Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Lenkergewichte für HD 1" Lenker woher ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23836)
Lenkergewichte für HD 1" Lenker woher ?
überlege mir paar lenkergewichte in die lenkerrohre unter den griffen zu machen
mein breiter chubby lenker für die flstc schüttelt schon ganz schön, wenn ich mal eine seite ( zum grüßen ) loslasse
kupplungs und bremshebel sind schon ziemlich ausgeschlagen und klappern
habe schon die " anti rattle spring " ausgetauscht - hat nix gebracht- hab wiel fett in den hebel achsen
habe gemeint mal solche gewichte für in das rohr am lenkerende hinein für 1" lenkergriffe mit ner art klemmkonus gesehen zu haben
jetzt finde ich aber nichts mehr in den katalogen W&W ; CCE; Lois, Polo; Hein Gericke
nur noch die lenkergewichte , die aus dem lenker herausschauen und auch nur für die rennsemmeln
kann mir einer sagen wo es die dinger noch gibt- ob ich mir da was drehen lassen soll beim kollegen- irgendwas auch mit klemmkonus
oder gar so eine lenkerklemme vom fahrrad ?
- und ob das überhaubt was bringt oder nur die klapperfrequenz etwas niedriger wird am den lenkerenden
Ich kenn die eigentlich auch nur für außen. Sind gedacht um den "Shimmy"-Effekt zu minimieren, der meistens bei abgefahrenen Reifen auftritt. Ob es bei Dir hilft? Aber selbst machen wäre ja kein Problem. Passendes Rundmaterial zentrisch durchbohren, ansenken für Senkkopfschraube, Gewinde rein und zum Schluß an der Senkungsseite 2 Schlitze gesägt, fertig. Fürn Versuch allemal ausreichend.
Moos
Auch wieder Nachtschicht?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
yepp , wieder mal 7 nachtschichten hihihi - so hat der hr. fischer seinen ersten dübel gebaut
aber die letzten 3 tage endlich mopped salz vom februar runtergewaschen
lack poliert und gewachst, crom polliert, ausgeblichene bowdenzüge und kabel farbaufgefrischt
hast recht - kann mein dreher auch selber bauen - meine nur sowas schon fertig gesehen zu haben
schimmi efeekt weiss ich nicht- meine lenkerenden schütteln halt nur - und dafür gabs eben extra gewichte - für HD und 1" Lenkerenden
meine die waren aus messing mit irgend nem klemmkonus ev auch nur eine schräge ebene
habs damals nicht gekauft- weil ich immer dachte mein linker griff sei festgeklebt und nur unter zerstöhrung abzubekommen
jetzt habbich gesehen der is locker auch dem lenker und wird nur von der armaturgehäuse gehalten ( aus umbau- kabel innen verlegt )
also könnt ich jetzt solche gewichte ins rohr verbringen
HI Tom,
schau mal Seite 14-032, da sind die Teile, vorgestellt im Dream Machines Roadbook 2010!
Sollen nur 20€ (2010) kosten.
http://www.zodiac.nl/de/catalog/bbook38/14.pdf
Gruß
Roland
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
ohhh - super @greyfellow
wahrscheinlich habe ich die im dreammachines damals auch gesehen
erinnere mich eben daran , dass die dinger wohl aus messing gedreht sind
is ja ganz einfach - mit den O-Ringen
jetzt sollt mann nur noch wissen , wie schwer und wie lang und wie weit holgebohrt die dinger sind
dann könnt ich se vom kollegen drehen lassen - oder ich schau, dass mir ein händler die bestellt - 20 euro ist ja fast der materialpreis für buntmetall heutzutage
nochmal danke - hab auch alte kataloge von W&W und cce von 2008 durchsucht und nix gefunden
Hi Tom,
das Schütteln des Lenkers ist ganz normal, wenn man auf einer Seite losläßt, ist ja ne Evo, ich kenne das bei meiner auch nicht anders. Wenn ich das Gas loslasse und auch noch gleichzeitig die Kupplung ziehe, wenn das Bike im Schiebebetrieb läuft, dann wackelt der ganze "Miniape" und die Gabel schüttelt sich, als sähe sie imagnäre Schlaglöcher...
