vorbei sein sollte und wie im letzten Jahr eine Regenzeit ausbricht.
Habe meine Forty Eight eben abgeholt, Tank war leer, Lampe war an. Nachgetankt, Lampe geht nicht aus. Kann das sein das der Schwimmer im Tank hängt?
einfach mal den schlüssel ziehen und einen moiment warten. wenn ich mit zündung an tanke bleibt sich auch an.
__________________
Patrolcustoms
@ HD48 das gibt sich war bei meiner auch so,siehe Fehler den Screwlord beschreibt...man lernt eben nie aus :-)
__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!!