Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vibrationen (drehzahlabhängig) normal? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26890)


Geschrieben von sowulo am 06.09.2011 um 15:05:

Fragezeichen Vibrationen (drehzahlabhängig) normal?

Hallo Sportygemeinde,

kurz vorab... ich fahre meine 48 seit knapp 12.000 km und ja, ich bin mir bewusst, dass ich eine Harley fahre, also bitte keinen Spott, wenn ich eine solche Frage stelle. Augen rollen

Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, dass bei einer bestimmten Drehzahl (Tempo 100 im 5. Gang) die Vibrationen deutlich zunehmen, bei höheren Drehzahlen dann aber wieder nachlassen. Nun bin ich mir unsicher, ob mein Arsch sensibler geworden ist oder sich ein Schaden ankündigt. Aufgefallen ist es mir, als ich aus meinem Auspuff den dB-Killer entfernt habe. Manchmal ändert sich aber nur das subjektive Gefühl. Zur Zeit fahre ich aber wieder die Originalanlage. Das Gefühl ist geblieben. Hat jemand die gleichen Erfahrungen?

Herzliche Grüße


Geschrieben von Nikker am 06.09.2011 um 15:09:

ja, lies mal mein Posting hier

Bin aber noch nicht weiter...

Gruss

Thomas

__________________
Karaya!


Geschrieben von sowulo am 06.09.2011 um 15:18:

Hat der Mastertune etwas gebracht? Ich muss dazusagen, ich fahre einen SE Heavy Breather Luftfilter und habe, um das Magerruckeln zu minimieren, Xieds verbaut. Im unteren Drehzahlbereich funtioniert das ganz gut, beim raufbeschleunigen fängt sie dann aber irgendwann an, sich massiv zu schütteln. Das lässt dann aber wieder nach, sobald die Drehzahl den magischen Wert überschritten hat. Insgesamt kann ich aber auch von fehlender Laufkultur sprechen. Demnächst kommen wieder andere, neue Schalldämpfer ran. Mal schauen, wie es sich dann entwickelt. Eine deutliche Verbesserung erwarte ich allerdings nicht. Ich muss bestimmt mehr machen. Nur was...


Geschrieben von coolmods am 06.09.2011 um 16:40:

Hiho.
Ich habe mit meinem SetUp die Geschicht zwischen 100 und 105 Km/h - dann rubbelt es mal etwas mehr und "spürbarer", aber ich halte das für absolut unkritisch. Die Vibrationen sind etwas stärker geworden, nachdem ich meine QuiteBaffles von Vance&Hines optimiert habe.
Ich habe vorher eine 96er Evo im HPU-Rahmen gehabt - dagegen sind die Vibrationen jetzt Ponnyhof. Also - ich denke das ist normal so. Aber wenn man hier von Vibrationen redet, hat ggf. jeder etwas anderes vor Augen.
Also jemanden aufsuchen der sich eine exklusive Meinung bilden kann, also schon einige XL1200er gefahren ist (Händler etc.) und dort mal Probefahren lassen.
Ich denke diese Art von Probs lassen sich schlecht über ein Forum lösen. Die Lösung selber (wenn ein Problem zum lösen da) kannst du ja mal hier kundtun.

Ich halte es hier mit meinem Kumpel aus alten 2-Takter-Zeiten: "... bin froh, wenn ich hinten aus dem roten Bereich wieder rauskomme..."

Greetz vom Coolmods

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von pdy am 06.09.2011 um 20:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von sowulo
Hallo Sportygemeinde,

kurz vorab... ich fahre meine 48 seit knapp 12.000 km und ja, ich bin mir bewusst, dass ich eine Harley fahre, also bitte keinen Spott, wenn ich eine solche Frage stelle. Augen rollen

Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, dass bei einer bestimmten Drehzahl (Tempo 100 im 5. Gang) die Vibrationen deutlich zunehmen, bei höheren Drehzahlen dann aber wieder nachlassen. Nun bin ich mir unsicher, ob mein Arsch sensibler geworden ist oder sich ein Schaden ankündigt. Aufgefallen ist es mir, als ich aus meinem Auspuff den dB-Killer entfernt habe. Manchmal ändert sich aber nur das subjektive Gefühl. Zur Zeit fahre ich aber wieder die Originalanlage. Das Gefühl ist geblieben. Hat jemand die gleichen Erfahrungen?

Herzliche Grüße

Nix neues, der Auspuff kann ( wahrscheinlich gefühlte ) Vibes erzeugen, ist in einigen Foren schon diskutiert worden. Muss irgendwie zusammenhängen, ich hatte das auch und meinen damaligen Auspuff in die Tonne gehauen, dann war alles gut.

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von sowulo am 30.09.2011 um 14:34:

Ich will mal noch noch einen drauf setzen. Hab jetzt nen anderen Auspuff dran, eine Krawalltüte. Unten rum hat sie jetzt richtig Kraft. Wenn dann die besagte Drehzahl kommt, schüttelt sie etwas mehr und verliert mE an Drehmoment. Als wenn ihr die Puste ausgeht. Danach besinnt sie sich und jodelt munter weiter... Bin jetzt echt verunsichert. Sonst läuft ja alles Super. Seit dem der Auspuff offen ist, 1A Gasannahme.