Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Primäröl Motorölwechsel Heritage 2001 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28415)


Geschrieben von paul_maus am 21.11.2011 um 09:15:

Primäröl Motorölwechsel Heritage 2001

hi,

mitelalter, der Reiskocherfraktion entsprungener, jetzt -ambitionierter Harley newcomer- möchte an seiner "Heritage Softtail" Bj.2001 Motor + Primärantrieb Ölwechsel machen.

Hat jemand entsprechende Anleitungen z.B. PDF's, oder in sonstige Formaten bzgl. Füllmengen, wo sitzen die Ablass-Schrauben, welche speziellen vorhensweisen/Reihenfolgen, welche speziellen Teile ausser Motor/Getriebeöl und Motorölfilter werden ggfs.noch benötigt etc etc etc.

Das Mopped hab ich gebraucht beim Händler gekauft. Handbuch habe ich leider keins sodass ich mir die benötigten Informationen selbst zusammensuchen muss.
Bzgl. der -Wegfahrsperre- hat das schon einmal herorragend funktioniert und deshalb denke ich auch diesmal fündig zu werden.

Sollte jemand ne Adresse/Tel.Nr. von einem empfehlenswerten Schrauber im Umkreis von -Plz 65321- mailen wäre auch super.....

schönen Dank schon mal für die Tipps
Gruß pm


Geschrieben von v2devil am 21.11.2011 um 09:46:

ich denke, du solltest die eine Rep-Anleitung oder ein Werkstatthandbuch zulegen.
Das werden sicher nicht deine letzten Fragen gewesen sein.
In den Büchern findest du alles zu Füllmengen, Drehmomenten etc.
Das Geld ist gut investiert als Einsteiger! Freude

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von voni am 21.11.2011 um 11:40:

Hi Paul,

wenn du englisch kannst hilft dir das bei deinem Twin Cam 88 Augenzwinkern :

Motoren-Oel-Wechsel

Primärketten-Oel-Wechsel

Getriebe-Oel-Wechsel

Denke das hilft Dir ziemlich weiter Freude

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von paul_maus am 21.11.2011 um 15:09:

hi,
thanks a lot, i will do my very best....... ich denke das hülft schon ganz deutlich, Getriebe und Motor haben ja Peilstäbe wie ich gesehen habe, Antrieb muss ich noch mal geanu gucken was da für ne Füllmenge reinkommt.

schönen Dank für den fixen Tipp Freude Freude
Gruß pm


Geschrieben von voni am 21.11.2011 um 15:30:

Gerngeschehen smile

Die Füllmenge für das Primary Chain Case ist 1 Quart (32oz), also ein Flaschl vom Harley-Davidson " Formula + " - Oel Augenzwinkern

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von paul_maus am 21.11.2011 um 22:34:

hi,
ja suppi, da brauch ich ja jetzt nur noch ein bisschen Muße, ein paar Teilchen und zöliges Werkzeug + dann geht's ab.

So wie der Verfasser schreibt ist die Vorgabe von HD um die 8000KM, das erscheint mir bemerkenswert. Die heutigen Öle dürften mit denen aus den Gründertagen nicht vergleichbar sein, die Wechselintervalle offenbar schon. Haben die dabei an die notleidenden Werkstätten gedacht????
Er schreibt dass die Grundtechnik aus den 30erJahren stammt aber ich denke so das eine oder andere hat sich dann doch im Innenleben der Büxe geändert.
Ich hab ein teilsynthetisches, um die 10€uronen/Liter im Auge. Passend für die meisten heutigen Verbrennungsmotoren solte es doch auch im HD Triebwerk seinen Schmierdienst leisten oder etwa nicht?
Meine Honda hat alle 15tsdKM einen Ölwechsel erfahren und gut war's.Bei der HD werd ich es vielleicht öfter machen aber sicher nicht alle 4000 Kilo's.

Was der Bursche da schreibt dass er die -Wechselintervalle- halbiert hat find ich extrem krass.

Wie haltet ihr das denn so?

Gruß + Danke nochmal Freude
pm


Geschrieben von pegasusmc am 21.11.2011 um 23:33:

Wenn Du das Moped im Winter einmottest ?

Dann vor dem Winterschlaf einen Ölwechsel durchführen.
Im Öl befinden sich agressive Verbrenungsrückstände und Wasser die sollten über die Winterstandzeit nicht im Motor verbleiben.

Außer das der Motor aus Alu ist hat sich seit den 30er Jahren nichts geändert ( Hydrostößel ).

Ist halt wie bei den BMW Boxeren, die wahren mit den Harleys zusammen an der Front.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von voni am 22.11.2011 um 07:18:

Hi paul,

nee so alle 8000-10'000 km einen Oelwechsel / Service (oder dann halt einmal pro Jahr, grad vor dem Einmotten im Winter) ist normal.
Dass der Autor die Intervalle halbiert hat vielleicht seine Gründe (ist in Australien Augenzwinkern ) -> staubigere Strassen und wärmeres Klima.
Das mit dem Wechsel der Betriebsstoffe ist halt so ne Sache, da gehen die Meinungen auseinander und in der Mitte sind die Angaben des Herstellers fröhlich
Je nachdem halt wieviel einer fährt, sind die Intervalle verschieden. Wichtig ist aber, dass sie gemacht werden und in der Garantie-Zeit, möglichst gemäss den Herstellerangaben durchgeführt werden.
Und wenn's du ganz genau nehmen willst mit dem Motoren-Oel-Wechsel dann: Scavenger.
Damit wären dann auch die Stösselstangen und das Kurbelgehäuse von altem Oel befreit. (ist halt nich gerade preisgünstig, aber das Argument ist nicht zu übersehen).

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von Hotwrap am 24.11.2011 um 02:08:

Hast Du diesen Fred nich auch bei den Labertaschen im Motortalkforum gepostet??


Geschrieben von NT-Tom am 28.02.2012 um 01:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von voni
Hi Paul,

wenn du englisch kannst hilft dir das bei deinem Twin Cam 88 Augenzwinkern :

Motoren-Oel-Wechsel

Primärketten-Oel-Wechsel

Getriebe-Oel-Wechsel

Denke das hilft Dir ziemlich weiter Freude

tolle seite - auch andere themen wie vergaser und zündkerzen- da hat sich einer wirklich mühe gegeben Freude Freude


http://www.dudeworld.com.au/HOWTO.CHILLI.MANGO.HTML

http://www.dudeworld.com.au/HOWTO.BILTONG.HTML


Geschrieben von bestes-ht am 28.02.2012 um 01:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hotwrap
Hast Du diesen Fred nich auch bei den Labertaschen im Motortalkforum gepostet??

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich AuaAua, das ist ja sowas von abgerutscht.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Pit Snake am 14.05.2019 um 17:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von voni
Hi Paul,

wenn du englisch kannst hilft dir das bei deinem Twin Cam 88 Augenzwinkern :

Motoren-Oel-Wechsel

Primärketten-Oel-Wechsel

Getriebe-Oel-Wechsel

Denke das hilft Dir ziemlich weiter Freude

Hallo Paul

Danke für den Super-Beitrag!

Viele Grüße  Pit

__________________
Man sollte niemals so tief sinken,
den Kakao - durch den man gezogen wird,
auch noch zu trinken!Zunge raus