Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tieferlegung hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22916)
Tieferlegung hinten
Hab ne Frage zur Tieferlegung der Fatboy am Heck:
Nach meinem Umbau würde ich den Dicken hinten gerne etwas tiefer legen. Hab das auch getan, aber weil die Kiste hinten zu weich ist, setze ich schon bei kleineren Schlaglöchern auf.
Kann man das mit zB Progressive suspension regeln? Sind die hart genug, eventuell einstellbar, was die Härte angeht?
Was würdet ihr verbauen und wo und für wieviel Euronen gibts ne Lösung?
Schönen Sonntagabend noch (und DANKE für Tipps),
Ted
__________________
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest habe ich einfach verprasst..."
-George Best-
also bei mir in der cb wurden verlängerungen (tieferlegungssatz) eingebaut.
gruss bones
__________________
wer gut schmiert, der gut fährt
PS sind einstellbar, aber ausreichen wird das bei dir auch nicht! Hatte das gliche Problem.
Entweder setzte deinen Fender höher, und legst dann wieder tiefer, oder machst andere Anscläge an die Schwinge, das sie nicht mehr soweit einfedern kann.
__________________
Greetz
Franky
Hi Fat Ted,
ich habe mir das Heck über die Stoßdämpfer etwas tieferlegen lassen, aber mehr sollte man für den Fahrbetrieb auch nicht tun, ansonsten schlägst Du bei jeder kleinern Unebenheit durch oder die Pelle kratzt am Fender und ist irgendwann durch.
__________________
Gruß Olaf
Hi Olaf,
aber darum gehts doch!
Ich möchte das Heck tiefer legen und gleichzeitig auch ne härtere Federung haben, welche nicht soweit, bzw so schnell durchfedert und somit aufsetzt.
Das können die originalen Dämpfer halt nicht.
__________________
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest habe ich einfach verprasst..."
-George Best-
Eibach Federn,gibts in verschiedenen Härtegraden und progressiv.Bei den Dämpfern?naja Prog.Susp. sind o.K.,Fournales-Finger weg.Der Tieferleger sollte TÜV Gutachten haben,es gibt verschiedene(Müller etc.).Die Schwingenanschläge als erstes anpassen - Fender montieren,Dämpfer abschrauben,Schwinge mit Hinterrad richtung Fender drücken bis der Reifen im Fender ansteht,dann mind. 2 cm absenken(der dynamische Umfang des Reifens ist grösser) in dieser Position deine Schwingenanschläge am Rahmen anpassen.
Nach Einbau Fahrverhalten testen!!!!!!!Deine Rahmenenden sitzen tiefer und im Extremfall auch mal auf.
Gruss Shorty
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
Zitat von ShortyZK6
Der Tieferleger sollte TÜV Gutachten haben,es gibt verschiedene(Müller etc.).y
Zitat von ShortyZK6Nach Einbau Fahrverhalten testen!!!!!!!Deine Rahmenenden sitzen tiefer und im Extremfall auch mal auf.
Gruss Shorty
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Hatte in meiner Fat Boy Special eine Müller Tieferlegung. Nicht schlecht aber stellenweile bin ich durchgeschlagen "blogg".
Habe mir jetzt ein " Airride" Luftfahrwerk von "Progressive Suspension" gegönnt.
Das ist der Oberhammer. Mit dem eingebauten Kompressor kannst du die höhe um ca. 5 cm nach oben bzw nach unten einstellen. Auch wärend der Fahrt kannst das Moped hochpumpen.
Im Solobetrieb fahre ich immer auf der untersten Ritze, habe hier noch eine super Dämpfung ohne durchzuschlagen. Fährt meine Frau mit pumpe ich auf.
Kann ich nur empfehlen. Allerdings kostet der Spaß ca. 1500,- Euronen ohne Einbau!
Gruß
Shennon
hallo,
habe an meiner deuce hinten ein progressive suspension stoßdämpfer series 422 eingebaut, vorne progressive suspension gabelkit. beides um 1zoll tiefer gelegt.dämpferverhalten und straßenlage 1a. noch nie durchgeschlagen. beim 422 kit kannst Du die tieferlegung einstellen, bis zu 2 zoll und dann entsprechend die härte einregeln. kosten ca. 400€.
war aus meiner sicht die vernünftigste lösung. reine tieferlegungen, wie die von müller verkürzen einfach den federweg ohne die dämpfereigenschaften zu verändern. ergebnis- durchschlagen.
airride: 1. nur wenige haben tüv 2. es gibt überall berichte, das die dann irgendwann immer mehr druck verlieren. für meine deuce gab´s schlichtweg keinen airride mit tüv.
gruß deuci
Hey deuci,
sowas habe ich mir vorgestellt!
Ich denke, da hat man das was man möchte und auch preislich ists auszuhalten!
Das Gabelkit vorne ist bei mir beim Umbau schon verbaut worden!
Wo bekommt man das 422kit, bzw. gibts ne Möglichkeit das kit im Internet zu ordern?
Danke und Gruß,
Ted
__________________
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest habe ich einfach verprasst..."
-George Best-
Hab meine von JCP, er treibt sich auch hier im Forum rum!
http://www.jcp-parts.com/
__________________
Greetz
Franky
hi ted,
habe noch mal die unterlagen gewälzt. ich habe die dämpfer damals bei dirk boldt bestellt -
www. phoenix-cycles.de.
der hatte eindeutig den besten preis. hab damals ordentlich recherchiert.
ich würde Dir aber vorher den besuch der seite von progressive suspension empfehlen. dort gibt es tabellen, wo Du für DEin modell und Dein baujahr und Deine anforderungen die richtige teile-nr. findest. dort gibt es auch unter "literatur" die teilegutachten, so vorhanden.
wenn Du so bestellst, sollte es keine bösen überarschungen geben.
viel spaß, deuci.
Vielen vielen Dank!
Super Service von dir!
__________________
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest habe ich einfach verprasst..."
-George Best-
Kennt jemand die Teile und kann Auskunft darüber geben?
Klick
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Ted
Vielen vielen Dank!
Super Service von dir!![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School