Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Progressiv Suspension Lowering kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29471)
Progressiv Suspension Lowering kit
Hey Leutz,
habe mir ja dieses Kit bestellt:
http://www.blmotorparts.de/bin/shop.php?action=shoparticle&article_id=3252&cat_id=354&
das Paket ist wohl unterwegs und trifft morgen ein!
Meine Frage vorweg:
Habe hier ein Video gefunden...läuft das bei meiner sproty auch so ab?
http://www.youtube.com/watch?v=ssyYeEUSVJI
Wenn ja weiß einer welche Nussgröße ich brauche für die Gabel oben?
thx a lot
__________________
"There is only tomorrow. Don´t look back, keep riding!"
Hi Engin, frag doch mal die Jungs von Deep Garage Customs hier im Forum. Die sind voll cool drauf und helfen dir bestimmt.
__________________
.
Hey HayLaz,
Habe schon von denen gehört! Deren Umbauten sollen ja legedär sein!! Problem an der Sache ist ,dass sie die Öffentlichkeit meiden!
Mal sehen ich baue mal eine Verbindung auf zu denen!
Sollen ja auch aus der schönen Burgen-/Lebkuchen-/ Bratwurststadt kommen ;-)
__________________
"There is only tomorrow. Don´t look back, keep riding!"
Hi Engin,
ja so wie im Video funktioniert es bei dir auch,habe meine Federn letztes WE erst gewechselt!
Habe allerdings progressive und nicht kürzere genommen,da war es mit dem ansetzen des Deckels etwas schwieriger wegen dem höheren Gegendruck!
Ich habe allerdings das Vorderrad ausgebaut,Fender und Bremssattel ab,Klemmschrauben der Gabelbrücke gelöst und die Gabelrohre nach unten herrausgezogen!
Habe nähmlich auch das Öl gewechselt,konnte die Rohre so ausschütten und leerpumpen!
Die erforderliche Nuss ist eine 1 3/8 Zoll oder 35er !
Notfalls kan mann den Deckel auch mit einem Engländer oder einer Wasserpumpenzange lösen und anziehen! Dann geht nur zum ansetzen auch eine 36er Nuss (sechskant und keine Vielzahn)!
Gruß,Frank
Hey Night-666,
Danke für deine Tipps!
Also muss auch das Öl gewechselt werden?
__________________
"There is only tomorrow. Don´t look back, keep riding!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Engin
Hey Night-666,
Danke für deine Tipps!
Also muss auch das Öl gewechselt werden?
Zitat von Night-666
Zitat von Engin
Hey Night-666,
Danke für deine Tipps!
Also muss auch das Öl gewechselt werden?
Wie gesagt,ich habe Progressive(also stärkere) Federn von Wirth verbaut und die geben an,mann soll
Öl W-10 anstelle des Serienöls W-20 verwenden!
Ist kein muß,aber empfohlen,weiß nicht,wie das bei dem Lowering Kit von PS ist!
Bin vom Fahrvehalten begeistert,kein durchschlagen mehr und super Handling!
Gruß,Frank!
bei meinem kit von ps stand nichts in der anleitung von gabelöl wechseln
Nabend zusammen, bin auch am überlegen mir straffere Gabelfedern einzubauen, weil das fahrverhalten recht schwammig ist und die Gabel echt tief absackt!Jetzt ist die überlegung ob nur straffere oder gleichzeitig auch die Gabel tiefer?Setz ich dann nicht noch früher auf???Hab hinten die PS 11,5" bei meiner Iron und das ist noch fahrbar, aber tiefer sollter der Bock nicht kommen...hat irgendeiner Erfahrung mit hinten tiefer und vorne Gabel tiefer??
Gruß Marcel
@ marcel
ich habe hinten bei meiner sporty 11" und vorne den lowering kit drin 2" schwammig is wech!!!!!!!!
je nachdem was für ein kurvenkratzer du bist, tiefer ist gleich weniger schräglagenfreiheit
zum kurvenhetzen habe ich noch meinen streetfighter
ich habe zum probieren die standrohre vorne erst 3 cm nach oben durchrutschen lassen bin 700 km übers we probegefahren und war zufrieden mit der schräglage dann habe ich mir den kit gekauft
gruss ralf
Mh ok gut, wie issn das wenn ich nur die stärkeren Federn für die Gabel von PS nehme ohne Tieferlegung.Bekomme ich das wie in dem Video zu sehen, auch so "einfach" eingebaut?Klar Die Deckel gehen ob bestimmt schwerer drauf, aber funktioniert das so vom ablauf her oder muss ich die Gabel auseinander rupfen bzw. komplett ausbauen?
ne, ist im Grunde der selbe Einbau...Kann aber natürlich sein das bei den "normalen" Federn von PS ein Gabelölwechsel "vorgeschrieben" ist, was mir aber neu wäre. Warum sollten sie das bei den Drop-In's nicht ansprechen, aber bei den regülären schon.
Ich gehe mal stark davon aus das du da nix wechseln musst. Schraube raus, alte Feder raus, Neue rein, Schraube drauf...fertig ist die Laube
__________________
Harley - Nur meine Freundin schreit lauter!
Hehe ja cool das war die Antwort die ich erhofft hatte, vielen dank Jungs!
bloss das mit der feder reindrücken wird glaub ich nicht so einfach die originale kam schon ziemlich weit raus und die progressiven sind ein bissel härter
schreib mal wie es ging würde mich interessieren
Nicht vergessen, Lenker am besten ganz abmachen, ne wolldecke übern Tank & Vorderrad, als Schutz. & wenn das Öl gewechselt wird gib ruhig etwas mehr aus für das von Ölhins z.B., Achte auf die Füllstandshöhe, wenn deu keine 1 3/8 oder 35er Nuss findest, ne 36er geht auch noch,