Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Penzl eingetragen statt SE Ventilator..... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29946)
Penzl eingetragen statt SE Ventilator.....
Servus,
da das Wetter im Januar ja eher bescheiden war, hab ich meine Fatty vom abholen
lassen.
Ziel war es den Service zu machen und ein paar Dinge beim TÜV eintragen zu lassen
(Ape, Stahlflex, Luftfilter SE Ventilator).
Und nu kommts.......
Anstatt des Luftfilters, hat der TÜV meine Penzl, die e' ABE hat, eingetragen
Penzl und Luffi zusammen geht nicht, wird nicht eingetragen. Wenn der Auspuff aber
eingetragen ist, brauch der Luffi nicht separat eingetragen werden.
Habt Ihr sowas schon mal gehört ??
Wenn ich in eine Kontrolle komme, hab ich trotzdem die A-Karte mit dem SE-Luffi, oder
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero
Salve,
Carsten
denk schon....
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
als die aussage vom tüvler ist käse.
und wenns so wäre dann könnte er den lufi erst recht mit in die papiere schreiben
den SE bekommst du doch eh nicht eingetragen; daher ist´s in der Kontrolle doch egal, ob die Penzl drinsteht oder nicht, da sie eh ne e-Nummer hat...
Verstehe deine Frage nicht so ganz?!?!?
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Zitat von v2devil
den SE bekommst du doch eh nicht eingetragen; daher ist´s in der Kontrolle doch egal, ob die Penzl drinsteht oder nicht, da sie eh ne e-Nummer hat...
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero
Salve,
Carsten
Der SE Luftfilter an meinem Moped ist eingetragen, die Kess Tech Auspuffanlage nicht da sie ein e-Zeichen hat.
__________________
evoben
Lies mal Seite 445 die Beschreibung zu den Stage 1 Filter durch. Dort steht, dass die Kits nur in Verbindung mit originalen Schalldämpfern zulassungsfähig sind.
http://shop.harley-hh.de/out/oxbaseshop/html/0/pdf/hd/2012/07.pdf
Je nachdem wie der Eintrag lautet wäre die Möglichkeit, den Lufi mit OEM-Dämpfer eintragen zu lassen und dann erst wieder die Penzl usw. anzubauen.
Wird aber beim Eintrag auf die Seriendämpfer verwiesen und die Koll. von der Rennleitung kennen sich aus, bringt´s u.U. nicht viel.
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Na ja, fahr nun schon über ein Jahr mit dem SE Luffi. Wollte ihn einfach legalisieren
Was muss am eigentlich blechen wenn's die Rennleitung schnallt?
Kann es einem beim Luffi auch passieren, dass man das Mopped stehen lässt ??
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero
Salve,
Carsten
Da ist momentan etwas in Bewegung, siehe:
db-Eater - Antrag auf Bußgelderhöhung
Mit dem EU-Recht lag die ganze Thematik etwas im Graubereich und vieles war Ermessens- und Auslegungssache. Die Erfahrungen boten die ganze Bandbreite von mündlicher Verwarnung bis zum vollen Programm mit Sicherstellung, Gutachten usw..
Was man so hört, wird letzteres gerne in Bayern praktiziert.
Und im benachbarten Ausland sind die Tarife und mögliche Folgen noch um einiges höher.
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Ich bin mir jetzt nicht sicher welches Modell du mit Ventilator meinst....
Ich habe einen Hyper Force (Baugleich K+N) Luffi mit Pistor Grundplatte verbaut, hierfür gibt es
von Pistor ein Gutachten, welches keinerlei Einschränkungen auf andere Teile (z.B. Auspuff) hat.
Das ausschlaggebende Teil des Gutachtens ist ein Blech, welches in dem Luffi montiert wird
und sich im Gutachten Ansauggeräuschdämfer nennt, da es durch seine Bohrung den Querschnitt
des Ansaugkanales begrenzt.
Dieses Gutachten wird so weit ich mitbekommen habe, auch für den Heavy Breather
"zweckentfremdet", ist ja eigentlich nicht abhängig vom Filtertyp.
Bei den SE Modellen wird ja die Fiter/Luftleistung erhöht und in diesem Sinne mit anderen Töpfen auch die
Leistung.
http://shop.madebypistor.de/Luftfilter/HyperForce-TUeV-Kit/
Gruss
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Korintenkackerei, den Tüvmann meiden,schön verbal Reklame machen.Gnadenlos, bis die hier nichts mehr zu Prüfen haben, in Anatolien werden neue Prüfstelllen eröffnet die Suchen Leute aus unserem Land.
Einen Auspuff mit E Nummer eintragen ist Abzocke, dass hast Du nicht bestellt und ich würde es auch nicht bezahlen, an Deiner Stelle.
im Normalfall gehts es so.
Original Auspuff anschrauben, Luftfilter Eintragen
(und ob zu dem Zeitpunkt der Original Auspuff verbaut ist, ist Ermessenssache).
Danach auf den Auspuff mit E-Nummer umrüsten.
__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o
So ein Blech gibts für den SE Ventilator auch.
Kann man dann ja leicht wieder entfernen........
Muss es wohl irgendwo anders probieren. Trau meinem nicht so recht.......
Das ist übrigens der Ventilator:
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero
Salve,
Carsten
Zitat von Kc66
.... hab ich meine Fatty vomabholen lassen.
Ziel war es den Service zu machen und ein paar Dinge beim TÜV eintragen zu lassen
(Ape, Stahlflex, Luftfilter SE Ventilator)....
__________________
Gruß, zena
Du sagst es Zena.
Bin schon am zoffen mir meinem
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero
Salve,
Carsten
zum zitierten Beitrag Zitat von Kc66
So ein Blech gibts für den SE Ventilator auch.
Kann man dann ja leicht wieder entfernen........![]()
Muss es wohl irgendwo anders probieren. Trau meinemnicht so recht.......
Das ist übrigens der Ventilator:
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School