Es lebe die Schwungmasse, die starre Motorbefestigung und das Fehlen von verkackten Ausgleichswellen, so will ichs und wenns schüttelt weiß ich: sie ist echt
Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
dass dir bei ziemlich genau 120 km/h der rechte fuß einschläft haste noch vergessen
aber das geklapper der kupplungs und bremshebel nervt mich ab und an
muss immer den lenker festhalten, dasse nicht so klappern - nicht anders herum
als ich das mopped gebraucht gekauft hatte waren die hebel und die züge trocken
und haben gequitscht, dasses unterm jet helm nicht zum aushalten war
kann das sein , dass diene 91er evo mehr schüttelt als meine 97er ?
hab mal gehört, ab 96 wurde die evo nochmals von porsche überarbeitet und hatt dann etwas weniger vibrationen- aber immer noch spührbare
bist du sicher das bei deiner heritage auch alles in ordnung ist ???
bei mir schüttelt nix bergrunter( ausser eben die lenkerenden) im schiebebetrieb oder im leerlauf - fahr da auch mal freihändig ( mit ohne zwei hände )
gabel oder sonstiges - schaukelt sich nix auf - auch keine imaginören schlaglöcher
vielleicht solltest mal dein lenkkopflager kontrolliern oder fetten , bei deienr alten
oder is dein vorderreifen abgefahren - ausgewuchtet ?? -
wie gesagt - das kenne ich von meiner heritage nicht - die läuft eigentlich neutral geradeaus weiter im schiebebetrieb und freihändig
eben nur die lenkerenden schütteln wegen dem breiten langen lenker
oder ich nehm den lenker da
Hi Tom,
die älteren Evos schüttel etwas mehr.
Die Anwandlungen, die meine ab und zu hat, sind ganz normal, das merke ich daran, daß, wenn ich wieder Gas gebe, der ganze Aufstand wieder beendet ist.
Es hängt wohl auch mit der Drehzahl im Schiebebetrieb zusammen. Wenn ich zurückschalte und dann einen Griff auslasse, dann gibts mehr Geschüttel, als bei niedrigen Drehzahlen.
Also mit ohne Hände probier ichs gar nicht, nicht daß mal plötzlich oberhalb der Riser nix mehr da ist
Also, wenns schlimmer wird muß ich vielleicht mal an Gabel und Lenkkopf ran, also nächsten Winter oder so...
Naja, meine ist 20 Jahre alt, da ist alles normal, solang sie läuft, vorrausgesetzt die Wartung stimmt.
Der Arschgeweihlenker ist mir zu niedrig, wie wärs mit dem?
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
der wird aber durch die lederfransen oben wieder aerodynamisch stabilisiert
habs heute extra mal kurz mit ohne hände im schiebebetrieb probiert
lenkerenden schütteln und beide hebel klappern ganz furchbar
aber sooonst - nix - freihändig ohne probleme - masse schiebt sauber geradeaus
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
der wird aber durch die lederfransen oben wieder aerodynamisch stabilisiert
habs heute extra mal kurz mit ohne hände im schiebebetrieb probiert
lenkerenden schütteln und beide hebel klappern ganz furchbar
aber sooonst - nix- freihändig ohne probleme - masse schiebt sauber geradeaus
![]()
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
ja , schau mal
oder les mal hier - ganz frisch in der technik ecke
Bin gerade über diesen Fred gestolpert.
Seit ich meinen Ape dranhabe vibriert mein rechter Spiegel selbst wenn die Hände am Lenker sind.
Könnte man dieses mit solchen Gewichten reduzieren ?
hihi - ich bin auch gerade auf diesen fred wieder gestolpert worden
habe diese gewichte immer noch nicht - ein freundlicher freier harleyschrauber, der die dinger für mich bestellen wollte hat ein halbes jahr später unfreundlich abgewinkt
allso , wenn einer mal was bei zodiac bestellt und bestellen darf kann einer die dinger mitbestellen ??????
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Bin gerade über diesen Fred gestolpert.
Seit ich meinen Ape dranhabe vibriert mein rechter Spiegel selbst wenn die Hände am Lenker sind.
Könnte man dieses mit solchen Gewichten reduzieren ?